Die “Wanderfreunde Stormarn” zeigen unter “besondere Termine” an: “Wanderungen mit der Bürgerstiftung” – siehe die Abbildung! Und wenn der Leser das liest, dann denkt er natürlich an die Bürgerstiftung Stormarn. Und bei diesem Gedanken befindet sich der Denkende auf einem Irrweg. Die Wahrheit ist: Die Wanderung mit den “Wanderfreunden” soll stattfinden mit der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und dabei gibt es einen Haken!
Vorab: Wenn Sie mit den “Wanderfreunden Stormarn” wandern möchten, dann müssen Sie in diesem Verein nicht gleich Mitglied werden, sondern Sie können dort auch mal kostenlos und unverbindlich probewandern nach des Müllers Lust.
Aber ich komme zu einem meiner Standardthemen, nämlich die Aktivitäten der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Wer mit dieser Stiftung kostenlos bei den “Wanderfreunden” mitwandern möchte, der muss sich zuerst auf der Homepage der BürgerStiftung Region Ahrensburg anmelden. Und wandern darf er erst, wenn die Stiftung ihm das ausdrücklich bestätigt hat.
Was bedeutet das? Es bedeutet, dass die BürgerStiftung über den Wanderweg an Namen und Adressen von Bürgern kommt, die einer “Nachbearbeitung” durch die Stiftung dienen. Hierzu sollen Sie Ihr Häkchen zur Einwilligung setzen zu folgendem Wortlaut:
Ich frage mich: Was ist, wenn ein Bürger wie ich sich ohne Anmeldung direkt am Start zur Wanderung einfinden wird? Wird dieser Bürger dann von den Wanderfreunden abgewiesen? Oder müssen bestätigungslose Nichtangemeldete vielleicht zahlen, wenn sie wandern wollen…?
Und wie bei jeder Veranstaltung der BürgerStiftung Region Ahrensburg werden Spenden ausdrücklich erbeten, und zwar für “die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung”. Und dazu gehört vermutlich auch das Wandern mit den “Wanderfreunden Stormarn” oder…?