Der 2. Stellvertreter des Ahrensburger Bürgermeisters berichtet von einem persönlichen Rekord

Der Stadtverordnete Christian Schubbert-von Hobe (Die Grünen) ist nicht irgendwer. Der Mann wollte mal Bürgermeister von Ahrensburg werden. Das hat nicht geklappt, weshalb er seine Wähler nach verlorener Wahl dazu aufgefordert hatte, in der Stichwahl den Genossen Eckart Boege (SPD) zu wählen. Das hat geklappt, weshalb der heutige Bürgermeister mit knapper Mehrheit (51,7 %) vor seinem CDU-Gegenkandidaten Thomas Schreitmüller (48,3 %) ins Rathaus eingezogen ist. Was zu großer Freude geführt hat, nämlich in Barsbüttel, wenn Sie wissen, was ich meine. 😉

Aber zurück zu Christian Schubbert-von Hobe. Der Mann ist nicht nur Stadtverordneter in der Fraktion der Grünen vom Bündnis90, sondern er ist auch noch Vorsitzender vom Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss. Und nicht genug damit: Der Grüne Mann ist quasi durch die Hintertür ins Rathaus gekommen, und zwar als 2. Stellvertreter des amtierenden Bürgermeisters Eckart Boege.

Aber jetzt kommt das Highlight: Christian Schubbert-von Hobe ist auch persönlicher Rekordhalter im Anbringen von Wahlplakaten für seine Partei Die Grünen: “2 Stunden für 12 Plakate ist für mich ein persönlicher Rekord.” Das teilt der Mann auf Facebook voller Stolz mit. Und dort gibt es auch Follower wie u. a. den Ahrensburger Bürgervorsteher Benjamin Stukenberg (Die Grünen), der seinen Parteikollegen auf Facebook verfolgt, seinen Daumen hebt und erklärt: “Gefällt mir”. Und nur drei Facebook-Teilnehmer haben korrekt mit “Haha” kommentiert – siehe die Abbildung!

Ich schließe mich dem “Haha” an. Denn ich finde es einfach lächerlich, was viele Leute auf Facebook schreiben und kommentieren. Und wenn der 2. Stellvertreter des Ahrensburger Bürgermeisters nichts Wichtigeres kundzutun hat als darüber in Worten und Bildern zu berichten, dass er Wahlplakate angebracht hat, dann wundert es mich auch garnicht mehr, dass derselbe Mann sich gegen die Lieferung von Tablets an Ahrensburger Schulen ausspricht, obwohl es dafür einen Beschluss der Politiker gibt.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2025

5 Gedanken zu „Der 2. Stellvertreter des Ahrensburger Bürgermeisters berichtet von einem persönlichen Rekord

  1. Peter Silie

    Grüne Ahrensburg verkünden auf Facebook, dass sie “für ein ökologisches, soziales und gerechetes Ahrensburg” eintreten. Wobei mich insbesondere ein “gerechetes” Ahrensburg interessiert. Können Sie mir erklären, was “gerechet” bedeutet?

    1. Harald Dzubilla Artikelautor

      Mein erster Gedanke war, dass es sich hier um einen Tippfehler handelt und “gerechtes” heißen sollte. Das aber wäre ziemlich fatal für die Grünen, denn es würde bedeuten: Vom 14. Mai 2023 bis zum heutigen Tage hat niemand aus der Partei den veröffentlichten Text gelesen und den Fehler bemerkt. Nicht einmal der Herr dort in der Reihe, der Vorsitzender ist vom Kultur- und Bildungsausschuss.

    2. Die Krähe vom Rathausplatz

      Gerecht heißt, dass die, die mehr Geld auf ihrem Konto haben als wir, das Mehrgeld uns überweisen müssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)