Heute füllt Wolfgang Schäfer, Stadtverordneter der FDP, die Politiker-und-Parteien-Kolumne im MARKT. Seine Worte sind lesenswert und decken sich mit dem, was ich hier auf Szene Ahrensburg geschrieben habe. Und ich setze das Einverständnis von Wolfgang Schäfer voraus, dass ich seine Kolumne auch auf Szene Ahrensburg veröffentlichen darf. Zwar hat der MARKT eine größere Reichweite, dafür aber hat Szene Ahrensburg eine nachhaltigere Erscheinungsweise, sprich: Sie können den Text hier auch über Jahre noch nachlesen.
Wolfgang Schäfer schreibt, dass die Stadt den provisorischen Parkplatz hinter dem Rathaus auflösen will, und zwar zum 01.06.2025. Das ginge ursprünglich nur, wenn gleichzeitig Ersatz an öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt entsteht. Denn so haben es die Bürger mehrheitlich entschieden.
Und wenn sich die Politik darüber hinwegsetzt, weil der Entscheid nach zwei Jahren des Aussitzens durch die Verwaltung nicht mehr gültig ist, dann wäre dieses das Ende der Demokratie in unserer Stadt. Und für die Läden, Restaurants, Praxen und andere Dienstleister in der City wäre es ein behördlich organisierter Ladendiebstahl, wenn Sie wissen, was ich meine.
Wird es dann zu einem neuen Bürgerentscheid kommen? Ich vermute nein, weil die Initiatoren von gestern inzwischen die Schnauze voll haben. Denn vor amtlicher und politischer Willkür sind wir Bürger in Ahrensburg offensichtlich nicht geschützt. Die einzige Möglichkeit, dass wir Einwohner der Stadt unseren Protest wirksam ausüben können, das ist an der Wahlurne bei der nächsten Kommunalwahl, wo “Familie Levenhagen & Vetter Peter” mit ihren Fraktionen dann hoffentlich ihren Denkzettel bekommen werden!
Mehr noch: Es wäre den Parteien CDU, Grünen und der WAB geschuldet, wenn die AfD in die Ahrensburger Stadtverordnetenversammlung einziehen würde. (Auch diesen Satz können Sie später noch nachlesen.)
Hallo Herr Dzubilla,
überrascht Sie diese Vorgehensweise?
Viele Grüße
Stefan Skowronnek
Hallo Herr Skowronnek –
nein, es überrascht mich nicht, denn der schräge Akt war ja schon lange angekündigt, dass nämlich private Parkplätze auf der Alten Reitbahn den öffentlichen Stormarnparkplatz ablösen sollen. Und der persönliche Einsatz von Stadtverordneten mit Werbung für Edeka und familia ist ja bekannt. Ich weiß nicht, was in den Köpfen dieser Leute vorgeht, aber gesund ist das nicht; und deshalb werde ich auf Szene Ahrensburg auch weiterhin darüber aufklären.
Freundliche Grüße
Harald Dzubilla
Der US-Historiker Timothy Snyder hat gerade erklärt: “Deutschland ist heute die wichtigste Demokratie der Welt“. Ich füge hinzu: “Mit Ausnahme der Stadt Ahrensburg, die immer noch wie zu Zeiten von Graf Schimmelmann regiert wird!”