Archiv für den Monat: Oktober 2018

Heute schon gelacht? Hier ist ein Anlass dazu:

Das 3. Buch Abendblatt fährt heute voll ab auf das Ahrensburger Oktoberfest. Online lesen wir unter “Tradition”: “Oktoberfest? Das können wir in Ahrensburg auch!” Und wer noch nie auf dem Oktoberfest in München gewesen ist und keine Ahnung hat, was dort so los ist, dem zeige ich hier und heute das dortige Oktoberfest. Allerdings nur aus einem einzigen Festzelt, von denen es viele auf der Wiesn gibt.

Und zu dem Bild aus einem Festzelt in München habe ich ein Bild aus dem Festzelt in Ahrensburg gestellt, um zu bestätigen, was das 3. Buch Abendblatt heute schreibt. Es ist ein Foto aus dem einzigen Festzelt, das in Ahrensburg steht. Aber dort tobte gestern Nachmittag der Bär, wenn Sie mal selber sehen wollen, wie wir in Ahrensburg das auch können wie in München – gsuffa, es darf gelacht werden: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Oktober 2018

Cooler Einsatz: Feuerwehr im CCA in der Rampengasse!

Normalerweise ist es so, dass sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Menschen und Häuser einsetzen. Diesmal jedoch setzen sich ein Mensch und ein Haus für die Feuerwehr ein. Der Mensch heißt Erich Lawrenz. Und das Haus ist das City Center Ahrensburg, kurz CCA genannt, wo gerade ein heißer Einsatz für die Feuerwehr stattfindet, der echt cool ist.

Im Schaufenster von C&A sah ich gestern vier Damen. Drei dieser Puppen sind mit Höschen und BH bekleidet; die vierte daneben trägt die Uniform unserer Freiwilligen Feuerwehr. Und zur Information für die Passanten gibt es Hinweise im Schaufenster, dass die Feuerwehr in Ahrensburg noch Mitstreiter sucht für den heißen Job und ein cooles Miteinander. Und dazu wünscht man sich auch fördernde Mitglieder. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Oktober 2018

Ahrensburger Oktoberfest mit bayrischen Schmankerln

Viel los war am Wochenende auf der Wiesn in der Großen Straße, wo das Münchener Oktoberfest in Ahrensburger Miniatur nachgebaut worden ist. Aber immer noch besser als gar nichts, denn man muss die Feste eben feiern wie sie fallen. Und gefallen, denn das Ahrensburger Oktoberfest gefällt den Menschen offensichtlich, die sich nicht einmal scheuen, dort in Dirndl, Lederhosen und sogar mit Deppenhut zu erscheinen.

Für mich sind die bayrischen Schmankerln das Beste am Oktoberfest, obwohl ich auch die Dirndl der Damen mag. Sogar die Musik ist – zumindest teilweise – durchaus zu ertragen. Und wer sich darüber erhaben fühlt, der soll eben daheim seine Kopfhörer aufsetzen und Beethoven und Wagner hören.

Wir haben gestern eine “Oktoberfestschmankerlplatte” gegessen mit Spezialitäten des Münchner Oktoberfestes: Grillhaxenfleisch, geschmorte Entenbrust, Nürnberger Rostbratwürstchen, Weißwürste, Leberkäse, herzhafte Bratensoße, Kartoffel- und Semmelknödel, Weißkraut, Radi, Brezn und zweierlei Senf – siehe die Abbildung unten rechts. Als Dessert sollte es dazu laut Karte auch noch Bayrische Vanillecreme mit Kirschen geben, aber die hat man uns nicht gebracht, vermutlich zur Strafe, weil wir die Oktoberfestschmankerlplatte nicht restlos geleert hatten. 🙁 Und diese Platte gab’s pro Person “zum freundlichen Oktoberfestpreis” von nur 20,90 € und nur auf Voranmeldung! Klar, dass ich dazu nach bayrischer Tradition eine Maß Oktoberfestbier getrunken habe, obwohl ich zum Mittagessen im Allgemeinen sehr selten Bier trinke. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Oktober 2018