Den Namen des Citymanagers Christian Behrendt finden Sie häufig auf Szene Ahrensburg. Und es könnte bei Ihnen vielleicht der Eindruck entstehen, dass ich gegen diesen städtischen Mitarbeiter einen ganz persönlichen Groll hege. Dazu kann ich antworten: Ich kenne den Mann überhaupt nicht persönlich. Und wenn ich über ihn berichtete, dann finden Sie für meine Kritikpunkte an dem Mann auch die entsprechenden Corpora Delicti für den Unfug, den er treibt.
Ein weiterer Grund für meine Kritik an dem städtischen Angestellten ist: Behrendt hat sich hier bei seinem Einstieg als Weltmeister für Citymanagement aufgeführt und hat sich von den Medien feiern lassen. (Abendblatt Stormarn: “Der selbstständige Berater hat sich gegen 160 Mitbewerber durchgesetzt.”) Und danach hat er nur noch heiße Luft abgesondert und sich einen Scheißdreck gekümmert um das, was in seiner Stellenbeschreibung als Aufgabenstellung vermerkt ist, die er zu erfüllen hat. Und für seinen Sessel in der städtischen Verwaltung müssen wir Jahr für Jahr rund 80.000 Euro löhnen. Geld, das die Stadt zur Zeit ganz dringend für ihren Sozialetat benötigt.
Der Bericht vom Stormarner Tageblatt stammt vom 6. Januar 2022. “Neues Logo, neuer Slogan” wird dort angekündigt und: “Ahrensburger Citymanager setzt 2022 auf Konzept für Stadtmarketing”. Und unter dem Foto des Medienfluglehrers ist zu lesen: “Citymanager Christian Behrendt hat ein frisch gedrucktes Stadtmarketingkonzept auf seinem Schreibtisch liegen. Wenn Verwaltung und Politik seinen darin gemachten Vorschlägen zustimmen, wird es der Öffentlichkeit präsentiert.” Weiterlesen