Schlagwort-Archiv: Commerzbank

Die Commerzbank bietet mir 100 Euro Prämie an. Warum ich darauf verzichte, lesen Sie hier:

Heute mal etwas zum Thema Finanzen, und zwar in eigener Sache. Hierzu habe ich als Aufhänger eine Anzeige der Commerzbank abgebildet mit der Überschrift: “Jetzt 100 € sichern mit Kunden werben Kunden!” und dem Hinweis: “Empfehlen Sie unser Girokonto weiter und sichern sich für jeden geworbenen Neukunden 100 Euro Prämie” – siehe die Abbildung!

Nun bin ich zwar ein Kunde mit Girokonto bei der Commerzbank, aber ich würde niemandem empfehlen, dort ein Girokonto einzurichten. Lieber verzichte ich auf 100 € als etwas zu empfehlen, von dem ich selber nicht überzeugt bin. Und ich verrate Ihnen auch, warum: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. März 2024

Ahrensburg: Eine Bank wo es keinen Kassenschalter mehr gibt!

Wenn ich es heute nicht selber gesehen, gelesen und gehört hätte, dann würde ich es auch nicht geglaubt haben, und zwar das was mir heute widerfahren ist in der Hagener Allee und dort in der Filiale der Commerzbank, wo ich ein Girokonto habe.

Blick zurück: Früher mal war ich Kunde bei der Dresdner Bank, die in der Großen Straße residiert hatte, wo heute der Juwelier Werning seinen Schmuck verkauft. Und als die Dresdner dann von der Commerzbank geschluckt wurde, da wurde ich gleich mitgeschluckt und landete in der Hagener Allee. Aber ich bin dort nur aufgekreuzt, wenn ich Kohle aus dem Automaten ziehen wollte, denn den Rest erledige ich im Online-Banking.

So, und nun kommt’s: Ich bin in die Filiale gegangen, wollte dort direkten Weges zum Kassenschalter marschieren und – suchte den vergeblich. Es gibt keine Kasse mehr in der Commerzbank in Ahrensburg. Stattdessen stand ich vor einer Tafel mit einem Plakat. Der Text darauf war nicht etwa gedruckt, sondern es sah so primitiv aus, wie Sie es auf der Abbildung oben links erkennen können. Und: Für die Anmeldung gibt es eine Telefonnummer in Frankfurt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2022

Mir vertraut die Stadt Ahrensburg. Und ich vertraue der Commerzbank in Ahrensburg.

Würde der Blogger von der Szene Ahrensburg ernsthaft behaupten, dass die Stadt Ahrensburg ihm vertraut, dann würde wohl der eine oder die andere Bürger/in dem nicht zustimmen. Was bedeuten würde: Meine Behauptung, dass Ahrensburg mir vertraut, kann ich pauschal nicht aufrechterhalten. 

Damit komme ich zum Thema meines Blog-Eintrages, und zwar: Pauschal-Vertrauen in einen Immobilienmakler. Dieses Vertrauen ist für mich vergleichbar mit dem Vertrauen auf die Wettervorhersage. Doch die LBS Immobilien inserieren mit der Tatsachenbehauptung: „Uns vertraut Schleswig-Holstein“ – siehe die Abbildung! Und bei diesem Vertrauen geht es nicht bloß um das Wetter von morgen, sondern um unser Geld in der Zukunft.

Was ist „Schleswig-Holstein“? Schleswig-Holstein sind rund 2,9 Millionen Menschen. Und die vertrauen alle der LBS? Und Ahrensburg vertraut dem LBS Immobilien-Gebietsleiter Matthias Tuchel in der Großen Straße? Ich bin Ahrensburger und kenne den Mann persönlich gar nicht. Und wie kann ich jemandem vertrauen, den ich noch nie in meinem Leben live gesehen haben, sondern nur als Werbedarsteller in einer Annonce im MARKT?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Februar 2022

Russlandheimkehrer: Die Millionäre von der Commerzbank haben ihre Dienstreise vorzeitig beendet

Die Bank an meiner Seite ist die Commerzbank, wo ich ein kostenloses Girokonto habe in der Hagener Allee. Und der Werbung meiner Bank entnehme ich, dass die Commerzbank Deutschlands beste “Berater Bank” ist, wo man so sparsam arbeitet, dass man sich sogar den Bindestrich spart. Und die Außendienst-Mitarbeiter der Commerzbank sehen Sie im Werbebilde, wie sie gerade nach einer sehr kurzen Dienstreise aus Russland heimgekehrt sind – siehe die Abbildung!

Mein Girokonto bei der Commerzbank ist zwar kostenlos, aber ich darf es auch nicht überziehen, dieses sogenannte “0-Euro-Konto”. Und wenn ich es trotzdem überziehe, dann muss ich dafür Strafzinsen zahlen. Und da wir in Deutschland bekanntlich zur Zeit eine Hochzinsphase 😉 haben, hat mich die Commerzbank für einen Überzug meines Kontos mit 13,310% p. a. Zinsen belastet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Juni 2018

Die Kundenzahlen von Firmen im Kreis Stormarn – eine neue und wahnsinnig spannende Serie im 3. Buch Abendblatt ;–)

Heute hat das 3. Buch Abendblatt eine neue Serie gestartet unter dem Motto: „Firmen in Ahrensburg und die Zahl ihrer Kunden“. Diese Serie beginnt heute mit der Filiale der Commerzbank, wo wir erfahren, dass dieses Kreditinstitut  10.550 Kunden hat. (Zum Vergleich: Ahrensburg hat rund 35.000 Einwohner.) Und weiter berichtet Reporter Harry Fix Harald Klix, über die einzelnen Geschäftssparten der Bank und deren Erfolgszahlen.

aus: Hamburger Abendblatt Stormarn

Für den Wirtschaftsteil vom Hamburger Abendblatt wäre so ein Beitrag passend. In der Lokalbeilage Stormarn geht so etwas natürlich nur, wenn die Redaktion dann fortfährt, über alle Firmen in der Region zu berichten. Wieviele Kunden sie haben, was sie umgesetzt haben und wo der Fokus ihrer Geschäfte liegt. Das betrifft nicht nur Banken und Sparkassen, sondern es wird sich selbstverständlich ausweiten auf sämtliche Unternehmen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. April 2018

Commerzbank Ahrensburg: Mahnung per SMS + Update

In der vergangenen Woche gab es eine Razzia bei der Commerzbank. Nicht in Ahrensburg, sondern im Hauptquartier der Bank am Frankfurter Kaiserplatz. Daraufhin scheint man in der Filiale in Ahrensburg sehr nervös geworden zu sein. Warum ich das vermute? Weil ich heute eine SMS aus der Hagener Allee erhielt, wo ich ein Konto habe, das die Commerzbank dermaleinst von der  Dresdner Bank annektiert hat.

Nun wollen Sie sicher wissen, was in der SMS steht, die ich heute bekommen habe? Ich habe die Botschaft im Original abgebildet – siehe links!

Als ich die SMS erhielt, war mein Konto allerdings schon wieder im Plus. Und die Überziehung? Das waren rund 300 Euro. Weshalb ich vermute: Das muss im Zusammenhang mit der Razzia in Frankfurt stehen. 😉 Oder haben Sie auch schon mal eine SMS von Ihrer Bank bekommen, weil Ihr Konto mit 300 Euro überzogen war? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. November 2017

Bloggers Stadtrundgang mit Überraschungen

Heute bin ich durch die Ahrensburger City spaziert. Mein Ziel war die Stabsstelle Strategisches Stadtmarketing, von der mir der Bürgermeister auf der letzten Stadtverordneten-Versammlung erzählt hat. Und der Amtsvorsteher hatte mir auch erklärt, dass Angelika Andres, die Leiterin dieser Stabsstelle, ihr Strategie-Konzept für Ahrensburg dem Hauptausschuss vorlegen würde, der ja am 20. Februar 2017 tagt. Und da wollte ich eben mal fragen, ob ich vielleicht vorab einen Blick hineinwerfen darf in das Konzept, auf das wir über zwei Jahre lang warten mussten.

Aber: Ich habe die Stabsstelle Strategisches Stadtmarketing im Rathaus nicht gefunden. Und an den daneben aufgebauten Containern gab es nur eine Stabssstelle, die es laut Auskunft des Bürgermeisters gar nicht gibt, nämlich: Strategische Stadtentwicklung – siehe die Abbildung!

Na gut, dachte ich mir, dann gehe ich eben zur Bank und hole mir Geld aus dem Automaten, damit meine Familie wieder etwas zu essen bekommt. Nach wenigen Schritten blieb ich erstaunt stehen: Vor dem Rathaus sah ich diverse Schilder für eine aktuelle Veranstaltung der CDU, nämlich den “Jahrsempfang mit Norbert Brackmann, MdB und Tobias Koch, MdL” – siehe die Abbildung! Den Termin habe ich mir gleich notiert, damit ich ihn bloß nicht vergesse. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Januar 2017

Der aktuelle Zinssatz meiner Bank: 13,310 Prozent!

Am Jahresende zieht der Mensch seine persönliche Bilanz. Zum Beispiel auf seinem Bankkonto. Ich habe Bankkonten, also nicht nur eines. Bei all meinen Giro-Konten ist der Saldo zur Zeit im Haben. Was dumm ist, denn darauf bekommt der Bankkunde keine Zinsen. Und dann habe ich ein Konto, für das ich keine Überziehung vereinbart habe, und das war im letzten Quartal um eine Handvoll Euro überzogen, weil ich nicht rechtzeitig von dem einen auf das andere Konto umgebucht hatte. Und was ist passiert? Heute habe ich meine Strafe dafür bekommen, die Quittung schwarz auf weiß: 0,15 EUR hat mir die Bank an Zinsen berechnet.

0,15 Euro oder 15 Cent – nun, ich werde diesen Geldbetrag verschmerzen können. Denn die Banker wollen ja auch leben. Was mich nur irritiert: Banken bekommen von der Bundesbank das Geld bergeweise und zinslos frei Konto. Und Bankkunden, die hohe Summen auf ihren Konten haben, müssen bei manch einer Bank dafür sogar Zinsen zahlen, quasi fürs “Aufpassen” auf die Kohle. So, und nun kommt’s dick: Die Commerzbank Ahrensburg hat mir für das Überziehen meines Kontos 13,310% Zinsen berechnet. Gnadenlos.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Dezember 2016