Schlagwort-Archiv: Ahrensburg

Endlich Einsicht: Ein Laden in der Innenstadt schließt, damit die Bürger gesund bleiben sollen

Normalerweise bin ich immer traurig, wenn ein Laden in der Ahrensburger Innenstadt aufgibt. Aber es gibt auch Ausnahmen. Zum Beispiel den Laden in der Großen Straße, wo an der Fassade steht: “Zigaretten + Beratung + Probedampfen + Liquids”. Dieser Laden heißt “highendsmoke.de” und ist “Die Dresdner Dampfgeräte Manufaktur”, was meint: Die Dampfgeräte, die dort verkauft wurden, wurden in Dresden per Hand gefertigt.

Nun ist und bleibt die Filiale in Ahrensburg geschlossen; und aus Dresden kommen nur noch Christstollen nach Ahrensburg. Und als ich den Hinweis an der Ladentür gelesen hatte, bin ich aus dem Lachen nicht herausgekommen:

Der Dealer, der bis heute dazu beigetragen hat, dass seine Kunden ihre Gesundheit gefährden, der wünscht nach Geschäftsaufgabe ausdrücklich: “…und bleibt gesund!!!” Das nennt man englischen Humor. 🙂  🙂  🙂 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. April 2021

Neuer Laden in der Rampengasse: Heute Spargel von Glantz, morgen vielleicht Räucherfisch von Burmeister…?

In der Ahrensburger Rampengasse, schräg gegenüber vom CCA, hat ein neuer Laden aufgemacht: Glantz. An diesem roten Erdbeer-Häuschen werden vermutlich (noch) keine Erdbeeren verkauft, sondern gemäß der Saison zunächst mal Spargel. Und weil dieser Laden nach dem Ende der Erntezeit von Himbeeren und Kirschen wieder verschwindet, können wir von einem fliegenden Händler sprechen.

Die Frage, die ich in diesem Blog-Eintrag aufwerfe: Wie kann es sein, dass in der Innenstadt ein solcher Laden an einer x-beliebigen Straße hingestellt werden darf? Wer hat das genehmigt – die Stadtverwaltung vielleicht? Oder wurde der Standort von der Maklerfirma Wentzel Dr. Homes vermittelt, und zwar auf dem Platz, der möglicherweise zu deren Laden an der Ecke gehört?

Was zur Frage führt: An wen bezahlt die Firma Glantz aus Delingsdorf die Miete für ihre Filiale in der Ahrensburger Rampengasse…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. April 2021

Der neue Skandal in der Stormarnschule: Das Abendblatt bestätigt heute, was BILD bereits vor sechs Tagen gedruckt hat

Über den Skandal um die Schulleiterin a. D. der Stormarnschule schrieb die BILD-Zeitung am 8. April 2021: „Es geht um den Vorwurf der Veruntreuung von Geldern. Die Anschuldigungen sind massiv. Gegen W. läuft aktuell ein Disziplinarverfahren. Möglicherweise folgt ein Strafverfahren.

Und heute – also sechs Tage später – bestätigt Harald Klix im Regionalteil Abendblatt: „Der suspendierten Leiterin der Ahrensburger Stormarnschule droht möglicherweise auch ein Gerichtsverfahren. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat aufgrund einer Strafanzeige das Landesbildungsministeriums Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet” – siehe die Abbildung links!

Immerhin bekommen Schüler und Eltern heute als neue Information von der Zeitung, dass die Stormarnschule nach den Osterferien kommissarisch geleitet wird von Hartmut Appel, der bis zu seiner Pensionierung vor wenigen Wochen ein Gymnasium in Glückstadt geleitet hat. Und der in Vergangenheit schon einmal ein Hamburger Gymnasium aus einer Notlage befreit hat.

Der letzte Skandal an der Stormarnschule liegt schon etwas länger zurück, stammt aus den 90er Jahren. In meinen Augen kann es heute nicht so schlimm kommen, wie es damals passiert ist. Der NDR hat das online dokumentiert. Ein Bericht, in dem die damalige Schulleitung in keinem besonders guten Licht dasteht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. April 2021

Eine Rechnung von einem Milchmädchen aus dem Rathaus und ein Vergleich mit Szene Ahrensburg

Dass man im Ahrensburger Rathaus nicht rechnen kann, das ist kein Geheimnis – allein wenn man die Berechnungen aus dem Bauamt in Erinnerung hat (Stichwort: Dusch- und Umkleidehaus). Dass man in der Verwaltung aber nicht mal korrekt zählen und addieren kann, das ist abzulesen auf der Homepage der Stadt, und zwar unter: „Alfred-Rust-Saal“.

Der Bürger erfährt, dass der Alfred-Rust-Saal, benannt nach dem Ahrensburger Ehrenbürger Dr. Alfred Rust, insgesamt über 22 Sitzreihen verfügt mit einer festen Bestuhlung von insgesamt 46 Plätzen. Nach Adam Riese ergibt das pro Sitzreihe 2 Plätze plus 2 weitere Sitze, die über alle Stuhlreihen verteilt zu finden sind.

Weiter in der städtischen Rechnung: Von den insgesamt 46 Sitzplätzen im Alfred-Rust-Saal befinden sich „448 Plätze im Parkett und jeweils 18 Plätze auf der linken und rechten Galerie“ – siehe die Abbildung links!  Was nach meiner Rechnung mit Hilfe eines Rechenschiebers insgesamt = 484 Plätze ergibt. (Bitte berichtigen Sie mich, falls ich mich verrechnet habe, denn Mathematik gehört nicht zu meinen persönlichen Stärken, wie Oberstudienrat a. D.  Johannes Diefenbach von der Stormarnschule bestätigen wird.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2021

Eine Veranstaltungsempfehlung von der Stadt Ahrensburg: Kaffeefahrten-Alternative in der Apotheke

Wir kennen sie alle, nämlich die „Kaffeefahrten ins Blaue“, wo bevorzugt Rentner zu Busreisen eingeladen werden mit dem Versprechen, einen schönen Ausflug zu erleben mit einer Besichtigung, einem leckeren Essen und kleinen Geschenken noch dazu. Und wenn sie dann wieder heimkehren, die Kaffeefahrer, dann hat man ihnen Rheumadecken verkauft und ein 22teiliges Kochtopfset für eine Persone inklusive Abonnement für ein Rezepte-Magazin für zwei Jahre. Oder ein mehrbändiges Lexikon.

Okay, das eingangs Gesagte ist vielleicht ein wenig satirisch überzeichnet, aber der Kern trifft die Wahrheit durchaus, wie Sie mir bestätigen werden.

So eine Kaffeefahrt könnte die Anregung gewesen sein für einen Ahrensburger Apotheker, der u. a. die Flora-Apotheke betreibt und dort das sogenannte „Flora-Forum“ eingerichtet hat, über welches ich schon mehrfach berichtet habe. Und in diesem Flora-Forum, so erfährt der Bürger es auf der Homepage der Stadt Ahrensburg, gibt es am 7. Juni 2021 in der Stadtbücherei eine Veranstaltung mit dem Titel: „Wie wirken Arzneimittel? Was passiert im Körper?“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2021

Am 26. September 2021 wird in Ahrensburg doppelt gewählt

Was unterscheidet die CDU in Berlin vom HSV in Hamburg? Kurzum: Der HSV setzt zur Zeit alles daran, um in der kommenden Saison endlich wieder mit Schalke 04 in einer Liga zu spielen. Und die CDU? Sie setzt aktuell alles daran, um in der nächsten Saison zusammen mit der CSU auf der Reservebank in Berlin zu sitzen.

Symbolbild: HSV, CDU und Robert Habeck

Wenn Sie meine unmaßgebliche Meinung nach heutigem Informationsstand wissen wollen: Der nächste Bundeskanzler heißt Robert Habeck.

Szene Ahrensburg hat zwar primär Ahrensburg im Fokus des Bloggers, aber die Bundespolitik spielt ja nicht nur in Berlin, sondern sie reicht von Flensburg bis runter an den Bodensee. Und dazwischen liegt auch Ahrensburg, wo am 26. September 2021 nicht nur der Bundestag neu gewählt wird, sondern auch der Chef der städtischen Verwaltung für das Rathaus der Schlossstadt im Kreis Stormarn. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2021

Warum ich der Aufforderung der Grünen zur Stadtreinigung nicht Folge leisten werde

Wie ich Ihnen heute berichtet habe, fordert der Grüne Bürgermeisterkandidat Christian Schubbert zusammen mit seinen gleichfarbenen Parteimitgliedern die Bürger auf, dass wir uns beim Frühjahrsputz in der Stadt beteiligen sollen. Wozu ich ausdrücklich erkläre: Ich werde mich nicht beteiligen. Denn: Was die Grünen hier machen, das ist letztlich eine Brüskierung und Diskriminierung von Mitarbeitern der Stadt, die im Bauhof der Ahrensburger Stadtbetriebe arbeiten und für die Stadtreinigung verantwortlich sind und auch dafür entlohnt werden.

Ich halte fest: Der Bauhof ist zuständig für die Stadtreinigung. Auf der Homepage der Stadtbetriebe ist angegeben, was der Bauhof Ahrensburg tut, nämlich: “Wir kümmern uns um alles, was Straßen, Grünanlagen oder Spielplätze angeht” – siehe die Abbildung links! Und wenn die Grünen jetzt die Bürger aufrufen, die Aufgaben des Bauhofes zu übernehmen, dann bedeutet das: Die Mitarbeiter dieser städtischen Abteilung arbeiten nach Ansicht der Grünen offenbar nicht zufriedenstellend, sodass Bürger selber Hand anlegen müssen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2021

Wahlkampf: Der Grüne Bürgermeisterkandidat will den Dreck vor anderer Leute Türen kehren

Janina Dietrich, regionale Reporterin beim Abendblatt, informiert ihre Leser heute darüber, dass die Grünen uns Wähler Bürger zum Frühjahrsputz in Ahrensburg aufrufen. Das machen die Grünen eigentlich in jedem Jahr, aber im Wahljahr 2021 ist es anders: „Auch Bürgermeisterkandidat Christian Schubbert hilft beim Müllsammeln mit“, berichtet die Ahrensburger Berichterstatterin ausdrücklich und zeigt dazu online sogar ein Foto des Kandidaten der Grünen, der den Dreck vor anderer Leute Türen kehren will.

Mehr noch: Janina Dietrich schlägt die Werbetrommel für Christian Schubbert. Die Reporterin weist die Abendblatt-Leser speziell darauf hin, dass es nicht nur um Frühjahrsputz geht, sondern: „Ahrensburger haben am Sonntag, 18. April, die Möglichkeit, den Bürgermeisterkandidaten der Grünen kennenzulernen.“ Und am Fuße folgt der Hinweis: Die Ahrensburger wählen am Sonntag, 26. September, einen neuen Bürgermeister. Die CDU hat Barsbüttels Bürgermeister Thomas Streitmüller aufgestellt, die SPD will in der zweiten Aprilhälfte einen Kandidaten nominieren.“

Nicht recherchiert hat die Reporterin bei Thomas Schreitmüller, ob dieser ebenfalls beim Frühjahrsputz der Grünen teilnehmen wird. Denn wir wissen ja: Der Bürgermeister von Ahrensburg ist Chef der Verwaltung unserer Stadt und damit parteiübergreifend tätig. Überdies gehört Thomas Schreitmüller meines Wissens nach keiner Partei an, nachdem er aus der CDU ausgetreten ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2021

ARD-Tagesschau mit öffentlich-rechtlicher Manipulation durch Malen nach Zahlen

Seit ich in meiner Jugend den “Faust” von Goethe im Hamburger Schauspielhaus gesehen habe, ist mir ein Wort des Dichterfürsten mein Leben lang in Erinnerung geblieben und also lautend: “Mit Worten lässt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System bereiten, An Worte lässt sich trefflich glauben, Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben”.

Und was mache ich heute? Ich streite mit Worten. Und zwar über Zahlen und Farben. Denn auch über diese lässt sich trefflich streiten, wenn andere damit ein System bereiten.

Schauen Sie sich dazu bitte die beiden Grafiken der ARD-Tagesschau an! Links die “7-Tage Inzidenzen der Landkreise Stand: 17.3.2021”. Und rechts die “7-Tage-Inzidenzen der Landkreise Stand: 9.4.2021”! Was sehen Sie? Sie sehen vergleichsweise schwarz. Will meinen: Deutschland ist in 23 Tagen fast ein einzig Corona-Land geworden. Wozu Sie wissen müssen: So, wie Sie die Grafiken hier sehen, wurden sie von der ARD auch direkt nebeneinander veröffentlicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2021

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam. Oder: Warum wurde die Homepage der Stadt Ahrensburg zerstört?

Es ist eines meiner Standardthemen, nämlich die Homepage der Stadt Ahrensburg. Weil diese Website für uns Bürger schon seit längerer Zeit den Anlass bietet zum Fremdschämen. Denn eine Homepage ist eine Visitenkarte. Und die Homepage der Stadt Ahrensburg ist so einladend wie ein alter Fußabtreter vor einer Kellertür.

Homepage der Stadt Ahrensburg am 11. April 2021 (Symbolbilder: Fachbücher für Dummies u. a.)

Ich meine jetzt vorrangig die Eröffnungsseite – siehe die Abbildung links (Mitte)! Wer dafür im Rathaus verantwortlich ist und dafür mit städtischem Geld entlohnt wird, der sollte vom Bürgermeister einen Eintrag in seine Personalakte bekommen! Wegen mangelhafter Arbeitsleistung über einen längeren Zeitraum, was in der freien Wirtschaft kein Arbeitgeber von einem Mitarbeiter hinnehmen würde. Wer ein Gehalt bezieht, hat auch eine entsprechende Arbeitsleistung dafür zu liefern.

Wenn Mitarbeiter im Rathaus nicht dazu fähig sind, die Seite zu gestalten, dann sollten sie sich ein Fachbuch besorgen und nachlesen, wie man das macht – siehe Abbildungen! Und wenn sie das dann immer noch nicht können, dann sollten sie Ausschau halten nach jemanden, der das kann! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2021