Archiv für den Monat: Januar 2021

Dr. Michael Eckstein: Verstöße gegen Recht, Gesetz & Moral – wieder und immer wieder

Ich habe nicht gezählt, wie oft ich den Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG darauf hingewiesen habe, dass sie auf ihrem „Ahrensburg-Portal“ im Internet verbotene Werbung treibt. Auch die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat Firmeninhaber Dr. Michael Eckstein in Vergangenheit bereits abgemahnt, aber der Mann begreift entweder nicht oder er hat soviel Chuzpe, dass ihm Gesetzesverstöße  völlig am Arm vorbeigehen.

Aktuell verbreitet Eckstein auf seinem Portal die Werbung von „Laufgut Paulig“, ohne dass das wettbewerbsrechtlich als Anzeige kenntlich gemacht wird. Und am Fuße der Werbung steht der Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“.

Dieser Hinweis ist ein Schlag in die Magengrube aller Ahrensburger Läden, die während der Corona-Krise geschlossen haben, während Laufgut Paulig seinen Laden in der Hagener Allee munter geöffnet hat als hätten wir in Ahrensburg gar keinen Lockdown. Und das zeigt mir, dass Dr. Michael Eckstein nicht so recht bei Trost sein kann, wenn er hier “solidarische Hilfe” gibt. Was er übrigens genauso für Apotheken (!!!) macht, also ein Lacher in trauriger Corona-Zeit und in meinen Augen unmoralisch gegenüber den vielen Läden in der Stadt, die geschlossen haben und wirklich Hilfe benötigen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2021

Ein Mitglied vom Ahrensburger Stadtforum setzt alles daran, um die Innenstadt kaputt zu machen

Das Ahrensburger Stadtforum, die Vereinigung von Ahrensburger Kaufleuten, gibt auf ihrer Homepage kund und zu wissen, dass man 82 Mitglieder hat. Von diesen 82 sind allerdings einige mit Fragezeichen zu versehen wie zum Beispiel die Audi Hamburg GmbH, die schon seit einiger Zeit gar nicht mehr in Ahrensburg ansässig ist. Und auch das Mitglied Thomas Arnold ist zu hinterfragen, ein Mann, der früher mal Niederlassungsleiter von Audi in Ahrensburg gewesen ist und heute noch als Mitglied im Stadtforum geführt wird, warum auch immer. Und was die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co KG des NDR-Mitarbeiters Dr. Eckstein im Stadtforum verloren hat, wissen vermutlich nur Eingeweihte.

Aber ein Mitglied, das wie ein Dorn im Fleische des Stadtforums sitzt, das ist die CDU Stadtverband Ahrensburg. Denn dieses Mitglied arbeitet schon seit längerer Zeit gegen die Interessen des Stadtforums. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2021

Keiner weiß so viel wie alle, daher die Frage an alle: Was ist das für eine Kunst im öffentlichen Raum in Ahrensburg?

Viele Ahrensburger kennen vermutlich die dreiteilige Skulptur in der Hagener Allee am Bahnhof, wo sie schon seit langer Zeit steht. Über dieses Kunstwerk im öffentlichen Raum hatte ich bisher noch nie nachgedacht. Und gestern bekam ich die E-Mail von Szene-Ahrensburg-Leserin Sabine, die schreibt:

“Hallo Herr Dzubilla, Sie wissen doch so viel über Ahrensburg, so kam ich auf die Idee, mich an Sie zu wenden. Ich wüsste gern, von welchem Künstler die seltsamen Metallskulpturen/Silhouetten in der Hagener Allee an der Bahnunterführung sind. Leider ist vor Ort keine Hinweistafel zu finden. (Warum wundert mich das in unserer Stadt nicht…?) Auch eine intensive Recherche im Netz brachte so gar keine Erkenntnisse. Eventuell können Sie mir ja helfen?”

Das wollte ich gern tun; das Dumme ist nur: Auch ich weiß darüber nichts und fand darüber auch nichts im Internet, weder unter dem Stichwort Ahrensburg noch unter Kreis Stormarn.

Weil ich aber weiß, dass niemand so gut informiert ist wie alle zusammen, stelle ich die Frage eben hiermit in den Raum und frage reihum: Wer kann uns Näheres über die Silhouetten-Skulptur am Bahnhof in der Hagener Allee berichte,…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2021

Lockdown: Viele Ahrensburger Familienbetriebe müssen schließen, ein Steuerflüchtling darf voll absahnen

Aus den Einschaltquoten, die das Interesse der Szene-Ahrensburg-Leser am Gemischtwarenladen Müller im CCA zeigen, kann ich ablesen, dass das Interesse der Ahrensburger an diesem Thema hoch ist. Und einen Geschäftsmann hat es auf die Palme gebracht, als er in einem Leser-Kommentar zur Verteidigung von Müller lesen musste, dass die Firma in Ahrensburg doch die treuhänderisch verwaltete Lohnsteuer-, Sozialabgaben und Mehrwertsteuer abführt. Also wie jeder andere Unternehmer auch, der in Deutschland den Schwerpunkt seiner geschäftlichen Aktivitäten hat.

Müller: Seit jeher eine Parfümerie

Der Ahrensburger Ladeninhaber weist allerdings darauf hin: “Richtig ist aber auch, dass Müller die Zahlung von Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und Einkommenssteuer in Deutschland vermeidet durch seine Holding und Stiftungskonstruktion in Lichtenstein und Österreich. Außerdem hat er den deutschen Fiskus durch seine Cum/Ex Geschäfte über die Schweizer Bank Sarasin um € 45 Mio. abgezockt.”

Müller hat also nicht nur keine Ertragsteuern bezahlt, sondern der Finanzjongleur hat sich auch noch nicht gezahlte Steuern erstatten lassen. Das ist aus seiner Sicht sehr geschickt. So lässt sich in Deutschland zwar auf Dauer keine staatliche Infrastruktur erhalten, aber was kümmert das den Müllersmann in Österreich und Lichtenstein, wenn in Ahrensburg das Licht ausgeht?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Januar 2021

Warum ich eine Pressemitteilung von der SPD Stormarn nicht gelesen habe

Durmis Özen Palma ist Mitglied im Kreisvorstand der SPD Stormarn und zuständig für Bildungsthemen. Und er hat mir eine Pressemitteilung geschickt – wenn Sie bitte mal Ihr Augenmerk auf die nachstehende Abbildung links werfen wollen! Und ich erzähle Ihnen, warum ich diese Pressemitteilung nicht gelesen habe.

Mein Blick fiel natürlich zuerst auf das Foto. Und ich habe mich gefragt: Wer ist dieser Pfadfinder, der hier von der SPD Stormarn als Protagonist in Szene gesetzt wird? Und dann habe ich Durmis Özen Palma, den ich nicht kenne, gegoogelt und festgestellt: Das Fotomodell ist tatsächlich Durmis Özen Palma, also der Absender der Pressemitteilung!

Der Mann scheint wahrhaft berauscht zu sein, und zwar von seiner eigenen Wichtigkeit. Offenbar ein selbstverliebter Genosse, der sich hier persönlich in Szene setzt, statt die Botschaft, die er verbreiten will, in den Fokus des Empfängers der Pressemitteilung zu rücken. Auf mich wirkt das peinlich, und meines Erachtens wäre ein Fremdschämen der SPD Stormarn angebracht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Januar 2021

Corona: Bürgermeister Michael Sarach, warum sorgen Sie nicht endlich dafür, dass der Lockdown auch in Ahrensburg ausnahmslos eingehalten wird?!

Meine lieben Mitbürger – wer in Ahrensburg ist eigentlich dafür zuständig und verantwortlich, dass die Regeln im Corona-Lockdown eingehalten werden? Klar, die städtische Verwaltung genauso wie die Beamten der örtlichen Polizei. Und wenn ein Bürger ohne Schutzmaske in der Innenstadt in der Maskenzeit erwischt wird und kann keine ärztlich ausgestellte Befreiung vorweisen, dann ist er dran. Und das kann richtig teuer werden.

Und was ist mit einem Laden in der Stadt, der im Lockdown öffnet, ohne dass er zu den privilegierten Geschäften gehört, die das gemäß der Anordnung dürfen? Dann bekommt der Geschäftsinhaber, der gegen die Auflagen verstoßen hat, von der Stadt mit Sicherheit erhebliches Ordnungsgeld aufgebrummt. Was allerdings nicht für die Drogerie Müller in Ahrensburg geht, denn hier schaut sowohl die Polizei als auch die Verwaltung einfach mal weg.

Die Firma Müller Drogeriemarkt verkauft auch im zweiten Lockdown wieder das gesamte Warensortiment, obwohl der Drogeriemarktanteil nur ca. 25% beträgt. Darüber hinaus werden Spielwaren, Schreibwaren, Haushaltswaren, Geschenkartikel, Tonträger, Parfümerieartikel, Wäsche, Strümpfe, etc. verkauft, als gäbe es in Ahrensburg weder Corona noch Lockdown geschweige denn irgendwelche Einschränkungen für den Handel. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Januar 2021

Einen schönen Sonntag mit einer Rose aus dem Garten im Januar

Abgesehen davon, wie wunderschön eine Rose anzuschauen ist, so erfreut uns ein Rosenstrauch mit seinen Blüten viele Wochen und Monate im Jahr. Und als ich heute die erste Rosenblüte im Januar 2021 aus dem Garten geholt und in die Vase gestellt hatte, da habe ich schon an den Frühling gedacht. 

Ich wünsche Ihnen heute einen schönen Sonntag mit einer englischen Rose aus einem Ahrensburger Garten im Schnee vom Januar!

 

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Januar 2021

Ausschreibung der Stadt Ahrensburg für einen Minikreisverkehr in der Kita am Wulfsdorfer Weg?

Auch der Blogger kann seine Augen nicht überall in der Ahrensburger Szene haben. Und so frage ich mich: Wo soll auf dem Wulfsdorfer Weg für ein „Ausbau Minikreisverkehr“ stattfinden? Von einem solchen Vorhaben weiß ich nur, nachdem ich die landesweite Ausschreibung gelesen habe.

Als ich bei Google eingegeben hatte: „Ahrensburg, Wulfsdorfer Weg, Minikreisverkehr“ – da bekam ich auch keine Information darüber, wo und warum auf dem Wulfsdorfer Weg, der bekanntlich sehr lang ist, ein Minikreisverkehr ausgebaut werden soll.

Was ein Kreisverkehr ist, weiß ich natürlich. Aber ein „Minikreisverkehr“? Ist das vielleicht etwas für die neue Kita, die dort gerade am Wulfsdorfer Weg für die “Kleinen Nordlichter” gebaut wird? Was meint: Es handelt sich hier um eine Spielstraße für die Kinder mit Miniaturautos – siehe die Abbildung links! Aber dazu bedarf es wohl kaum einer landesweiten Ausschreibung, obwohl ich mir gar nicht so sicher bin, dass unser Bauamtsdirektor das weiß. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Januar 2021

Eine kostenlose Beratung von Szene Ahrensburg: 100% Nichtabhol-Rabatt bei Aportha

Haben Sie sich schon mal in einem Ahrensburger Fachgeschäft inklusive Apotheken beraten lassen? Und: Haben Sie für diese Beratung etwas bezahlen müssen? Oder war die kostenlos? Ich jedenfalls habe noch nie etwas für Beratung bezahlt außer im „Laden“ eines Arztes. 

Der Ahrensburger Laden „Aportha“ wirbt im heutigen MARKT damit, dass man „kostenlose Beratung“ anbietet. Und zwar Beratung über Nahrungsergänzung wie Vitamine & Mineralien, Spurenelemente und vieles mehr. Und „Jetzt neu Bio-Kerzen“.

Wenn Sie mich fragen, dann bekommen Sie auch kostenlose Beratung. Zum Bespiel, dass Nahrungsergänzung so gut wie unnötig ist. Und nicht die Frau im Bilde von Aportha, die Ihnen das Zeug andrehen will, kann Sie sinnvoll beraten, sondern das kann allenfalls ein Arzt nach entsprechender Untersuchung Ihres Körpers tun. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Januar 2021

Ein Überfall aus der Abschrift eines Sportreporters

Heute gab die Polizeidirektion Ratzeburg auf dem Presseportal bekannt, dass in Ahrensburg ein Raub passiert ist. Und zwar wurde ein Obdachloser unter einer Steinbrücke Am Alten Markt überfallen. Diese Meldung brachte der Sportreporter Thomas Jaklitsch unter seinem eigenen Namen aufs Stormarn-Online-Portal vom Hamburger Abendblatt.

Und weil ein Sportreporter sportlich ist, hat er sich sogleich ein Foto passend zum Tatort besorgt. Nein, kein Symbolbild wie sonst an dieser Stelle so üblich, sondern das Foto stammt von imago/Deutzmann und zeigt den Rücken einer Person. Hierbei kann es sich aber nicht um den Geschädigten handeln und auch nicht um einen der beiden Räuber, denn die Jacke ist beschriftet mit dem Hinweis: „POLIZEI“.

Ja, wenn sich im Sport im Kreise Stormarn nichts tut, dann tut der Sportreporter eben die Arbeit des Polizeireporters und schreibt Blaulichtmeldungen ab vom Presseportal der Polizei. Dabei muss er weder eine Schutzmaske tragen noch Abstand von fremden Personen bewahren, denn diese Reporterarbeit lässt sich bequem im Homeoffice am PC erledigen.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Januar 2021