Archiv für den Monat: Januar 2021

Bei Amazon werden tatsächlich Pharmazieprodukte ohne Wirkung angeboten…?

Ich bekam eine Werbung per E-Mail für eine „Aktiv-Moossalbe“. Und ich erfuhr, dass diese Salbe „die unbedenkliche Alternative zur Nadel“ ist. Ich hänge zwar nicht an der Nadel und habe lediglich alle Nadeln im Nähkasten, die aber nicht bedenklich sind; trotzdem war ich aber neugierig und habe die Moossalben-Werbung bis zum Schluss gelesen.

Und am Ende fand ich ihn dann, nämlich den Warnhinweis. Der Verkäufer der Moossalbe verweist  auf Apotheken für den Erwerb seines Produktes. Mehr noch: Er setzt sogar das berühmte Apotheken-A in seine Werbung, was meiner Meinung nach gar nicht statthaft ist. Und dann folgt auch noch ein „wichtiger Hinweis“ und also lautend:

„Bei Amazon werden ähnliche Produkte ohne Wirkung angeboten. Um sicherzustellen das Originalprodukt zu erwerben empfehlen wir generell den Kauf direkt beim Hersteller unter www.moossalbe.de oder in der Apotheke (PZN – 16135179).“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Januar 2021

Passend platziert: Werbung im MARKT, die zusammengehört

An diesem Wochenende sind mir im Anzeigenblatt MARKT vier Anzeigen aufgefallen, die mehr oder weniger zusammengehören. Und deshalb hat der Verlag diese vier Inserenten auch entsprechend platziert. Zum einen auf der Titelseite: Schmelzer gegen Kersten. Und im Innenteil: Asche neben Falke.

Schmelzer versus Kersten: Zwei Wettbewerber in Sachen Hörakustik, die uns mit ihren Produkten in den Ohren liegen wollen. Und wenn Schmelzer den MARKT-Lesern ein “Frohes neues Jahr 2021″ wünscht, dann denkt der Blogger: Klar ein neues Jahr 2021, denn ein altes Jahr 2021 gibt es ja noch gar nicht! 😉

Hörgeräte Kersten steht daneben und wünscht uns nix. Aber der Inhaber hat “70 Jahre Erfahrung in der Hörakustik”. Was meint: Dieser Akustiker dürfte nahe an die 100 Jahre alt sein. Und die Firma Hörgeräte Kersten ist, so entnehmen wir es dem Inserat: “Gemacht für Menschen”, also nicht für Götter, Tiere oder gar Aliens. Und das gilt nicht nur für Menschen mit dunkler Hautfarbe sondern auch mit hellem Teint. Alle bekommen bei Kersten einen warmen Händedruck … jedenfalls ist es das, was ich aus der Annonce ablese. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Januar 2021

Werbung & Wahrheit: Aloa Vera in grüner Flasche für Grünhörner

Der Mensch soll bekanntlich viel trinken, und je älter er ist, umso mehr. Wobei das gesündeste Getränk reines Wasser ist, weshalb mein Lieblingswasser, nämlich Kirschwasser, nicht dazugehört. Und weil ich naturreines Wasser nicht sonderlich mag, weil es einfach geschmacklos ist, nehme ich meinen Bedarf an Flüssigkeit auch auf mit Cola Zero, Fruchtsäften und Tees. Und wenn ich im SB-Markt ein Getränk sehe, das mir nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Geschmack und Gesundheit verspricht, dann greife ich blind zu. So zum Beispiel gerade bei „OKF Aloe Organic“, wo ich auf dem Etikett gelesen habe: „better way for your healthy life aloe vera drink“ – siehe die nachstehende Abbildung!

Aloe Vera, das weiß ich von meinen Urlauben auf einer kanarischen Insel, ist eine Pflanze, die positive Eigenschaften für das menschliche Wohl hat. Man kann Teile davon nicht nur oral einnehmen, sondern auch in Cremes auf die Haut streichen oder sich im Shampoo in die Haare schmieren. Und bei dem eingangs erwähnten Produkt habe ich gehofft, meiner Gesundheit mit dem Trinken dienlich zu sein. Die Wahrheit jedoch: Ich kann mir das Zeug genauso gut in die Haare schmieren.

Auf dem Etikett steht: „Aloe Bio Getränk“. Und die Zutaten sind laut Angabe: „Wasser, Bio Aloe Vera Pulver (22%), Bio Aloe Vera Gel (8%), Bio Zucker, natürliches Traubenaroma, Stabilisatoren (Calciumlactat, Gellan), Säureregulator (Citronensäure E330)“ Und bezahlt habe ich für die 500ml = 1,89 Euro. Und: So, wie man es aus den Zutaten abliest, schmeckt es auch, nämlich ziemlich wässerig. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Januar 2021

Werbung für gesundheitsschädliche Produkte in Ahrensburg

Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr. Häufig verbreitet ist dabei die gute Absicht, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Denn auch der dümmste Raucher weiß, dass der Tabak schädliche Folgen auf seine Gesundheit haben und bis zum Tode führen kann. Das wird auch am Fuße der Werbeplakate von Zigaretten angemerkt, weil es Pflicht ist.

In der Ahrensburger Innenstadt sah ich gerade das nebenstehende Poster für IQOS. Das sind elektronische Zigaretten. Und am Fuße des Plakats ist vermerkt: „Dieses Produkt ist nicht risikofrei und nur für erwachsene HEETS Tabaksticks enthalten Nikotin, das abhängig macht.“ Und da wirkt es schon echt schizophren, wenn der Texter dazu schreibt: „Because I don’t compromise“.

In diesem Zusammenhang komme ich zurück auf einen älteren Blogeintrag, wo ich darauf hingewiesen habe, dass zwei Mitglieder von einem Ahrensburger Facebook-Portal dort für einen „Dampferladen“ in Bagteheide geworben haben, nämlich die „Nebel Manufaktur“, die „premium qualität“ anbietet. Und ein Mensch mit Namen Nico Aue wünscht „den Jungs viel Erfolg und guten Umsatz!“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Januar 2021

Janina Dietrich aus der Stormarn-Redaktion vom Abendblatt berichtet aktuell vom vergangenen Pfingstfest in Stemwarde

Das Hamburger Abendblatt hat sich von einem Hackerangriff am 22. Dezember 2020 auf die Technik des Verlagshauses immer noch nicht erholt und erscheint auch am elften Tage danach nur mit einer unvollständigen Ausgabe. Das 3. Buch, also der Stormarn-Teil, fehlt nach wie vor völlig. Für das Attentat der Hacker hat die Funke Mediengruppe in Essen mein Mitgefühl. Die Stormarn-Redaktion in Ahrensburg hingegen bekommt eine kritische Beurteilung von mir.

Abbildung frei nach Abendblatt

Wenn der gedruckte Stormarn-Teil nicht erscheinen kann, dann könnten zumindest die Meldungen auf Stormarn-Online gebracht werden. Und was wird dort am heutigen Tag aktuell veröffentlicht? Ich lese: „Schlägerei bei Stemwarder Pfingstfest: Drei Männer angeklagt“. Und unter einem Symbolbild, das dort als Symbol für redaktionelle Einfalt steht, ist zu lesen: „Staatsanwaltschaft wirft ihnen gefährliche Körperverletzung vor. Sie sollen mehrere Besucher und einen Polizisten angegriffen haben“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Januar 2021

Buddenhagen: 5 Sterne von einem “Local Guide” auf Google

Ich kenne „M Wegner“ nicht. Ich weiß also weder, ob es eine Frau oder ein Mann ist oder eine Person von drittem Geschlecht. Und ich weiß auch nicht, ob diese Person in Ahrensburg wohnt. Ich weiß aber, dass „M Wegner“ ein Fan ist vom „Fachgeschäft für Haushaltsgeräte“, nämlich Buddenhagen. Woher ich das weiß? Das weiß ich von Google.

Quelle: Google

„M Wegner”, so muss man wissen, ist nämlich ein „Local Guide“ auf Google. Dort gibt er Bewertungen ab – bis heute bereits 18 Stück. Und: Drei dieser Bewertungen verleihen der Firma Buddenhagen die Höchstnote von 5 Sternen. Und dieses sind die Filialen Alstertal, Wentorf und Elbvororte, wobei „M Wenger“ die Buddenhagen-Filiale Elbvororte am meisten zusagt, denn die ist „Einfach schön“, wie er/sie/es ausdrücklich anmerkt – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Januar 2021

Der Blogger wünscht allen Lesern von Szene Ahrensburg ein wundervolles 2021!


Ein neues Jahr, ein neues Glück! Und ich hoffe und wünsche Ihnen
, dass Ihre Sterne gut stehen in 2021 und Ihnen ganz viel Glück bringen! Und sollte Ihr Horoskop etwas anderes  behaupten: Suchen Sie so lange nach einem anderen, bei dem Ihr Tierkreiszeichen im Sonnenschein steht! Und sollten Ihnen die Sterne tatsächlich nicht zum Besten stehen, dann müssen Sie nicht in den Mond schauen! Sondern folgen Sie dem Wort des Dichters und Philosophen Georg Philipp Friedrich von Hardenberg alias Novalis, welcher die Empfehlung gibt: “Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen!”

Dieser Aufforderung des Poeten versuche ich auch nachzukommen. Was allerdings nicht leicht ist, denn es geht ja nicht nur um das Jahr als solches, sondern es geht  auch und vor allem um die Menschen, die uns im Laufe des Jahres über den Weg laufen. Und wenn diese Menschen im öffentlichen Leben eine Position einnehmen, in der sie Einfluss auf das Leben der gemeinen Bürger haben, dann ist Vertrauen zwar gut, aber Kontrolle ist bekanntlich besser. Und Szene Ahrensburg ist ein Kontrollorgan in der Stadt – manchmal habe ich sogar das Gefühl, das einzige überhaupt zu sein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Januar 2021