Was bin ich doch für ein Glückskind! Ja, man könnte mich fast schon den Gustav Gans von Ahrensburg nennen, wenn Sie wissen, was ich damit sagen will. Denn es vergeht kein Tag, an dem ich nicht etwas gewonnen habe. Gestern zum Beispiel war es ein iPhone 15 + AirPods Pro von REWE. Und von Media Markt soll ich “das brandneue Apple MacBook Pro 16” bekommen. Und bei Nespresso muss ich nur meine Treuepunkte einlösen, die ich von dort bekommen habe, und schon bekomme ich dafür “exklusive Preise”.
Hier wie dort handelt es sich natürlich um Fakes. Ich habe weder etwas gewonnen, noch habe ich etwas mit Nespresso zu tun, um dort Punkte gesammelt zu haben. Die Mails kommen von Absendern, die betrügerische Absichten haben. Und natürlich landet so etwas bei mir im Spam-Ordner.
Ich frage mich aber: Wie viele Menschen fallen wohl auf diesen Schwindel rein? Es müssen viele sein, denn sonst würden sich die Fakes nicht häufen. Und was macht man als Empfänger dagegen? Meldung an die Kripo? Sinnlos, denn dort wird man den Fällen nicht nachgehen, solange niemand nachweisbar geschädigt worden ist. Weiterlesen