Vom Hamburger Abendblatt kamen mir Flyer in den Briefkasten, mit denen mir “250 € Prämie für jede Empfehlung” versprochen wird. Dazu liefert der Verlag fruchtige Gründe. Zum Beispiel eine Zitrone mit dem höchst originellen Hinweis: “Sauer macht lustig” – wer hätte das gedacht?! Dazu Erdbeeren, die “einfach unwiderstehlich” sind. Außerdem Bananen mit dem Versprechen: “Wir machen keine krummen Sachen” – wenn Sie bitte mal einen Klick auf die Abbildungen machen wollen!
Die Idee für diese Werbung stammt vermutlich nicht von Schülern aus einer Grundschule, auch wenn es so ausschaut. So hätte ich vermutlich als Schüler auch Werbung gemacht. Aber das war im vorigen Jahrhundert.
Überhaupt: Zu meiner beruflichen Zeit in der Werbung, da waren die Resultate im Allgemeinen sehr viel kreativer als heute und speziell das, was man heute die Printwerbung nennt, also Anzeigen und Plakate. Wenn ich in meine gesammelten Jahrbücher der deutschen Werbung aus alter Zeit gucke, dann sehe ich dort legendäre Kampagnen, die heute auch nicht mal mehr ansatzweise zu sehen sind.
So, und bevor die Werber vom Hamburger Abendblatt jetzt auch noch zu einer Frucht aus dem Garten Eden greifen, komme ich ihnen zuvor, und zwar mit ironischem Grinsen: Weiterlesen