Archiv für den Monat: Juli 2023

Zwei aktuelle Meldungen erreichen den zahlenden Abendblatt-Abonnenten am Sonntag online!

Am Ende des sonnigen Sonntags erreichen den Abonnenten vom Abendblatt Stormarn zwei Beiträge von der Schattenseite lokaler Berichterstattung. Beide Berichte stammen aus der Sonntagsarbeit von Juliane Minow, die uns heute nicht nur lang und breit berichtet, dass am Montag ein neuer Famila-Markt in Bargteheide öffnet, sondern auch, dass sich ein Renaultfahrer in der Straße Stübels in Barsbüttel überschlagen hat; vermutlich weil der Fahrer es so eilig gehabt hat, am Montag frühzeitig in Bargteheide bei Famila anzukommen.

Quelle: Abendblatt online, Symbolbild: Wunderland

Notabene: Es war nicht irgendein Autofahrer, sondern Juliane erwähnt ausdrücklich, dass es ein “Renaultfahrer” gewesen ist und kein Porsche-, Trabant- oder Rolls-Royce-Fahrer. Und zum Beweis dafür liefert uns die tüchtige Stormarn-Redaktion sogar noch ein Foto von Christoph Leimig, der sich spezialisiert hat für kaputte Autos im Blaulichtmilieu, und zwar für alle Gaffer, die leider nicht vor Ort dabei sein konnten, um sich beim Anblick eines Unfalls einen Orgasmus zu holen.

Und das Foto in der Famila-Werbung stammt natürlich von Famila selber. Trotzdem hat die Redaktion über diese redaktionell gestaltete Anzeige nicht das Wörtchen “Anzeige” gesetzt. Vermutlich ein Versehen. Und Famila wird sich dafür bestimmt mit einer bezahlten Anzeige erkenntlich zeigen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2023

Kinderschutzbund: Was Hammoor von Ahrensburg unterscheidet

Im MARKT von diesem Wochenende steht eine wunderschöne Geschichte. Inhalt:  Katharina Göb, eine Bürgerin aus Hammoor, hat sich nach 33 Dienstjahren von ihrem Arbeitgeber TIP Trailer Service verabschiedet, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Und zu ihren Abschied durfte die Mitarbeiterin sich etwas von ihrer Firma wünschen. Ihr Wunsch: Statt ein Geschenk für sich bat sie um eine Spende für den Kinderschutzbund. Und auf dem Foto vom Kinderschutzbund freut sich Stephanie Wohlers vom Kinderschutzbund neben Katharina Göb – siehe Abbildung aus dem MARKT!

So etwas passiert in Hammoor. Und in Ahrensburg? In Ahrensburg muss sich Stephanie Wohlers neben Carmen Lau von der BürgerStiftung Region Ahrensburg vor der peinlichen Reklametapete von Doktor Eckstein aufstellen. Und dieses Foto erscheint dann längerfristig auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die im Privatbesitz des BürgerStifters Dr. Michael Eckstein ist – siehe die Abbildung!

Und? Stiftet Carmen Lau auch 1.200 € für den Kinderschutzbund? Davon ist in dem Text nicht die Rede. Sondern der Leser erfährt dort, dass er/sie/es spenden sollen. Nein, nicht etwa an den Kinderschutzbund, sondern an die BürgerStiftung Region Ahrensburg sollen die Menschen spenden. Und die will dann großzügig und selbstlos spenden an den Kinderschutzbund oder…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2023

toom: Ein Geburtstagsgeschenk mit Ablaufdatum am Sonntag

Geburtstagsgeschenke können von unterschiedlicher Art und Form sein. Und um gleich in medias res zu kommen: Hier geht es um den Gutschein als Geschenk zum Geburtstag. Und stellen Sie sich einmal vor, Sie haben Geburtstag und bekommen von einem netten Menschen einen Gutschein, den Sie bei ihm einlösen können für ein Geschenk aus einem Baumarkt. Und als Sie das dann vier Wochen später tun wollen, erklärt Ihnen der Mensch, den Sie bis dato für nett gehalten haben: “Gutschein ist leider nicht mehr gültig!”

Tatsachenbericht: Ich habe vor weniger als vier Wochen meinen Geburtstag gefeiert. Und ich bekam von toom einen “5-€-Geburtstagsgutschein”. Dazu schrieb man mir auf einer Geburtstagskarte: “Lieber Harald, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wir wünschen dir ein kreatives neues Lebensjahr mit vielen Projekten voller Tatendrang. Als kleine Überraschung schenken wir dir heute einen 5-€-Geburtstagsgutschein. Viel Spaß beim Geschenk aussuchen und der Verwirklichung deines nächsten Projekts. Wir freuen uns auf dich! Dein toom Baumarkt”.

Mal ganz davon abgesehen, dass gar kein toom Baumarkt der meinige ist, denn ich besitze überhaupt keinen, so ist der Du-Ton nicht unbedingt angebracht. Und wenn schon, dann sollte diese direkte Anrede auch höflicherweise großgeschrieben werden.

So, und nun kommt’s, und zwar ziemlich dämlich: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2023

Notfall WAB: Wie verlogen sind Sie denn, Dr. Wulf Köpke?!

Wenn Sie in die Suchmaske von Szene Ahrensburg die WAB eingeben und das Stichwort “Kommunalwahl”, dann muss ich über diesen zweifelhaften Verein keine Worte mehr verlieren – jedenfalls nicht aus der Vergangenheit. Die Gegenwart ist aber noch viel abscheulicher! Das können wir Bürger heute im MARKT lesen, und zwar in der Politiker-Reklame-Kolumne, wo der neugewählte WAB-Stadtverordnete Dr. Wulf Köpke fabuliert: “Lärmschutz tut Not – Ahrensburg und der Trassen-Neubau der Deutschen Bahn”.

Mal abgesehen davon, Herr Doktor, dass es  nicht “Not”  tut, sondern “not”, so entlarven Sie sich und ihre Fraktion mit ihrem Geschwafel so deutlich, wie es deutlicher überhaupt nicht mehr geht. Denn nachdem die Wahl vorbei ist, da gilt nicht mehr, was Sie den Bürgern auf Ihren Plakaten und in Anzeigen versprochen haben, nämlich: “Das Tunneltal schützen!”

In Ihrem gesamten Text erwähnen Sie das Tunnental nicht ein einziges Mal. Sie erzählen da was von Lärmschutz mit altbekannten Forderungen. Und Sie schreiben “Trassen-Neubau der Deutschen Bahn”, haben aber garnicht begriffen, dass für die XXXL-Donnerzüge im Transgüterverkehr gar kein Trassen-Nebau geplant ist genauso wenig wie Lärmschutz. Sie haben scheinbar nicht begriffen, dass  eine Trasse für die S-Bahn verlegt werden soll, und zwar durch unser Kulturerbe Tunneltal. Und dieses wollten Sie doch schützen, oder galt das nur vor der Wahl und nicht danach, Herr Stadtverordneter? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Juli 2023

Sandmännchen Harald Klix über sich selbst: “Tüdelkram bleibt Tüdelkram”. Und die Stadt betreibt ein abgekartetes Spiel mit ahnungslosen Bürgern!

Heute finden die hinterbliebenen Leser vom 3. Buch Abendblatt einen Artikel mit der Überschrift: “Ahrensburg gründet Arbeitsgruppe zum S4-Neubau”. Den Text verfasst hat Harald Klix, und zwar als Sandmännchen der Bahn. Denn der Reporter streut seinen dummen Lesern schaufelweise Sand in die Augen, indem er ihnen erklärt, dass alles bestens wird mit der S-Bahn – wenn Sie bitte nur mal auf die Abbildung klicken und den letzten Absatz lesen wollen, den ich hervorgehoben habe!

Kein Wort über eine Gütertrasse durch unser Kulturerbe Tunneltal! Kein Wort über die Donnerzüge, die kommen sollen und vielen Menschen den letzten Nerv rauben werden! Und zu den sechs Meter hohen Lärmschutzwänden wird nur ausgesagt, dass sie “neu” sind – ha! ha! ha!

Könnte es sein, dass Harald Klix für einen derartigen Gefälligkeitsbeitrag von der Bahn einen kostenlosen Fahrschein auf Lebenszeit bekommen hat…? Ich verweise in diesem Zusammenhang darauf hin, was der Journalist in einem Selbstporträt über sich gesagt hat, nämlich mit welchem Satz ein Text über seine Person beginnen sollte. Sein Wunsch: “Tüdelkram bleibt Tüdelkram”.

Apropos Tüdelkram:  In dem Abendblatt-Beitrag steht außerdem: “Die AG S4 wird unverzüglich nach der Sommerpause – die nächste Stadtverordnetenversammlung ist am 28. August – zusammenkommen.”

Was soll da im Zusammenhang zur S4 bei der STVV gesagt werden als nur, dass die AG mit Personen, die von der Verwaltung und Politik bestimmt worden sind, getagt hat? Und dass diese Personen auf den Termin zur Auslegung PFA3 warten. Fehlt dazu nur noch der Hinweis: Und nachts ist es kälter als draußen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Juli 2023

Der Boegemeister und sein neues Schoßtier: Ha(a)se fürs Tunneltal!

Falls Sie es nicht wissen sollten oder es schon vergessen haben, liebe Mitbürger: Rafael Haase war mal Stadtverordneter in der Fraktion der SPD. Dort ist der wortgewaltige Dipl.-Bauingenieur im Jahre 2018 nach 15jähriger Tätigkeit ausgeschieden und ward seither von mir nicht mehr gesichtet in den öffentlichen Versammlungen der Politiker im Marstall.

Doch nun ist Rafael Haase wieder da. Nein, nicht in der Politik, sondern auf der anderen Seite, nämlich im Rathaus. Dorthin hat ihn der Genosse Boegemeister geholt – nein, nicht etwa als Bauingenieur wie dort dringend benötigt, sondern der Bauingenieur Rafael Haase ist nun S4-Beauftragter der Stadt Ahrensburg. Und mit dieser Entscheidung wurden die politischen Fraktionen vom Boegemeister vor vollendete Tatsachen gestellt, was man auch als Gutsherrenart bezeichnen könnte.

Bürgermeister Eckart Boege (SPD) hat also seinen Parteigenossen Rafael Haase (SPD) ins Rathaus geholt, sozusagen Ha(a)se als Schoßtier – siehe Symbolspot oben links! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2023

Was macht eigentlich die “S4–Initiative Hamburg Stormarn”?

Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Ihnen noch an die “S4 Initiative Hamburg Stormarn”, deren Sprecher für Stormarn ein gewisser Jörg Sievers ist, der auch auf der Dialogveranstaltung Gütertrasse im vergangenen Oktober aufgetreten ist? Besagter Jörg Sievers aus Ahrensburg ist ein glühender Fan der Bahn, sprich: Er möchte die S4 mit all ihren Folgen durch Ahrensburg bauen lassen.

Ich habe heute gegoogelt und das “Impressum – S4-Initiative Hamburg Stormarn” erhalten. Dort habe ich draufgeklickt. Daraufhin habe ich aber nicht “S4 Initiative” bekommen, sondern das Resultat war: “404” mit dem Zusatz: “Seite nicht gefunden” – siehe die Abbildung links!

Also bin ich auf die Website von Jörg Sievers gegangen. Und dort habe ich etwas gefunden, was den Mann offenbart: Er geht betteln, und zwar online! Aber er bettelt nicht für die S4, nein, der Mann bettelt um Geld in den eigenen Hut!

Wenn Sie mir das nicht glauben – was ich auch nicht tun würde, wenn ich die Wahrheit nicht kennen würde – dann lesen Sie bitte hier, was Jörg Sievers online veröffentlicht: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2023

Wurde der MARKT für Mittwoch eingestellt…? + UPDATE

Hat jemand von Ihnen gestern einen MARKT im Briefkasten gehabt? Bei mir war Leere. Aber auch von der  Funke Mediengruppe habe ich gestern meine beiden abonnierten und im voraus bezahlten Zeitungen wieder mal nicht erhalten. Vielleicht Drucker-Streik? Worauf bei Funke dagegen immer Verlass ist, das ist die pünktliche Abbuchung der Abogebühr. Und wenn der Kunde schriftlich reklamiert, dass er seine Zeitungen nicht erhalten hat, dann bekommt er nicht mal eine Antwort geschweige denn sein Geld zurück.

Aktuelle Ausgabe MARKT online: 1. Juli 23

Auch online ist der MARKT von gestern nicht zu finden. Möglicherweise rechnet die Mittwoch-Ausgabe sich für den Verlag nicht mehr. Denn das überaus lukrative Beilagen-Geschäft ist ja so gut wie abgebrochen. (REWE zum Beispiel hat gerade bekanntgegeben, keine  Werbung auf Papier mehr zu machen.)

Auch gibt es immer wieder Probleme, überhaupt noch Zusteller zu finden. Und so könnte ich mir vorstellen, dass der Verlag die Mittwoch-Ausgabe für Ahrensburg und Umgebung einstellt. Was viele Bürger vermutlich garnicht bemerken werden – mit Ausnahme von Dr. Michael Eckstein, denn wer sonst verbreitet seine schmierigen Meldungen über Spendenfonds und Stipendien, mit denen er die Gemeinnützigkeit seiner diversen Stiftungen in gedruckter Form belegen kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2023

Zwei sehr unterschiedliche Presseberichte über Stipendien für Auslandsaufenthalte, von denen einer total verlogen ist

In der nachstehenden Abbildung sehen Sie zwei Beiträge aus zwei Zeitungen, von denen die eine ein Anzeigenblatt ist. Die Zeitung ist das Hamburger Abendblatt, das Anzeigenblatt ist der MARKT. Und die beiden Ausschnitte aus den Blättern stelle ich nicht ohne Grund auf Szene Ahrensburg, denn die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt macht heute indirekt deutlich, wie verlogen der MARKT berichtet.

Links: Abendblatt Stormarn, rechts: MARKT

In medias res: Im Abendblatt Stormarn lesen wir heute: “Oldesloerin darf ein Jahr nach Kanada – gratis”. Und der Leser erfährt, dass die abgebildete Schülerin der Oldesloer Theodor-Storm-Schule vom Deutschen Roten Kreuz ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt bekommen hat. Dazu die Information: “Die durchschnittlichen Kosten für ein Auslandsschuljahr in den USA liegen bei 12.000 Euro, auch Beträge bis zu 30.000 Euro sind möglich.”

Bei dem Auslandsjahr der Oldesloer Schülerin handelt es sich nicht um ein  freiwilliges soziales Jahr, wo Schüler am Ende ihrer Schulzeit im Ausland gemeinnützig arbeiten, sondern das Jahr, das die Oldesloer Schülerin in Kanada verleben wird, ist ein sogenanntes Gastschuljahr. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2023

Wird nun ein Ordnungsgeld für Tobias Koch (CDU) fällig, oder werden ihm Sonderrechte in Ahrensburg eingeräumt?

Ein Plakat, das seinen Inhalt eingebüßt hat, gehört zum Müll. Und Müll, den der Bürger in der Öffentlichkeit verursacht hat, muss er entsorgen. Was natürlich auch für Politiker gilt, obwohl die sich nicht immer wie Bürger benehmen. Und wenn ich heute am Regionalbahnhod das Plakat von Tobias Koch (CDU) sehe, dessen Haltbarkeitsdatum seit zwei Tagen abgelaufen ist – siehe die Abbildung! –  dann fordere ich das Ordnungsamt im Rathaus auf, hier ein Ordnungsgeld zu verhängen für das Aufgehängte am Bahnhof! 😉

Aber in der städtischen Verwaltung vom Schilda des Nordens nimmt man solche Schilder hin durch Wegschauen. Zumal man selber überflüssige Plakate in der Stadt nicht entfernt, bzw. erneuert hat – siehe hier und hier!

Und wo wir gerade am Regionalbahnhof sind: Steffen Pollmann vom Ahrensburger “Fachdienst IV.6 Grünflächen und Klimaschutz” zeichnet auch verantwortlich für den On-Demand-Test-Verkehr hvv hop in Ahrensburg. Dieser Test lief bis November 2022 noch unter dem Namen ioki. Und heute…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2023