Schlagwort-Archiv: Bild-Zeitung

In Ahrensburg gibt es Gaga in der City

Auf die Ahrensburger Parklets werde ich in meinen Blog-Einträgen immer wieder zurückkommen, und zwar so lange, bis dieser Sperrmüll wieder von den Straßen entfernt worden ist. In diesem Zusammenhang wäre über folgende Idee nachzudenken: Wenn der derzeit noch amtierende Bürgermeister in seinen Ruhestand tritt, machen die Grünen vom Bündnis 90 die vier Parklets zum Abschiedsgeschenk für Michael Sarach. (Natürlich erst, nachdem sie 60.000 Euro in die Stadtkasse gezahlt haben!)

Auch in Hamburg wollen Grüne den Autofahrern ein paar Parklets auf die Abstellplätze stellen. Dazu schrieb die größte Boulevarzeitung im Lande: “GRÜNER GAGA-PLAN FÜR PARKPLATZ-KLAU” – siehe die Abbildung links aus der BILD-Zeitung mit Ergänzung von einem Parklet aus Ahrensburg!

Ich halte fest: Bis heute haben weder die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt noch die Redaktion vom Stormarner Tageblatt geschrieben, dass die Parklets in Ahrensburg ein GAGA-Plan sind. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Januar 2022

“Bild’ Dir Deine Meinung”: Ein “Weihnachtsknaller” mit einer aufgeblasenen Papiertüte erzeugt!

Die Größte auf dem Boulevard, nämlich die BILD-Zeitung, die möchte zunehmend in die Briefkästen der Leser. Und deshalb gibt es nun den „Weihnachtsknaller!“, und zwar: „Jetzt BILD im Abo lesen und 190 Euro sichern!“ Das klingt natürlich verlockend, denn welche Zeitung bezahlt ihre Leser schon dafür, dass Sie das Blatt lesen?!

Das Dumme ist nur: BILD-Leser, die die Zeitung bereits im Abo lesen, bekommen keinen „Weihnachtsknaller!“ Denn im Kleingedruckten wird ausdrücklich darauf hingewiesen: „Dieses Angebot gilt nur für NEUKUNDEN.“ Oder mit anderen Worten: Für treue Leser hat der Verlag nichts übrig zu Weihnachten, nicht mal 190 Euro! Und der Bericht auf der Titelseite – siehe Abbildung! – entpuppt sich damit für Abonnenten als Fake-News. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Dezember 2021

Deutsche sind Schweine. Will meinen: deutsche Schweine

Es gibt viele Rennen, die animalisch sind. Zum Beispiel Pferderennen. Und Hunderennen. Und auch Kamelrennen, Straußrennen und – Schweinerennen. Und mit den Schweinen bin ich beim Thema des vorliegenden Blog-Eintrags, denn beim Schweinerennen setzen Lidl und Aldi auf deutsche Schweine, wenn man der BILD-Zeitung glauben darf  siehe die Abbildung!

Aber zum Ernst der Angelegenheit! Wir erfahren: “Lidl will ab Anfang 2022 nur noch Schweinefleich in Eigenmarken verkaufen, das komplett in Deutschland erzeugt wurde.” Das ist löblich. Und damit wurde Wettbewerber Aldi offenbar kalt erwischt, woraufhin die Mutter aller Discounter sich beeilt zu vermelden, dass man “bis Ende 2022 nachziehen” will.

Außerdem findet der Leser in BILD noch den Hinweis, dass Aldi “nur noch Frischfleisch aus Haltungsstufen 3 (Außenklima= und 4 (Bio) anbieten” will. Und ab wann will Aldi das? Der Leser liest und staunt: “ab 2030”, also in 9 (neun) Jahren. Und so alt wird kein Schwein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Dezember 2021

Ein Kapitel Nostalgie aus der Pressewelt im 20. Jahrhundert im Hinblick auf das Sterben von Zeitungen im 21. Jahrhundert

Häufig denke ich zurück an die Zeit, da ich in der Redaktion der BILD-Zeitung in Berlin gearbeitet habe. Das war in den Jahren, als die Stadt noch zweigeteilt war und wir aus den Fenstern der Redaktionsbüros in der Kochstraße in Kreuzberg direkt auf den Todesstreifen hinter Mauer, Stacheldraht blicken konnten, wo die Vopos mit ihren scharfen Hunden patrouillierten. Und ich war damals der meistgesuchte Mann im westlichen Teil der Stadt, denn ich war der stadtbekannte   “Glücksreporter Helle” von BILD. Und viele Berliner haben damals  die BILD-Zeitung gekauft, weil sie an den beliebten Aktionen von Helle mitspielen wollten.

Der Glücksreporter Helle auf dem Ku’damm, getarnt als Zeitungsverkäufer

Das ging so: Jeden Tag gab es im Blatt ein Rätsel. Aus diesem Rätsel ergab sich ein „Geheimwort“. Und wer den Glücksreporter in der Stadt getroffen und ihm als erster das Wort genannt hatte, der bekam bar 500 DM „auf die Kralle“, wie der Berliner damals gesagt hat. Oder es gab Schlemmerkörbe für die Leser zu gewinnen und andere Gewinne bei vielen Preisausschreiben und Aktionen auf den Straßen der Stadt.

Und der Glücksreporter Helle konnte zu jeder Tageszeit in jedem Stadtteil auftauchen. Zu erkennen war der Mann an seiner karierten Schiebermütze, seiner Fliege und Pfeife. Und natürlich auch an seinem markanten Gesicht 😉 . Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2021

BILD-Zeitung: “Baby-Versprechen” von Helene Fischer an alle Fans und eine Gratulation zum Ungeborenen

Die BILD-Zeitung ist kein spezielles Ahrensburger Thema, aber sie wird ja auch in Ahrensburg gelesen. Und als Leser stelle ich mehr und mehr fest, wie sich die Zeitung zurückentwickelt, nachdem es dort auch eine Zeit lang ernsthaften Journalismus gegeben hat, womit ich Boulevard-Journalismus meine, der sich unterscheidet vom Journalismus einer klassischen Abonnementszeitung.

Die BILD-Zeitung kommt mehr und mehr als Yellowpresspaper daher. Da wird das Baby von Helene Fischer schon vor seiner Geburt präsentiert, vermutlich auch noch im Foto, bevor es auf die Welt gekommen ist. Und es gibt “Helene Fischers Baby-Versprechen an ihre Fans”, denen sie vermutlich verspricht, dass nicht an eine Abtreibung denkt, sondern dass sie ihr Baby an ihre Fans zur Adoption freigeben wird. 😉

Und heute erfährt der Leser: “Gottschalk gratuliert Helene zum Baby”. Was höchst wundersam ist, denn das Baby ist wie gesagt noch gar nicht geboren worden. Und ich warte auf die Schlagzeile: “Oliver Pocher beglückwünscht Helene Fischer zum Akt der Zeugung ihres Babys”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Oktober 2021

Wie ein “Einarmiger Bandit” seinen Namen bestätigt

Ist es denn die Possi, ich meine die Bility, denn ich muss Ihnen mitteilen: Ich, der Ahrensburger Blogger, bin ein Schoßkind des Glücks! Das weiß ich von BILD, und zwar online. Denn dort gibt es jeden Tag den BILD-Glücksdreh. Das ist so etwas wie ein digitaler Einarmiger Bandit im Internet, wie er früher mal analog in Kneipen und Gaststätten an der Wand hing und für Kinder und Jugendliche verboten war.

Beim BILD-Gücksdreh im Internet kann man Geld gewinnen, mal 500, mal 100, mal 50 Euro. Oder zum Beispiel auch ein iPhone12mini. Doch so oft ich auch am Glückrad gedreht habe: Weder Euro noch iPhone habe ich gewonnen.

Aaaber: Trotzdem bin ich ein Gewinner! Denn ich habe in den vergangenen Tagen schon 3 x gewonnen! Und zwar zweimal einen „12 Prozent Gutschein von Mister Spex“ und einemal sogar einen „15 Prozent-Gutschein von Mister Spex“. Was bedeutet: Ich bekomme mit meinen drei Gutscheinen bei einem Brillenkauf bei Mister Spex insgesamt 39 Prozent gutgeschrieben!

Und was mache ich nun? Völlig klar: Ich drehe weiter am Rad! Und zwar so lange, bis ich Gutscheine im Gesamtwert von 100 Prozent habe und meine Brille dann gratis bekomme. Und wenn mir der Schalk im Nacken sitzt, dann drehe ich auch noch durch, nämlich so lange, bis ich 150 Prozent erreicht habe und dann beim Brillenkauf bei Mister Spex die Hälfte des regulären Brillenpreises vielleicht in bar ausgezahlt bekomme. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Mai 2021

Meine Meinung zur Stormarnschule: Warum irgendwelche Gerüchte schlimmer sein können als die nackte Wahrheit

Dr. Michaela W., Oberstudiendirektorin und Schulleiterin der Stormarnschule in Ahrensburg, ist eine Person der Öffentlichkeit in unserer Stadt. Und wenn sie von einem Tag auf den anderen vom Schuldienst suspendiert wird, dann kann nicht nur ein bloßer Verdacht auf Unredlichkeit gegen sie vorliegen, sondern es muss schon ein ziemlich hieb- und stichfester Grund vorhanden sein, der zum Anlass geführt hat, dass die Direktorin  entlassen wurde und vermutlich nicht mehr in die Stormarnschule zurückkehren wird, obwohl sie dort bis heute noch auf der Homepage als verantwortliche Schulleiterin und Ansprechpartnerin aufgeführt wird.

Was wirft man der Oberstudiendirektorin vor? Es gibt bis heute keine mir bekannte offizielle Begründung von Schule, Bildungsministerium oder Staatsanwaltschaft. Was natürlich zu Gerüchten führen muss, die sich von Mund zu Mund in der Stadt verbreiten. Oft aber sind Gerüchte oder Mutmaßungen schlimmer als die nackte Wahrheit. Denn für Gerüchte, die durch eine Stadt fliegen, gibt es auch überall einen Landeplatz, wo sie sich nicht selten dauerhaft festsetzen, und zwar auch dann, wenn die Wahrheit schon längst bekannt ist.

Bereits vor zwei Tagen hat die BILD-Zeitung darüber informiert, dass ein „Vorwurf der Veruntreuung von Geldern“ vorliegt. Und jeder, der normal denken kann, der weiß auch, dass dieser konkrete Vorwurf nicht nur ein bloßer Verdacht sein kann, auch wenn die Information aus einer Boulevardzeitung stammt und nicht aus der Tagesschau der ARD. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2021

Wie meine BILD-Schlagzeile aus dem Jahre 2018 heute eine neue Bedeutung bekommen hat

Ich bin Leser der BILD-Zeitung, deren Werbeleiter ich zu jener Zeit gewesen bin, als das Blatt noch 5 Millionen Exemplare verkauft hat, und zwar täglich. Aber ich bin kein Fan von Chefredakteur Julian Reichelt, den ich schon immer für einen spätpubertierenden Halbstarken gehalten habe und dem ich auf Szene Ahrensburg auch  mal eine eigene BILD-Schlagzeile verpasst habe, die heute eine andere Bedeutung bekommt – siehe die Abbildung!.

Aktuell ist Julian Reichelt von Springer zur Zeit beurlaubt worden. Ein Zwangsurlaub wegen verschiedener Vorwürfe, die gegen den Journalisten und Chefredakteur der Boulevardzeitung  laufen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. März 2021

Haben Sie schon mal ein “überfülltes Kino” gesehen?

Viele Werbeleute wollen immer wieder gern, dass Werbung witzig ist. Die Folge: Mitunter geht der Witz dabei auch in die falsche Richtung, weil die Kunden dann nicht über die Werbung lachen, sondern den Werbungtreibenden auslachen. So wie ich es heute tue, indem ich die BILD-Zeitung mit einer Anzeige aufspieße, die zum Totlachen ist.

Mitten in der Corona-Pandemie zeigt BILD fröhlich an: “Kino überfüllt!” Und man erklärt in der Unterzeile auch den Grund dafür, nämlich: “Kino-Anzeigen in BILD wirken!”

Klar, wir leben im Lockdown, die Kinos sind allesamt dicht, aber sie sind überfüllt dank BILD. Womit wieder mal bewiesen wird, wie BILD-Schlagzeilen den vollen Schaum schlagen.

Und noch ein Witz: Wie kann ein Kino überhaupt “überfüllt” sein? Das würde bedeuten, dass alle Sitzplätze besetzt sind und auch Stehplätze eingenommen werden. Oder Besucher, die keinen Platz gefunden haben, sitzen auf dem Schoß derjenigen, die einen Sitzplatz ergattert haben. Dass es so etwas im Kino gibt, ist mir allerdings unbekannt, da die Eintrittskarten zumeist nummeriert sind. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Januar 2021

Nachrichten & Notizen: * Oh Tannenbaum” * Thema Gebrauchtwagenkauf * beschlagene Brille * Tipps für Geldanlage

Eigentlich sollten der Stormarn-Redaktion vom 3. Buch Abendblatt alle Inserenten gleich lieb sein. Eigentlich. De facto sieht das allerdings anders aus, da ist einer von sieben Anzeigenkunden der Redaktion lieber als die anderen sechs.

Hier die Corpora Delicti: Auf einer Seite werben sieben Gartenbetriebe für ihre Weihnachtsbäume. Aber nur einer von ihnen, nämlich die Firma Glantz in Delingsdorf, bekommt anschließend noch einen großformatigen redaktionellen Werbebeitrag für den Abverkauf der grünen Bäume. Nachvollzielhbar, denn Glantz wirbt in der Zeitung nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zur Erdbeer- und Spargelzeit, da ist man diesem Inserenten schon etwas mehr schuldig als den anderen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Dezember 2020