Wenn man uns was von „Titan“ erzählt, dann kann es sich dabei genauso um ein chemisches Element handeln wie um den Mond des Planeten Saturn. Oder um einen Angehörigen des Göttergeschlechtes aus der griechischen Mythologie. Ebenso gibt es unter dem Namen „Titan“ eine Serie klassischer Science-Fiction-Storys.
Und dann ist da “der Titan unter den Hörgeräten“ von Schmelzer. Ich weiß nicht, ob es sich hier um ein Hörgerät aus dem gleichnamigen chemisches Element handelt, wenngleich im Kleigedruckten die Rede davon ist, dass es aus „hauchdünnem medizinischen Titan“ gefertigt ist, was immer das auch bedeuten mag. Ob das Ding eventuell vom Mond des Saturn stammt oder etwas mit alten griechischen Göttern zu tun hat, geht aus der Anzeige nicht hervor. Auf jeden Fall aber handelt es sich hier um Science-Fiction, also um wissenschaftlich-technische Spekulationen.
Aus dem Inserat lese ich ab, dass „der Titan“ von einer Größe ist, die nicht mehr ins menschliche Ohr passt und vermutlich auch für den Gehörgang eines Elefanten zu riesig ist. Somit liegt die Vermutung nahe, dass „der Titan unter den Hörgeräten“ nicht im Ohr, sondern auf dem Rücken getragen wird, quasi wie ein Rucksack. Und dabei sollten wir dem abgebildeten Herrn Schmelzer glauben, denn: „Hören ist Vertrauenssache“, sagt er. Weiterlesen