Archiv für den Monat: April 2025

Glück aus dem Internet: Vorsicht vor Betrügern, die per E-Mail kommen!

Was bin ich doch für ein Glückskind! Ja, man könnte mich fast schon den Gustav Gans von Ahrensburg nennen, wenn Sie wissen, was ich damit sagen will. Denn es vergeht kein Tag, an dem ich nicht etwas gewonnen habe. Gestern zum Beispiel war es ein iPhone 15 + AirPods Pro von REWE. Und von Media Markt soll ich “das brandneue Apple MacBook Pro 16” bekommen. Und bei Nespresso muss ich nur meine Treuepunkte einlösen, die ich von dort bekommen habe, und schon bekomme ich dafür “exklusive Preise”.

Hier wie dort handelt es sich natürlich um Fakes. Ich habe weder etwas gewonnen, noch habe ich etwas mit Nespresso zu tun, um dort Punkte gesammelt zu haben. Die Mails kommen von Absendern, die betrügerische Absichten haben. Und natürlich landet so etwas bei mir im Spam-Ordner.

Ich frage mich aber: Wie viele Menschen fallen wohl auf diesen Schwindel rein? Es müssen viele sein, denn sonst würden sich die Fakes nicht häufen. Und was macht man als Empfänger dagegen? Meldung an die Kripo? Sinnlos, denn dort wird man den Fällen nicht nachgehen, solange niemand nachweisbar geschädigt worden ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. April 2025

Abendblatt Stormarn eingestellt – Abonnenten erhalten automatisch das Stormarner Tageblatt

Heute ist der 1. April. Und möglicherweise haben Sie heute einen April-Scherz auf Szene Ahrensburg erwartet – siehe Überschrift. Aber der Blogger schickt Sie heute nicht in den April. Der Grund: Es gibt oft keinen Unterschied zwischen einem April-Scherz und einer Tatsachenmeldung aus dem Rathaus von Ahrensburg.

Stattdessen wurde ich heute in den April geschickt, und zwar von der Mediengruppe Funke aus Essen, wo das Hamburger Abendblatt aus Hamburg erscheint. Und Funke stellt mir nicht nur das Abendblatt im Abonnement zu, sondern der Verlag beliefert mich auch mit der BILD-Zeitung. Doch heute – April! April! – bekam ich kein Abendblatt, sondern mit der BILD-Zeitung wurde mir das Stormarner Tageblatt in den Briefkasten gesteckt – siehe Beweisfoto! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. April 2025

Früher war nicht nur mehr Lametta, sondern . . .

. . . früher gab es auch mehr Leserbriefe im Stormarnteil vom Abendblatt genauso wie im Anzeigenblatt MARKT. Wann haben Sie zuletzt einen Leserbrief im Stormarnteil vom Abendblatt gefunden oder gar selber geschrieben? Das muss irgendwann mal im vergangenen Jahr passiert sein. Auch im MARKT kann ich mich an keinen Leserbrief aus den vergangenen Wochen erinnern.

Auf Szene Ahrensburg gibt es keine Leserbriefe, sondern hier sind es Kommentare von Bürgern. Dafür wurde extra die Kommentarfunktion eingerichtet, die es zum Beispiel auf Abendblatt-Stormarn-Online nicht gibt. Und so erscheinen auf diesem Blog etliche Kommentare von Lesern – allerdings: Es sind weniger geworden in der letzten Zeit. Die Anzahl der Leser ist zwar gewachsen, aber die Resonanz per Kommentar ist meiner Meinung nach viel zu verhalten. Und das war früher – zum Beispiel zu Lebzeiten von Wolfgang König – anders. Warum?

Sind die Bürger passiver geworden in Sachen Meinungsäußerung? Oder schreiben sie lieber Blabla auf den bekannten Portalen, wo sie öffentlich kundtun, was sie zu Mittag gegessen haben und wie ihre Verdauung danach gewesen ist – um es mal ironisch zu kommentieren!? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. April 2025