Genauso wie Regierungen und Firmen, so hat auch eine Stadt einen Pressesprecher. Oder eine Pressesprecherin. Der oder die macht die Medienarbeit, was meint: Die Person ist Ansprechpartner/in für Journalisten. Und weil die Journalisten schon lange nicht mehr alle für die Presse arbeiten, sondern auch für andere Medien, so nennt man den Pressesprecher inzwischen auch Mediensprecher.

Immer etwas unterbelichtet: Andreas Zimmermann, Ex-Pressesprecher von Ahrensburg, hier im Marstall bei einer Stadtverordnetenversammlung
Im Ahrensburger Rathaus konnten Journalisten bis vor kurzer Zeit noch mit einem Zimmermann sprechen. Der hatte zwar nicht viel zu sagen und durfte nur antworten, was ihm der Bürgermeister oder eine andere Amtsperson vorgegeben hat, aber er war immerhin der Ansprechpartner für Fragen der Journalisten an die Verwaltung. Und so wurde er denn auch häufig in den Medien zitiert.
Ich habe Andreas Zimmermann selber nie richtig wahrgenommen. Nur gesehen habe ich ihn häufig im Marstall bei den Versammlungen der Stadtverordneten. Dort saß er vorne rechts in der Ecke. Dann war er plötzlich nicht mehr da. Und aus einem Kommentar eines Lesers von Szene Ahrensburg habe ich erfahren: Andreas Zimmermann ist schon seit Monaten nicht mehr Pressesprecher der Stadt Ahrensburg. Weiterlesen