Stormarn-Beilage: Leserbriefe sind nicht so wichtig

Leserbriefe sind die schriftliche Meinungsäußerung von Lesern einer Zeitung oder Zeitschrift zu einem bestimmten Thema. Der Leser reagiert damit auf Berichte im Blatt, greift ein Thema auf, stimmt zu, ergänzt oder widerspricht und stellt richtig. Kurzum: Leserbriefe sind ein Response, den die Redaktion auf Grund ihrer Arbeit vom Leser, sprich: Kunden, erhält.

aus: Hamburger Abendblatt

aus: Hamburger Abendblatt

Leserbriefe werden im Blatt abgedruckt und im Allgemeinen genauso gelesen wie die Beiträge der Redaktion. Und normalerweise können Redakteure stolz darauf sein, wenn ihre Leser reagieren, zeigt es doch, dass es aktive Menschen sind, die mitdenken.

Heute bringt die Stormarn-Beilage  mal wieder Leserbriefe. Fünf Stück in der Rubrik: “Leserbriefe an die Redaktion”. Heute, am 4. Januar 2012. Und die Beiträge der Leser beziehen sich auf Beiträge vom 16. Dezember 2015 und vom 12./13. Dezember 2015. Und vom 21. und 23. Dezember 2015.

Eine Tageszeitung, die Leserbriefe nicht umgehend abdruckt, so lange das betreffende Thema noch aktuell ist, zeigt: Die Meinung unserer Leser ist für uns nicht so wichtig, die lassen wir erst mal ablagern.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Januar 2016

Ein Gedanke zu „Stormarn-Beilage: Leserbriefe sind nicht so wichtig

  1. Kassandra

    Aber interessant, auf diese Weise zu erfahren, dass die Stormarnbeilage immerhin noch mindestens fünf Leser hat. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)