Tobias Koch: Bitte nachsitzen auf der Grundschule!

In der Sklavenhändlerstraße, wenige Schritte vor dem Wahllokal von Tobias Koch, steht seit Wochen eine Werbetafel an einem Baum. Und dieser Werbetafel ist zu entnehmen, dass am Sonntag, 14. Sept. 2014, ein Kinderfest der CDU auf dem Schulhof hinter dem Wahllokal des CDU-Fraktionsvorsitzenden Tobias Koch stattfindet. Wie gesagt: 2014.

IMG_3389Heute steht auf unserem Kalender: Sonntag, 5. Oktober 2014. Und das eingangs erwähnte Schild steht immer noch am selben Platze. Das ist peinlich, Herr Koch. Denn damit zeigen Sie den Schulkindern das Unvermögen des Fraktionsvorsitzenden an, der ja letztendlich verantwortlich ist für dieses Schild. Und der nicht weiß,…

…dass man Straße nicht “Strasse” (wie: Trasse) schreibt. Angenommen, ein Kind liest das und schreibt im Diktat auch “Strasse”. Dann bekommt es von der Lehrerin bzw. dem Lehrer einen Fehler angestrichen. Ach ja, und noch etwas: Es muss heißen “Grundschule Am Reesenbüttel”.

Und wo ich hier schon den Aushilfslehrer spiele: Auch der Slogan der CDU auf dem Plakat, der da lautet: “Zukunft fängt Zuhause an”, ist nicht korrekt. Richtig muss es geschrieben werden: “Zukunft fängt zu Hause an”. Ebenso richtig ist: “Zukunft fängt zuhause an”. Aber: “Zuhause”, als Substantiv angewendet, bedeutet “das Zuhause”, womit der Slogan zum Beispiel lauten müsste: “Zukunft fängt beim Zuhause an”.

(Bitte sehr, Herr Koch, gern geschehen! Diesen Nachhilfeunterricht erteile ich Ihnen gratis, denn wir wollen doch alle, dass unsere Kinder korrekt lesen und schreiben lernen, oder!?)

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Oktober 2014

4 Gedanken zu „Tobias Koch: Bitte nachsitzen auf der Grundschule!

  1. Uwe John

    ja, ja, ja – wo ist denn nur Frau Tangermann? Und gerade Herr Koch, der es so genau nimmt, wie ich es bei der letzten Stadtverordnetenversammlung lernen musste, erlaubt sich einen solchen Labskaus. Oder heißt das Lapsus? Grüße Uwe John.

    1. Maik Neubacher

      Sehr geehrter Herr Dzubilla, an dieser Stelle muss ich Herrn Koch ausdrücklich in Schutz nehmen. Für das vergessene Plakat übernehme ausdrücklich ich die Verantwortung. Es ist beim Einsammeln schlicht vergessen worden. Dabei haben wir es direkt vor Ihrer Haustür plaziert, um Sie als Gast auf dem Kinderfest begrüßen zu können. Nebenbei hätte auch ein kurzer persönlicher Hinweis gereicht, damit wir das Plakat einsammeln. Naja, die einen haben die Arbeit, die anderen die Kritik ;-). Beste Grüße von der CDU Ahrenburg!

  2. Sabine Heinrich

    Wenn Sie schon beim Korrigieren sind, lieber Herr Dzubilla – würden Sie “neue” nicht auch anstreichen? Ich würde es groß schreiben, denn es beginnt in der neuen Reihe etwas Neues.
    Dass ein vielfach aufgestelltes Plakat derart viele Fehler enthält, ist traurig. Liest denn niemand Korrektur? Oder steckt die Einstellung dahinter, dass es völlig egal ist, wie man etwas schreibt?
    Diese Ignoranz gegenüber korrekter Schreib- und Ausdrucksweise ist immer häufiger und überall zu entdecken – bis in die höchsten Etagen. Ich erinnere an die peinlichen schriftlichen Äußerungen von der gewesenen “Bildungsministerin” Frau Wende (Wer war das denn noch? 😉
    Wenn jemand meint, er müsse sein Auto durch die Schimmelmann- und andere Strassen lenken, dann werde ich mir abends abseits davon ein stille Gaße für meinen besinnlichen Abend”spatz”iergang suchen.

  3. Wolfgfang könig

    Ach, Leute, Ihr seid wirklich unfair. Glaubt Ihr wirklich, dass Herr Koch dieses Plakat gestaltet hat? Aber er ist politisch dafür verantwortlich. Er sollte nun mit Anstand seinen Hut nehmen und auf zwei Meter 10 erhobenen Hauptes gehen.
    Mit hochblickenden Grüßen
    Wolfgang König

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)