Schlagwort-Archiv: Großhansdorf

Was verstehen Sie unter einem “Nulltarif”?

Irgendwann kommt der Mensch in ein Alter, wo das Hörvermögen nachlässt. Und dann ist ein Hörgerät angesagt. Ich selber habe keines, aber meine Frau behauptet öfter mal, ich würde nicht auf sie hören. Und deshalb gucke ich dann und wann in die Werbung für Hörgeräte, die mir regelmäßig auf der Titelseite vom MARKT ins Auge springt. Und dort sah ich heute: Die Firma Kersten in Bargteheide und Großhansdorf verschenkt Hörgeräte, die man dort angeblich zum “Nulltarif” bekommt.

Oder was versteht man unter “Hörgeräte zum Nulltarif”? Ich verstehe unter Nulltarif das, was auch im Wörterbuch von Oxford Languages steht, nämlich:kostenlose Gewährung bestimmter, üblicherweise nicht unentgeltlicher Leistungen  – ‘Nulltarif bei öffentlichen Verkehrsmitteln'”.

Aaaber: Wer die Annonce von Kersten um 90° nach rechts dreht und gute Augen oder ein Vergrößerungsglas hat, der liest am Rande in winzigem Schriftgrad: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. September 2022

Klinik Manhagen: Pressemitteilung für den Fall des Falles

Szene Ahrensburg bekommt natürlich auch Pressemitteilungen. Pressemitteilungen sind PR-Berichte von Firmen oder Organisationen. Also Werbung. Manchmal veröffentliche ich Pressemitteilungen, und zwar dann, wenn sie von Vereinen kommen, die ich als gemeinnützig ansehe, denn dann sind die Informationen auch nützlich für mich und die Bürger, die Szene Ahrensburg einschalten.

Gerade habe ich eine Pressemitteilung der Klinik Manhagen bekommen. Zwar kann ich nur Gutes über diese Klinik in Großhansdorf berichten, aber warum sollte ich PR für das Unternehmen machen? Bekomme ich, wenn ich dort als Patient in Behandlung bin, auch  die ärztliche Leistung und medizinische Beratung kostenlos oder besseres Essen ans Krankenbett…?

Und damit bin ich beim Thema: Wie jede Firma auf Szene Ahrensburg auch Werbung schalten kann, so geht das selbstverständlich auch mit PR-Berichten, die als Werbung gekennzeichnet werden. Und weil ich die Pressemeldung der Klinik Manhagen nun veröffentliche, hoffe ich, dass ich dort nicht irgendwann mal als Patient landen werde und dann womöglich noch eine Rechnung bekomme. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022

Suspendierte Schulleiterin in Ahrensburg und weißes Pulver in Großhansdorf: Wo bleiben die Wiedervorlagen?!

Vor über einem Jahr wurde die Schulleiterin der Stormarnschule suspendiert. Die Medien haben darüber großformatig berichtet. Und: Im Zeitalter des Internets kann man diese Berichte noch googeln: “Leiterin der Stormarnschule suspendiert … Suspendierte Schulleiterin in Ahrensburg wird Untreue … Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ahrensburger Schulleiterin … Ermittlungen gegen suspendierte Schulleierin dauern weiter an …”

Und dann am 14. Juni 2022 schrieb das Hamburger Abendblatt im 3. Buch: “Verfahren gegen Leiterin der Stormarnschule eingestellt”.

Die Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft wurde also schon vor zwei Monaten mitgeteilt. Und seither frage ich mich als Ahrensburger Bürger, der selber mal ein paar Schuljahre auf der Stormarnschule verbracht hat: “Und was nun? Ist die Schulleiterin inzwischen wieder im Amt? Und falls nein, warum nicht?” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. August 2022

Großhansdorfer Ristorante Due Fratelli inseriert: Wir stellen unsere Kochkunst infrage

Dort, wo in Großhansdorf früher mal das Restaurant “Dante” gewesen ist, dort ist heute das “Ristorante Due Fratelli”. Das ist Italienisch und bedeutet: “Restaurant Zwei Brüder”. Und die zwei Brüder haben eine Anzeige im MARKT geschaltet mit der Überschrift: “Ist das Kunst oder kann das weg?” – siehe die Abbildung!

Wir sehen eine Platte mit Speisen. Was auf dieser Speiseplatte serviert wird, vermag ich nicht zu erkennen. Ist es vielleicht Sushi, wie es das zuvor im Restaurant “Dante” gegeben hat? Oder sind es eventuell gesammelte Nachspeisen? Oder – ich mag es gar nicht schreiben – sind es vielleicht die gesammelten Reste von den Tellern der Gäste…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juli 2022

In Ahrensburg gibt es einen “Tanztreff für Frauen”. Und in Großhansdorf gibt es “Matjesfest” und “Sommerzauber” für alle!

Ich habe keine Ahnung, wer Frieda Krampa ist. Aber ich weiß, dass es im Kulturzentrum Marstall immer wieder einen “Tanztreff für Frauen mit Frieda Krampa” gibt, wo Männer offensichtlich unerwünscht sind. Klar, an Frauentänzen haben Männer wie ich nur ein vordergründiges Interesse, wenn es sich dabei um Bauchtanz handelt. Oder um Table Dance oder Pool Dance.

Vorgestern gab es in Ahrensburg wieder “Tanztreff für Frauen mit Frieda Krampa”. Und hierzu hat das Kulturzentrum Marstall ein Symbolbild geliefert, das auf der Homepage der Stadt Ahrensburg zu sehen war – siehe die Abbildung! Und was glaubt der Blogger, was er hier sieht?

Ganz ehrlich: Es schaut für mich so aus wie ein Hexentanz im Mondenschein auf dem Blocksberg. Den kenne ich allerdings nur aus der Walpurgisnacht. Und die hat scheinbar vor zwei Tagen in Ahrensburg stattgefunden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juni 2022

Radfahrer bekommen heute in Großhansdorf ein Bier gratis

“Mist! Fahrrad vergessen!”

An diesem Wochenende ist „PfingstZauber“ am U-Bahnhof in Großhansdorf. Hierzu teilt die zauberhafte Show-Agentur Arnesvelde mit: „Wer am Sonntag, den 05. Juni, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr mit dem Fahrrad zum PfingstTREFF kommt, erhält am Stand von Prinz & Drinks ein frisch gezapftes 0.2 l Glas Bier ohne Berechnung.“

Wie oft die Radfahrer in diesen zwei Stunden zum Stand von “Prinz & Drinks” fahren und dort am Zapfhahn gratis tanken dürfen, verrät die Agentur nicht.

Mit den Augen des Gesetzes gesehen, dürfen Jugendliche erst am 16 Jahren Bier in der Öffentlichkeit trinken oder kaufen. Ob in Großhansdorf auch schon Zwölfjährige ein Glas Bier bekommen, weiß ich natürlich nicht. Aber bestimmt müssen alle Radfahrer am Stand von “Prinz & Drinks” einen Personalausweis vorlegen. Und die Kids mit Stützrädern am Fahrrad bekommen ein alkoholfreies Bier eingeschenkt genauso wie die Dreiradfahrer. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juni 2022

Stadt Ahrensburg: Wer ist eigentlich zuständig für die Reinigung bei Hempels unterm Sofa…?

Wenn ein Unwissender auf die Homepage der Stadt Ahrensburg klickt und diese sich öffnet, dann muss der Betrachter denken: Der Bürgermeister, der dort in dem abgebildeten Schloss residiert, heißt Hempel. Denn: Auf der Auftaktseite unserer Homepage schaut es aus wie bei Hempels unterm Sofa.

Ich habe mal einen Klick auf die Homepage unserer Nachbargemeinde Großhansdorf geworfen. Was sofort auffällt, das ist die Begrüßung durch Bürgermeister Janhinnerk Voß. Und: Die Seite ist übersichtlich gegliedert, was man von der Ahrensburger Website nicht behaupten kann. Aber diese meine Feststellung ist ja auch nicht gerade neu, sondern das moniere ich bereits seit vielen Jahren.

Ich habe heute mal in die Impressa der zwei genannten Homepages geblickt. In Großhansdorf gibt es eine Internet-Redaktion mit zwei verantwortlichen Mitarbeitern, nämlich Karin Franke und Markus Pooch. Und in Ahrensburg…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. März 2022

Über die Volkshoch- und andere Schulen

Aus dem Ahrensburger Rathaus wurde verkündet, dass die Volkshochschule (VHS) mehr und größere Räume benötigt, weshalb  Stadtbedienstete und Politiker an ein neues Gebäude am Stormarnplatz denken, wo VHS und Stadtbücherei zu einem „Kulturzentrum“ (ha!ha!) zusammengefasst werden. Angesichts der Kosten liegt das Projekt zur Zeit auf Eis. Und mangels Einsicht wurde es bis heute noch nicht beerdigt.

Ich werfe einen Blick nach Großhansdorf. Auch hier gibt es eine Volkshochschule. Und dort kann der gemeine Bürger nicht nur Plattdeutsch lernen sondern auch Chinesisch, sodass er dann sein Schweinefleisch süß-sauer“ im Original bestellen kann und also lautend: 豬肉會酸.

Warum ich darauf hinweise? Ganz einfach: Die Kurse der VHS in Großhansdorf finden in der dortigen Friedrich-Junge-Schule statt. Und weil ich weiß, dass es auch in Ahrensburg die eine oder andere Schule gibt, frage ich: Wenn die VHS in der Schlossstadt größere Räume braucht, warum geht sie dann nicht in eine der Schulen? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Februar 2022

Warum es beim Blogger von der Szene Ahrensburg ab sofort wieder richtig tickt

Uhren gibt es in allen Variationen, von A wie Armbanduhr bis Z wie Zwiebel – womit nicht die Gemüsezwiebel gemeint ist, sondern eine französische Taschenuhr. Außerdem kennen wir Kirchturmuhren, Kuckucksuhren, Parkuhren, Sanduhren, Sonnenuhren, Spieluhren, Stechuhren, Stoppuhren, Wasseruhren und andere Uhren. Und es gibt Uhrologen, die Sie bitte nicht verwechseln wollen mit dem Urologen!

Der “Uhrologe” ist eine Erfindung von mir. Damit bezeichne ich Menschen, die einen besonderen Tick für Uhren haben, womit insbesondere Armbanduhren gemeint sind. Ein unerschöpfliches Thema, über das es sogar viele Bücher gibt – siehe auch die nebenstehende Abbildung!

Aber langer Vorrede kurzer Sinn: Es geht um meine Lieblingsuhr, einen Chronographen von Tissot, die ich vor fast 40 Jahren geschenkt bekommen habe. Diese Schweizer Uhr lag nun jahrelang in der Schublade, weil sie ihren Geist aufgegeben hatte. Ein Uhrmacher in der Manhagener Allee sagte mir dermaleinst, dass er die nicht reparieren könne, die müsse in die Schweiz zum Hersteller geschickt werden, und die Reparatur würde nach seiner Schätzung nicht unter 400 Euro zu machen sein – falls es überhaupt noch Ersatzteile für eine Reparatur gäbe. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Februar 2022

Eine Maklerfirma in Großhansdorf schmückt sich mit dem Standort Ahrensburg

Die Firma F. Kiesler Immobilien wirbt in einer Anzeige damit, „Ihr Hausmakler in Großhansdorf/Ahrensburg seit über 43 Jahren“ zu sein. Genauso könnte Kiesler auch inserieren, seit über 43 Jahren Ihr Hausmakler in Großhansdorf/Honolulu zu sein, denn die Firma ist weder in Ahrensburg noch in Honolulu ansässig.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Makler Kiesler auch Kunden in Ahrensburg hat beziehungsweise gehabt hat. Und vermutlich auch in anderen Orten außerhalb der Gemeinde Großhansdorf. Darf das Unternehmen dann aber behaupten, sich in Ahrensburg zu befinden? Wie sieht so etwas eigentlich rechtlich aus?

Im Inserat steht: „Ein Gespräch mit uns bringt Klarheit und Verlässlichkeit.“ Und wer dieses Gespräch mit Kiesler sucht, der sollte fragen, warum die Großhansdorfer Firma sich mit Ahrensburg schmückt. Oder zahlt er Kiesler in Ahrensburg vielleicht Gewerbesteuern? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Januar 2022