Es fällt auf: Wenn in den örtlichen Zeitungen von Fahrrädern die Rede ist, dann werden die Drahtesel und damit auch ihre Fahrer stets über den grünen Klee gelobt. Und in der Stormarn-Redaktion vom Abendblatt gibt es sogar Schreiber, die ein Loblied auf die bekloppten E-Lastenräder gesungen haben und damit zu echten Speichenleckern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) geworden sind.
Der ADFC regiert in Ahrensburg und diktiert, was die Redaktionen im Kreis Stormarn zu schreiben haben. Und während in anderen Medien immer häufiger berichtet wird, dass Radfahrer zunehmend die Fußgänger gefährden und dass E-Lastenräder nicht nur zu Stress, sondern auch zu Gefahr führen, habe ich darüber weder im 3. Buch Abendblatt etwas gelesen noch im Stormarner Tageblatt oder im MARKT.
Und damit komme ich in einer Wiedervorlage zu meinem Casus Belli in der Ahrensburger City, wo Stadt und Politik beschlossen haben, dass über das Rondeel eine sogenannte “Velo-Route” führt. Das ist eine Idee, die in ihrer Absurdität vergleichbar ist mit den Linden in der Großen Straße, deren Köpfe die Politiker einst in eine Kastenform schneiden lassen wollten. Dagegen hatten sich die Ahrensburger in einem Bürgerentscheid gewehrt. Daher meine Frage:
Warum wehren sich die Bürger nicht gegen die Belästigung auf dem Rondeel durch rücksichtslose Radfahrer, die sich weigern, ihr Rad über diesen Ruheplatz zu schieben?! Was ich selber schon mache, seitdem das Rondeel eine Fußgängerzone ist
Ich bin auch schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem ADRC, dem Allgemeinen Deutschen Rolator-Club, finde ihn aber nirgendwo.