Ist Ahrensburgs Bürgermeister vielleicht überfragt? Oder arbeitet er fragwürdig?

Im Rathaus von Ahrensburg befindet sich die Verwaltung unserer Stadt. Es ist dieses die öffentliche Stelle für Dienstleistungen für uns Bürger. Und die Mitarbeiter im Rathaus werden für ihre Arbeit bezahlt im Rahmen unserer Steuergelder. So weit, so gut. Oder so schlecht, wenn ich mir den obersten Dienstleister unserer Stadt anschaue, nämlich Bürgermeister Eckart Boege.

Es ist für den Blogger ein leidiges Thema: Er stellt dem Bürgermeister zur Einwohnerfragestunde der Stadtverordnetenversammlung seine Fragen als Einwohner der Stadt, aber der Bürgermeister der Stadt lässt mit seinen Antworten auf sich warten. (Und nicht selten beantwortet er Fragen überhaupt nicht.)

Schauen Sie bitte auf die Abbildung links! Bereits am 17. März 2025 habe ich meine Fragen wunschgemäß per E-Mail an ein Gremium in der Verwaltung geschickt. Und weil ich am Tage der Stadtverordnetenversammlung verhindert war, in den Mastall zu kommen, da habe ich um schriftliche und zeitnahe Beantwortung meiner Fragen gebeten.

Heute ist der 29. März 2025. Und bis heute habe ich keine Antwort aus dem Denkmal am Rathausplatz erhalten auf meine Fragen vom 17. März 2025.

Nun wissen wir, dass Eckart Boege ein Quereinsteiger ins Rathaus ist, wo der diplomierte Mathematiker sein Learning by Doing absolviert. Und das inzwischen bereits im 3. Ausbildungsjahr, sodass man als Bürger eigentlich erwarten könnte, dass der Mann etwas gelernt hat in Sachen Kommunikation mit den Einwohnern seiner Stadt.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. März 2025

Ein Gedanke zu „Ist Ahrensburgs Bürgermeister vielleicht überfragt? Oder arbeitet er fragwürdig?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)