Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg gibt es etwas Neues. Wir lesen dort: „Wettbewerb Erweiterungsbau Rathaus, Tiefgarage und urbaner Park“ und erfahren dazu in Wort und Bild: “Mit der Wettbewerb ist ein bedeutender Baustein für die städtebauliche und freiraumplanerische Weiterentwicklung der öffentlichen Freiräume, Gebäude und Einrichtungen der Stadt Ahrensburg abgeschlossen worden.” Bitte lesen Sie den kompletten Wortlaut im Original:
Dazu werden die Entwürfe der drei Preisträger abgebildet, von denen uns natürlich nur der 1. Preis zu interessieren hat, weil die Jury die beiden anderen nicht für die Umsetzung sondern für die Tonne ausgewählt hat.
Die nebenstehende Abbildung habe ich der Homepage von Ahrensburg entnommen. Ich habe versucht, den Text darauf zu lesen, was mir aber nicht gelungen ist. Auf der Zeichnung ist ein “Park” erkennbar. Mit Bäumen auf dem Betondeckel der geplanten Tiefgarage – vermutlich Buchsbäume. Oder vielleicht Bonsais…?
Das geplante Dusch- und Umkleidehaus kann ich auf der Zeichnung nicht erkennen, vermutlich hat das Dortmunder Architektenbüro es weggelassen, weil dieser Entwurf ja aus einem anderen Architektenbüro stammt. Oder die Sieger-Architekten haben den Vorschlag gemacht, die Dusch- und Umkleideräume unterirdisch zu erstellen mit dem Eingang durch die Tiefgarage, wo die Fußballer ja auch parken sollen. Wäre praktisch und eine echte Alternative zu dem 2,12-Millionen-Bauwerk, oder? 😉
Postskriptum: Was ich immer schon mal fragen wollte: Dürfen die Skater auch im Dusch- und Umkleidehaus duschen? Oder soll das exklusiv für Fußballer gebaut werden . . . ?
Wenn ich das richtig verstanden habe: Der Park, der urbane, soll errichtet werden, damit die Beamten aus den rückwärtigen Fenstern des Rathauses ins Grüne gucken und in der Mittagspause dort in der Sonne sitzen, spazierengehen oder skaten können?
Und wenn auf den beiden grünen Freiflächen noch sozialer Wohnungsbau entstehen würde, wär´s ein richtig guter Entwurf. Was war man doch am Tönen, als es z.B. um den Anteil von ca. 30 % Sozialwohnungen bzw. bezahlbarer Mietwohnungen bei der zukünftigen Bebauung der alten Reitbahn ging: “Zentrumsnahe Wohnungen für Polizeibeamte, Krankenschwestern und weitere schlecht bezahlte Berufe müssen her, was ja auch mehr als richtig ist, damit diese Menschen/Familien nicht an den Stadtrand ausgegliedert werden”.
Anscheinend alles vergessen oder nur vorgegaukelt??? Dafür 2 Sportplätze, deren Fläche zu gefühlten 80% ungenutzt ist?? Das kann es ja wohl nicht sein.
Ist die Tiefgarage unter dem Rathauserweiterungsbau auf eine oder auf zwei Etagen geplant?