Ein Mensch, der einen Doktortitel trägt, hebt sich mit seinem Namen ab von einem Menschen, der nicht promoviert hat. Ein Dr. vor dem Namen klingt nach Wissen und Klugheit und schmückt überdies die Person, die ihn trägt. Und es gibt Patienten, die glauben: Wenn ein Arzt keinen Doktortitel hat, dann es es auch kein richtiger Arzt. Weil man ja nicht Frau oder Herr Doktor zu ihnen sagen kann. 🙂
Es gibt auch viele Politiker mit Doktortitel. Der eine und die andere von ihnen mussten den Titel auch schon mal abgeben, weil sie bei ihrer Doktorarbeit gemogelt hatten. Und manche Politiker haben sogar ganz viele Doktortitel, die ihnen honoris causa, also ehrenhalber verliehen wurden. So hat beispielsweise unsere Alt-Kanzlerin Angela Merkel im Laufe ihrer Amtsjahre über 20 Doktortitel eingesammelt, ist also mindestens Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Angela Merkel.
Und damit komme ich auf Ahrensburg zu sprechen, nämlich auf meinen Wahlkreis. Hier kandidiert von der SPD die derzeitige Bundestagsabgeordnete Nina Scheer – pardon: Dr. Nina Scheer. Und indem sie ihren Titel auf dem Wahlplakat nennt, hofft sie vermutlich, dass sie damit das Wahlvolk beeindruckt durch Werbung mit ihrer Klugheit, denn ihren Doktortitel hat sie sich selbst erarbeitet und damit besonderes Wissen erwiesen – zumindest auf einem Gebiet.
Auch der Grüne Kanzler-Kandidat Robert Habeck, der für mich der absolute Sympathieträger unter den Kandidaten ist, hat einen Doktortitel. Damit wirbt er aber nicht – siehe die Abbildung! Und das macht mir den Mann noch sympathischer, der vorgestern bei Stefan Raab im TV von RTL zu Gast war und dort mit seinem Auftritt vermutlich gepunktet hat.
Und um das Thema um den Doktortitel im Wahlkreis Lauenburg/Stormarn Süd zu erörtern: Schauen Sie auf die Grafik links, und Sie werden erkennen, dass ein Doktortitel zwar schmückt, aber dass damit noch lange keine Wahl zu gewinnen ist. Doch wozu gibt es denn die Liste der Partei, die es ermöglicht, dass auch Personen, die der Bürger nicht direkt gewählt hat, trotzdem in den Bundestag einziehen dürfen, mit oder ohne Titel.
Moin Herr Dzubilla,
Herr Habeck mag ja für Sie sympathisch sein, dass
soll jeder für sich entscheiden. Aber neben Sympathie
wäre auch ein wenig Qualifikation nicht schlecht gewesen.
Wenn Sie einen Blick auf den wirtschaftlichen Zustand
unseres Landes werfen, erübrigt sich jeder Kommentar.
Dieser Zustand ist sicherlich nicht seine alleinige Schuld,
aber er hat wesentlich mit dazu beigetragen.
Herr Habeck ist als Wirtschaftsminister ein absoluter
Totalausfall. Nur ein Beispiel: die Batteriefabrik Northvolt.
Da sind ca. 620 Mio. Steuergelder versengt worden.
Her Habeck würde jetzt sagen, das Geld ist ja nicht weg,
es hat nur jemand anderer (Insolvenzverwalter). Es gibt
ein Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC
die auf gravierende Mängel bei Northvolt hinweisen soll.
Dieses Gutachten wurde von Herrn Habeck kurzerhand als
streng vertraulich eingestuft und somit sind diese
Informationen der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Ich würde sagen, wenn sich Herr Habeck in Zukunft
anderen beruflichen Herausforderungen stellen würde,
dann wäre er mir auch sympathisch.
Moin Herr Fuchs! Vielleicht könnte Herr Habeck in der Regierung Merz als Vizekanzler für die Umwelt zuständig sein. Und Annalena Baerbock bleibt weiterhin Außenministerin. Und der Herr Söder wird vorher noch schnell zum Erzbischof von Deutschland ernannt oder so ähnlich. 😉
Oder wollen Sie lieber die GroKo…?
Hallo Herr Dzubilla,
das Einzige, was ich möchte, ist eine Regierung, die
unser Land endlich regiert.
Die “Farbzusammenstellung” einer neuen Regierung
wäre mir schon fast egal. Hauptsache die Probleme
unseres Landes werden endlich angepackt und gelöst.
Zur “Arbeitsleistung” von Frau Baerbock möchte ich
mich lieber nicht äußern, da ich sonst Gefahr laufe,
die Netiquette massiv zu verletzen. Deutschland hat
unter Frau Baerbock gewaltig an Ansehen verloren.
Deutschland war einmal ein weltweit angesehener
Vermittler, gerade in Nahost. Denken Sie nur an
Namen wie Hans-Jürgen Wischnewski (Ben Wisch)
oder Hans-Dietrich Genscher. Frau Baerbocks “feminine”
und “wertebasierte” Außenpolitik hat uns zur “diplomatischen
Lachnummer” gemacht. Besonders im gesamten Nahen Osten,
deshalb spielen wir hier so gut wie keine Rolle mehr.
Ich würde sagen:
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland lacht die Welt.
Mein Vorschlag: Herrn Habeck und Frau Baerbock schicken
wir in ein Kloster und Erzbischof Söder passt auf die beiden auf.
Die drei hätten bestimmt viel Spaß miteinander.
Wie Herr Fuchs schon bemerkte soll ein/e Politiker/in gute Politik für das Volk machen. Wer sich durch Wahlplakate beeinflussen lässt und die Partei wegen des Titels auf dem Selbigen wählt hat den eigentlichen Sinn einer Wahl nicht erkannt. Sollte sich nicht jeder vorher über die Wahlprogramme informieren. So wäre auch der ganze Plakatmüll auf unseren Straßen zu vermeiden und es würde enorm viel Geld sparen welches sich dann auch noch nützlicher einsetzen lässt.
Sympathie ist ein schlechter Wahlberater. lieber den Wahlomat nutzen wenn man keine Ahnung hat.
https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html
Bei Habeck´s Dissertations-Thema
“Die Natur der Literatur. Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität”
lässt man den Doktor wohl besser weg. Und damit dann als Wirtschaftsminister fungieren…….die Ergebnisse sind bekannt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Grüner und habe bisher natürlich Grün gewählt. Das ändert sich nun. Ich will kein Grüner mehr sein.
Allerdings: Was soll ich wählen? Nach den Aussagen von Merzel wählt der, der Schwarz wählt, auch Grün. Oder Rot. Oder beides.
AFD? Verschenkte Stimme laut Merzel.
FDP? Der Steuermann Kubicki verkündet gerade, dass er sein Büro räumt, weil das FDP-Schiff gesunken ist.
BSW? Frau Wagenknecht weiß nicht, was sie will.
Die Linke? Uff, dann lieber nicht wählen.
Sonsige? Nö.
So, ich habe meine Wahl getroffen. War doch gar nicht so schwer.