Neue Schikanen der Politik: CDU, Grüne und WAB wollen Kunden aus der Ahrensburger Innenstadt vertreiben

Lesen Sie mal, was Harald Klix heute bei Abendblatt Stormarn online schreibt! Ich fasse es kurz: Die Fraktionen von CDU, Grünen und WAB haben beschlossen, dass am Stormarnplatz kein Parkhaus gebaut werden soll. Mehr noch: Gleichzeitung haben die drei Parteien mit ihrer Mehrheit den Beschluss gefasst, die Gebühren auf den städtischen Parkplätzen zu erhöhen, und zwar kräftig – siehe die Abbildung links!

Nein, liebe Mitbürger, das ist kein Scherz, sondern das kann man durchaus als Schikane bezeichnen. Zumal damit auch nicht die Frage gelöst wird, was passieren soll, falls der provisorische Parkplatz hinter dem Rathaus aufgelöst werden sollte.

Ich frage mich wie so häufig: Was geht in den Köpfen dieser Freizeitpolitiker vor, die bewusst gegen den Willen von Bürgern und Geschäftsleuten der Stadt entscheiden? Dass man die Ahrensburger Grünen und die WAB nicht ernstnehmen kann, das ist kein Geheimnis. Aber dass eine Partei wie die CDU sich gegen die wirtschaftlichen Interessen der Stadt stellt, das ist schon bemerkens- und nachdenkenswert. Allein FDP und SPD stehen auf Seiten der Geschäftsleute in der City und deren Kunden, die zu einem Großteil aus dem Ahrensburger Umland in die Stadt kommen.

Wenn ich im Ahrensburger Stadtforum etwas zu sagen hätte, dann würde ich sagen: Wir hängen Plakate in unsere Schaufenster und schalten Anzeigen im MARKT, wo wir die Bürger aufklären, was in der Ahrensburger Politik passiert, um unsere Innenstadt kaputtzumachen! Besonders vor der nächsten Kommunalwahl wäre das sinnvoll.

Und in der Stadtverordnetenversammlung, wo der Beschluss vom Bau- und Planungsausschuss final abgestimmt werden wird, dort versammeln sich alle Geschäftsleute der Innenstadt und bringen ihre Fragen und Proteste in der Einwohnerfragestunde vor und verlangen Antworten – hoffe ich jedenfalls!

POSTSKRIPTUM: CDU (Levenhagen) und WAB (Egan) hatten deutlich erklärt, dass sie mit dem Verkauf des Parkplatzes Alte Reitbahn zum Schnäppchenpreis an einen auswärtigen Investor speziell EDEKA helfen wollen, dem führenden Lebensmittelhändler in Deutschland.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Februar 2025

6 Gedanken zu „Neue Schikanen der Politik: CDU, Grüne und WAB wollen Kunden aus der Ahrensburger Innenstadt vertreiben

  1. Neuahrensburger

    Ich wohne erst seit kurzer Zeit in Ahrensburg und habe mir mal angeschaut, welche Personen in den Fraktionen von WAB und Grünen sitzen. Und nun wundert mich gar rein nichts mehr. Man kann nur hoffen, dass sich zur nächsten Kommunalwahl eine Bürgerpartei zur Wahl stellt, die Ahrensburger Interessen vertritt.

    1. Die Krähe vom Rathausplatz

      Ab und zu hat man den Eindruck, dass ein Teil unserer Politiker eher zum Wohle der umliegenden Städte und nicht zum Wohle der Ahrensburger Bürger entscheidet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)