Schlagwort-Archiv: Stadtforum

Ahrensburger Stadtforum hat jetzt auch einen echten Drachenschamanen, der Heilung verspricht!

Ich gucke mal wieder auf die Homepage vom Stadtforum Ahrensburg, wissen wollend, ob es dort etwas Neues gibt – außer das obligatorische Stadtfest, das Weinfest und das Essen auf Rädern sprich: Food-Trucks. Und siehe hier: Ein neues Mitglied finden wir dort, und das ist der Ahrensburger Drachenschamane!

Nein, meine lieben Mitbürger, das ist kein Jokus, sondern im Fokus steht wirklich der “Drachenschamane” auf der Seite der Mitglieder vom Stadtforum – siehe Abbildung links!

Zur Information: Der Drachenschamane ist ein “Life Coach” auf Gut Stellmoor. Und auf Google hat er eine sensationelle Bewertung: Höchstzahl von 5 Punkten! Allerdings von einer einzigen Rezensentin, nämlich – nomen est omen – Vanessa Lachmann. Und Frau Lachmann hat ihre 5-Sterne-Bewertung für den Drachenschamanen vor einem Jahr abgegeben und begründet mit folgenden Worten: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Juni 2024

Dr. Michael Eckstein verstößt schon wieder gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Erinnerung: Weil ich vor einiger Zeit mal eine Behauptung über Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg, gemacht und nicht im Konjunktiv formuliert habe, hat die Dame mir daraufhin durch eine Hamburger Anwaltskanzlei eine Unterlassungserklärung zukommen lassen und die Rechnung des Advokaten über 1.134,55 Euro, die ich bezahlt habe.

Schon häufig habe ich darauf hingewiesen, dass Dr. Michael Eckstein mit seinem AhrensburgPORTAL gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstößt, weil er dort Werbung veröffentlicht, die nicht als Werbung mit dem Wort “Anzeige” gekennzeichnet ist. Das stört den Stifter-Doc nicht die Bohne; und auch heute entdeckte ich auf seinem Werbeportal die dortige “Bauchfett”-Anzeige, die nicht als Anzeige gekennzeichnet ist. In meinen Augen ein klarer Verstoß gegen das UWG  – siehe den Screenshot!

Was meinen Sie, liebe Leser: Soll ich dem Doc nun auch durch meinen Anwalt eine Abmachung mit Kostennote über 1.134,55 € schicken lassen? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Mai 2024

Am verkaufsoffenen Sonntag in Ahrensburg: Oldtimer sollen mal wieder Kundenparkplätze in der Großen Straße besetzen

Am 5. Mai 2024 ist wieder einmal ein verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg. Und dazu hat sich das Stadtforum etwas ganz Besonderes einfallen lassen, nämlich: “Oldtimertreffen in der Großen Straße!” Moooment – sagen Sie jetzt nicht, dass es dieses Oldtimertreffen doch schon seit vielen Jahren jährlich gibt! Sondern bedenken Sie: Die Oldtimer werden schließlich Jahr für Jahr older!

Das Stadtforum verkündet auf seiner Homepage außerdem: “Traditionell sind am Oldtimer-Sonntag auch die Geschäfte geöffnet” – donni donni aber auch, wer hätte eine solche Tradition wohl für möglich gehalten?! 

Und das Stadtforum weist bezüglich der vielen Oldtimer ausdrücklich darauf hin: Mittags haben viele Neuankömmlinge meist schon keine Chance mehr auf einen Platz in der ersten Reihe.” Und das gilt natürlich genauso für die Kunden, die mit ihrem Auto nach Ahrensburg kommen: Die Oldtimer blockieren die Parkplätze in der Großen Straße wie die städtischen Parklets es permanent tun in der Manhagener und Hagener Allee. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. April 2024

Ahrensburger Stadtforum im MARKT und auf der eigenen Homepage

Der MARKT  informiert an diesem Wochenende darüber, dass der Vorstand vom Ahrensburger Stadtforum auf Bewährtes setzt. Und als neuer 2. Vorsitzender steht Hauke Wendt im Foto, Inhaber Musical Creations Entertainment GmbH. Das aber hat sich beim Stadtforum noch nicht herumgesprochen, denn auf dessen Homepage sehen wir (bzw. sehen wir nicht) Sabaheta Manz als 2. stellv. Vorsitzende. Und dort ist auch noch Olaf Falke abgebildet als Ausschuss-Vorsitzender Projekte und Städtepartnerschaften, der im MARKT-Bericht nicht vorkommt. Warum nicht?

Und noch etwas fand ich auf der Homepage vom Ahrensburger Stadtforum, und zwar unter dem Foto, auf dem auch noch die Schnecke vom “Muschelläufer” zu erkennen ist. Hier wird als Mitglied aufgeführt die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo als “Ansprechpartner/in Dr. Michael Eckstein” genannt wird. Und das erscheint mir außerordentlich dubios zu sein. Denn: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. April 2024

Gerücht am Sonntagmorgen: Der Citymanager managt die City!

Aus dem Untergrund der Ahrensburger City habe ich folgendes Gerücht vernommen: Beim Stadtforum Ahrensburg, dem Club der Ahrensburger Kaufleute, hatte man bemerkt, dass das Alstertal Einkaufszentrum ausgerechnet dort wirbt, wo das AKZ im Wettbewerb steht mit dem Ahrensburger Einzelhandel: City-Light-Poster weisen die Besucher der Ahrensburger City darauf hin, dass der leibhaftige Batman ins Alstertal geflogen kam, damit die Kunden im AEZ zu Helden werden sollen. Und das hat den Ladeninhabern in der Ahrensburger Innenstadt gefallen wie Essigessenz im Frühstückskaffee, denn schließlich sollen ihre Kunden zu Helden in Ahrensburg werden und nicht in Poppenbüttel!

Götz Westphal, der Präsident vom Stadtforum, eilte stehenden Fußes von Großhansdorf ins Ahrensburger Rathaus und forderte den dortigen Boegemeister auf, das schädliche Plakat sofort aus der City unserer Stadt entfernen zu lassen, denn schließlich hat Ahrensburg die Stadtrechte und das nun schon seit 75 Jahren. Und Westphal schlug vor: Wenn das AEZ mit Batman kommt, dann muss Ahrensburg mindestens mit einem anderen Superhelden auftreten, der zum Magnet der City wird!

Der Boegemeister soll daraufhin seinen Citymanager, den ehemaligen Medienfluglehrer und Schlagzeuger Christian Behrendt, beauftragt haben, Batman in der Ahrensburger City auszutauschen gegen eine Figur, die für den Besuch der Ahrensburger City spricht, also für die dortigen Parklets, die Veloroute quer über das Rondeel und den Suchverkehr nach freien Parkplätzen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Februar 2024

Lachnummer: Die Stadt Ahrensburg verzichtet auf Einnahmen für das Stadtfest, die sie ohne das Stadtfest garnicht gehabt hätte!

Die positive Meldung aus dem 3. Buch Abendblatt von heute: “Ahrensburg feiert auch im kommenden Jahr ein Stadtfest”. Dazu beigetragen haben alle Einwohner der Stadt, die in Ahrensburg brav ihre Steuern zahlen, denn davon geht ein Zuschuss an die Agentur E wie Event, die das Stadtfest ausrichten wird.

Und damit komme ich zur Lachnummer: Die Stadt hat beim Stadtfest einen “Verzicht auf Sondernutzungsgebühren für die öffentlichen Flächen beschlossen.” Das ist vergleichbar mit: Bei einem Feuer in der Innenstadt verzichtet die Stadt auf die Parkgebühren für die Löschfahrzeuge der Feuerwehr! Und auch die Einsatzfahrzeuge der Polizei dürfen kostenlos parken.

Und das Lachen geht weiter: Nachdem der Citymanager in diesem Jahr außer Wassernäpfen für Hunde so gut wie garnichts auf die Reihe gekriegt hat, erklärt die Verwaltung schon jetzt, dass der Citymanager auch im nächsten Jahr so gut wie garnichts auf die Reihe kriegen wird, weshalb sein Budget in 2024 für das Stadtfest verwendet werden könnte – wenn das Stadtforum einen Antrag dafür stellen würde – siehe die Abbildung oben! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. November 2023

Warum ich überlege, ob es nicht sinnvoller ist, von Ahrensburg nach Hessen umzuziehen :–)

Gerade las ich im 3. Buch Abendblatt, dass im Jahre 2028 am dann gebauten S-Bahnhof Ahrensburg-West 4.200 Fahrgäste ein- und aussteigen werden, so die Prognose. Und diese Zahl bezieht sich nicht auf das Jahr, sondern auf den Tag. Es wäre für den Westen von Ahrensburg also eine Katastrophe, wenn dieser Bahnhof tatsächlich gebaut würde, vom Bau der gesamten S 4 mal ganz zu schweigen.

Werfen Sie einen Blick auf die nebensehende Abbildung (oben) aus dem 3. Buch Abendblatt! Wenn Sie sich vor Augen führen, was die Bahn in Ahrensburg plant, dann müsste es Ihnen eigentlich gruseln vor demTohuwabohu, das dann in unserer Stadt für Jahre herrschen wird. Mir jedenfalls läuft es kalt den Rücken runter. Es bedeutet auch, dass viele der heutigen Innenstadt-Kunden während der “Baustelle Ahrensburg” unserer Stadt fernbleiben werden. Und deshalb wundert es mich, dass das Ahrensburger Stadtforum in den S4-Veranstaltungen durch Abwesenheit glänzt und sich nicht zu Wort äußert. Schlafen die Mitglieder? Oder begreifen die garnicht, was auf sie zukommen wird?

Ach ja, und Hessens neue Regierung will das Gendern verbieten. Das hat zwar mit Ahrensburg und der S4 plus Donnerzüge absolut nichts zu tun, aber es gefällt mir, dass ein Bundesland zur Vernunft zu kommen scheint. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. November 2023

75 Jahre Stadtrechte Ahrensburg aber kein Personal für eine Feier?

Eine neue Episode aus dem Schilda des Nordens: Die Stadt Ahrensburg ist die größte Stadt im Kreise Stormarn und blickt im kommenden Jahr auf 75 Jahre Stadtrechte zurück. Aber mit einer entsprechenden Feier is’ nix – so berichtet heute das Abendblatt-Stormarn. Der Grund: Mangel an Personal im Rathaus. Das behauptet jedenfalls der Boegemeister. Und das zeigt dem Blogger, dass der Verwaltungsscheffe keinen Überblick hat im Denkmal am Rathausplatz.

Bericht: Abendblatt Stormarn – Insert: Szene Ahrensburg

Ich habe den Bericht aus der Zeitung ergänzt mit vier Namen von Personen, die im Rathaus sitzen und dort mehr oder weniger nicht ausgelastet sind beim Däumchendrehen – siehe die Abbildung links! Und dieses Quartett könnte das Festkomitee sein für die 75er Jahresfeier.

Was möglicherweise dagegen spricht: Sind diese vier Personen überhaupt in der Lage, so eine Aufgabe erfüllen zu können? Allein, dass sie in der Verwaltung sitzen und dort so tun, als ob sie etwas tun – das spricht bereits gegen die Fähigkeit dieser vier Insassen vom Rathaus.

Aber dann soll der Boegemeister nicht in der Öffentlichkeit herumposaunen, dass er zu wenig Personal im Rathaus hat. In aller Regel ist die Quantität der Mitarbeiter nicht entscheidend sondern die Qualität. Oder auf einen Nenner gebracht: 1 Patzner (“Wochenmarkt-Balkon-Konzerte”) konnte spielend 3 Eicher (“Kultur4Ort”) ersetzen. Und dabei sogar noch Geld sparen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Eine Information fürs Stadtforum: Am Sonntag (verkaufsoffen) kommen Food-Trucks nach Ahrensburg!

Irgendwo hatte ich etwas gelesen von den Food-Trucks, die am kommenden Sonntag wieder nach Ahrensburg kommen sollen im Rahmen dieses Sonntags, der ein verkaufsoffenener ist. Und weil das bereits übermorgen ist, wollte ich etwas über die Öffnungszeiten der Trucks wissen und bin deshalb auf die Homepage vom Ahrensburger Stadtforum gegangen, das mir als Veranstalter vom Essen auf Rädern in Erinnerung geblieben ist.

Und dann wurde es wundersam! Unter “Unsere Veranstaltungen” wird auf der Homepage vom Stadtforum “wie immer am ersten Wochenende im Juli” das “Weinfest Ahrensburg” propagiert mit dem Hinweis: “In diesem Jahr sind die Ahrensburger Partnerstädte mit dabei” – siehe die Abbildung links vom heutigen Tage!

Ich wiederhole mich an dieser Stelle zum wiederholten Mal in Wiederholung: Der Vorstand vom Ahrensburger Stadtforum ist die Schlafwagenabteilung der Ahrensburger Kaufleute. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2023

Überprüft man beim Ahrensburger Stadtforum eigentlich alle Firmen, bevor sie dort aufgenommen werden?

Die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist Mitglied im Ahrensburger Stadtforum und zeigt auf ihrer Homepage an, dass sie im Stadtforum aktiv ist. Was die Firma tatsächlich macht, das kann man auf deren Homepage nachlesen. Und ich habe es gelesen und mich gefragt: Was macht diese Firma eigentlich wirklich?

Um mir das Zitieren zu ersparen, liebe Mitbürger, habe ich die Veröffentlichung vom Stifter-Service Ahrensburg an den Rand gestellt – siehe die Abbildung links! Ich entnehme den Angaben, dass die Firma insbesondere für die BürgerStiftung Region Ahrensburg arbeitet und genauso für die Deutsche Stiftung Völkerverständigung und die Stiftung Mensch und Zukunft. Und die Arbeit besteht darin, diese Stiftungen in vielfältiger Weise mit Informationen und Beratung zu unterstützen.

So, und nun kommt’s, und zwar dicke: Die Ansprechpartner in der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG sind Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau. Und das Wundersame: Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau sind auch Ansprechpartner bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg genauso wie bei der Deutschen Stiftung Völkerverständigung wie auch bei der Stiftung Mensch und Zukunft. Was bedeutet: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2023