Sind Sie schon dem Weihnachtsmann in der Ahrensburger City begegnet…?

Im Frühjahr 2021 hatte Ahrensburgs Citymanager Christian Behrendt vor dem Hauptausschuss der Stadt in einem 17-Punkte-Plan dargelegt, dass in der Adventszeit ein Weihnachtsmann durch die Stadt gehen würde. Morgen haben wir bereits den 3. Advent, und ich frage Sie, meine lieben Mitbürger: Haben Sie den Weihnachtsmann in der City von Ahrensburg schon irgendwo gesehen und vielleicht sogar ein Geschenk bekommen…?

Und wo ich gerade beim Thema Citymanagement bin, habe ich noch einmal den Maßnahmenkatalog herausgesucht, den der Citymanager damals dem Ausschuss vorgelegt hat – siehe die Abbildung links! Einen weiteren Kommentar dazu gebe ich nicht ab, nur den Hinweis auf „Verteiler-/Stromkästen“, die mit 20.000 Euro zu Buche schlagen, was die Bemalung betrifft. Da würde es mich interessieren, was die Kaufleute in der Hagener Allee dafür bezahlt haben, zumal dort wirkliche Künstler aus Reinbek am Werk gewesen sind und keine 08/15-Schablonen-Sprayer aus Bonn.

Ja, liebe Leute, nie war ein Citymanagement in Ahrensburg wichtiger als jetzt in der Zeit von Corona. Aber nicht der Citymanager hat den Mini-Weihnachtsmarkt auf dem Rondeel organisiert, sondern das war ein privater Veranstalter, der dafür vermutlich sogar noch eine Sondernutzungsgebühr an die Stadt zahlen muss. Und wenn der Tannenbaumschmuck tatsächlich 2.400 Euro gekostet hat wie im Plan des Citymanagers aufgeführt ist, dann frage ich mich, wo dieser Tannenbaum zu finden ist. Vielleicht draußen im Wald?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Dezember 2021

Ein Gedanke zu „Sind Sie schon dem Weihnachtsmann in der Ahrensburger City begegnet…?

  1. Peter Holzer

    Was den Weihnachtsmann vom Ahrensburger City-Manager unterscheidet, ist die Tatsache, dass der Weihnachtsmann nicht mit leerem Sack kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)