Der Aufmacher auf der Titelseite einer Lokalzeitung ist im Allgemeinen das Thema, über das alle Leser sprechen. Im Allgemeinen, wie gesagt. Im Besonderen ist das nicht immer der Fall. Zum Beispiel heute nicht beim Aufmacher vom 3. Buch Abendblatt, wo wir eine Straße mit Schlaglöchern erkennen mit der Schlagzeile: “Das ist eine Landstraße – hier dürf(t)en Sie 100 fahren” – siehe die Abbildung!
Und was denken wir auf den ersten Blick? Wir denken: Gott sei Dank, dass man dort keine 100 fahren kann! Denn schon an der nächsten Kurve könnte das zu einer Katastophe führen. Insofern ist es gut, dass die Geschwindigkeit auf dieser Landstraße durch Schlaglöcher begrenzt wird.
(Notabene: Auf anderen Straßen stehen zur Geschwindigkeitsbegrenzung diverse Pflanzenkübel. Oder parkende Autos wie z. B. in der Straße Wulfsdorfer Weg mit Verlängerung in die Fritz-Reuter-Straße, wo die Autofahrt zum Stopp&Go führt.)
Wer dann das Kleingedruckte liest, der erfährt: Die abgebildete Straße befindet sich in – Pölitz! Ich kann mich nicht erinnern, jemals in diesem Ort gewesen zu sein. Doch die Gemeinde ist heute der Aufmacher vom 3. Buch Abendblatt, also das Gesprächsthema im gesamten Kreis Stormarn. Und beim Anblick dieses Bildes sagen wir Ahrensburger uns: Toll, dass wir so gute Straßen in unserer Stadt haben! Weiterlesen