Das Thema „Plastikmüll“ ist in aller Munde und nicht nur bei den Grünen. Auch der gemeine Bürger achtet mehr und mehr darauf, unnötige Erzeugnisse aus Kunststoff zu vermeiden, wo immer es geht. Das fängt schon im Kleinen an wie z. B. beim Trinkhalm, der früher ein Strohhalm war und heute aus Plastik besteht und bald verboten ist. Und schon heute haben wir unserer 11jährigen Tochter erklärt, dass umweltschädliche Strohhalme nicht mehr bei uns ins Haus kommen, weshalb wir aus gläsernen Halmen schlürfen – siehe die Abbildung links!
Und dann ist dort der Grüne Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe. Der will Bürgermeister von Ahrensburg werden und zeigt den Wählern zur Zeit, dass er dabei auf Kunststoff baut, der total überflüssig ist, weil er nach dem 26. September 2021 im Müll landet.
Die Corpora Delicti sieht man gerade überall im Ahrensburger Straßenbild. Dort präsentiert sich der Kandidat mit verschränkten Armen und breitem Grinsen und ohne von Hobe. Und was man auch sieht: Die Plakate sind nicht etwa mit Hanfband oder Drahtschlingen am Mast befestigt, sondern sie werden mit Kabelbindern zusammengehalten. Und die bestehen bekanntlich aus Kunststoff und werden in diesem Fall nach Gebrauch aufgeschnitten und weggeworfen, weil sie nicht von Dauer sind. Wie auch ein Trinkhalm aus Plastik.
Und am Fuße des Plakates ragt links unten ein Hinweis heraus, auf dem zu lesen steht: „Vordermann-Plakat.de” – wenn Sie bitte mal einen Blick darauf werfen wollen – siehe nachfolgenden Abbildung unten links! Was verrät uns das?
Es verrät uns: Der Bürgermeister-Kandidat Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe hat eine Online-Firma mit der Produktion seiner Plakate beauftragt. Das kostet mit Sicherheit einiges an Geld, von dem der Grüne offenbar genug hat, denn seinen Wahlkampf, der kein Parteienwahlkampf ist, muss er aus eigener Tasche bezahlen, weil Parteiengelder für seine private Tätigkeit zweckentfremdet wären. Und ein Hinweis auf die Grünen ist ja auch auf dem Plakat nicht zu sehen.
Und noch ein Highlight, das eigentlich ein Tiefpunkt für die Stadt Ahrensburg und ihre Bürger bedeuten würde. Denn in seinem Slogan verkündet der Grüne: “Für ein gutes Klima im Ahrensburger Rathaus”. Ein Wunsch, der verständlich erscheint für denjenigen, der Leiter der Verwaltung werden möchte und an seinem zukünftigen Arbeitsplatz kein raues Klima verspüren will.
Was ich als Bürger dagegen will, das ist ein gutes Klima in der ganzen Stadt Ahrensburg. Dass es dieses heute nicht überall gibt, dazu hat der Grüne Schubbert als Stadtverordneter und Mitglied der Familie Levenhagen erheblich mit beigetragen. Nicht zuletzt auch mit der Ausgrenzung von körperlich behinderten Bürgern, die nicht Fahrradfahren können und ihn deshalb nicht begleiten können auf seinen Wahlkampftouren, um ihm dabei vielleicht im Beisein anderer Bürger unangenehme Fragen zu stellen.
Hm. Das sind bestimmt Kabelbinder, die man lösen und danach wiederverwenden kann. Haben Sie das mal überprüft?
Das würde im Wesentlichen nichts ändern an den Tatsachen. Denn sowohl Plastikhalme als auch Plastiktragetaschen kann man nach erstem Gebrauch wiederverwenden. Ich will mit meiner Kritik nur sagen, dass man auch einen Bindfaden hätte nehmen können.
Die Alternative: Schubbi hängt sich sein Werbeschild um den Hals und geht als Sandwichman durch Ahrensburg. Das würde auf jeden Fall mehr Beachtung finden!