Das Anzeigenblatt MARKT macht an diesem Wochenende aufmerksam auf eine Immobilien-Veranstaltung der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Diese Veranstaltung findet aber nicht in Ahrensburg statt, sondern dazu müssen Sie nach Bargteheide fahren, um dort Monika Beckmann und Anna-Katharina Theurer live zu erleben. Aber reinkommen können Sie nur mit einer bestätigten Anmeldung von der BürgerStiftung, denn dort möchte man Ihren Namen kennen und ihre Adresse erfahren, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Leser von Szene Ahrensburg wissen mehr: Bei den beiden Damen handelt es sich nicht um unabhängige Beraterinnen für Immobilien, sondern sie arbeiten für Postbank und Deutsche Bank. Warum verschweigt der MARKT das in seinem Hinweis auf die Veranstaltung? Wurde der Artikel eventuell als bezahlte Werbung disponiert, und beim Anzeigenblatt hat man vergessen, diese Anzeige als “Anzeige” zu kennzeichnen…?
Wir haben Wahlkampf in diesem unserem Lande, und das natürlich auch in Ahrensburg. Warum der MARKT seine redaktionelle Politiker-Werbekolumne auch in dieser Zeit den örtlichen Politikern der im Bund kandidierenden Parteien zur Verfügung stellt, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass ein Grüner dort gerade vielsagenden Nonsens verbreitet.
Aus dem PR-Beitrag von Christian Schubbert ohne von Hobe habe ich nur einen Satz herausgehoben, über den die Bürger nachdenken sollten. Und warum ausgerechnet dieser Stadtverordnete, den die Bürger sehr deutlich nicht als Bürgermeister haben wollten, der “Sprecher Bildung/Kultur/Sport” ist, frage ich mich schon lange. Der Grüne erklärt den Bürgern nach wie vor, dass seine Fraktion gegen ein Sportzentrum am Beimoor ist. Offensichtlich hat der “Sprecher Bildung/Kultur/Sport” die Kolumne des Stadtverordneten Belá Randschau (SPD) nicht zur Kenntnis genommen. Und auch die Wünsche des Ahrensburger Turn- und Sportvereins (ATSV) negiert der Grüne genauso wie die Wünsche von Kinder und Jugendlichen, weil es ihm offensichtlich nur um die Wünsche seiner eigenen Partei geht.
Und das Umkleidehaus am Stormarnplatz für 2,4 (?) Millionen Euro steht allen Sportlern der Stadt zur Verfügung?
Nein. Dieses Haus ist nur für Kicker auf den Stormarnplatz und ihre Gegner von außerhalb und steht die meiste Zeit leer. Zu den 2,4 Millionen Kosten kommt noch das Grundstück dazu und der Unterhalt.
Sinnvoll wäre natürlich, wenn auch der Grüne Schubbert in das Duschhaus rein dürfte, damit er sich mal den Kopf waschen lassen kann! 😉
Stünde das Dusch- und Umkleidehaus mitten in einem Sportpark am Beimoor, dann hätten alle Sportler etwas davon.
Welche Stadt in Deutschland hat in ihrer City direkt hinter dem Rathaus zwei Fußballfelder? ´´´Genau: Ahrensburg, das hier auch Schilda genannt wird.
Wird die Veranstaltung der Bürgerstiftung von den beiden Banken “gesponsert”, wenn Sie wissen, was ich meine?