Es gibt Produkte, die sind so überflüssig wie ein Blinddarm. Ein aktuelles Beispiel dafür ist eine sogenannte “BonnieBoxx”, für die unser Bürgermeister als Werbehelfer im Einsatz ist. Diese “Erfindung” soll angeblich dazu dienen, dass Kinderzimmer leichter aufgeräumt werden können.

Bürgermeister Michael Sarach als Promoter im Rahmen von Schleichwerbung für ein Produkt, das flüssiger ist als Wasser, nämlich überflüssig!
Fakt ist: Das “innovative Ordnungssystem” ist ein bunt bedruckter Pappkarton und funktioniert so: Oben werden Pixi-Heftchen reingelegt, und unten werden sie wieder herausgenommen – schon ist das Kinderzimmer aufgeräumt. Und im Himmel ist Jahrmarkt. Rund 15 (fünfzehn) Euro soll der Pappkarton kosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Über diese Pappschachtel habe ich schon einmal an anderer Stelle berichtet. Dass ich es jetzt noch ein zweites Mal tue, liegt daran, dass heute auch noch ein Werbebeitrag, der nicht als “Anzeige” gekennzeichnet ist, im Ahrensburger MARKT erschienen ist. Wieder mit Foto unseres Bürgermeisters – siehe die Abbildung! Und das ist umso erstaunlicher, weil Michael Sarach selber zwei Kinder hat und wissen muss, dass eine teure Box für Pixi-Heftchen ein absoluter Nonsens ist. Ein Schuhkarton ist sehr viel praktischer, da das Kind dort schneller das gesuchte Heftchen findet, statt alle 100 (Frage: Welche Kinder haben eigentlich so viele von diesen Heftchen?) erst einmal durch den Schlitz der BonnieBoxx zu ziehen. Und billiger ist so ein Schuhkarton außerdem.
Der Werbetext im MARKT lautet: “Die BonnieBoxx – ein innovatives Ordnungssystem”. Das ist eine Aussage, ich ich hiermit als den “Witz des Jahres” bezeichne.
Halbwegs einen Sinn ergeben würde der Pappkarton für den Carlsen-Verlag, der die Pixi-Büchlein produziert, wenn der Verlag diesen Karton als Promotionsmaterial verschenkt, damit die Kinder dazu animiert werden, darinnen möglichst viele der kleinen Pixis zu sammeln.
Hallo, sehr geehrter Herr Sarach!
Wie hoch ist Ihr Honorar für so einen Werbeeinsatz? Ich würde Sie auch gern einmal als Zugpferd vor meinen Werbekarren spannen, da es bestimmt immer noch viele Ahrensburger Bürger gibt, die Sie als Bürgermeister ernstnehmen. Könnten Sie vielleicht Ihre Honorarliste auf Szene Ahrensburg bekanntgeben? Vielen Dank im voraus,
Ihr Jens-Peter L.
Ich verstehe das nicht. Ein Ordnungssystem, um Kinderzimmer aufzuräumen, das darin besteht, Pixi-Bücher in einen Pappkarton zu werfen? Soll das ein Witz sein? Wer Kinder hat, der weiß, wie Kinderzimmer nach Kinderspiel aussehen. Da liegen 1000 Sache durcheinander. Wie hilft da der Pappkarton von Frau Kohlrausch? Herr Sarach, missbrauchen Sie hier nicht Ihr Amt…….???
Der Pappkarton kostet sage und schreibe 18.90€ – das hat mein Googlen erbracht.
Wie schön und zeitgemäß, dass es sowohl eine “Girls Edition” (pink) als auch eine “Boys Edition” – na, in welcher Farbe wohl? – gibt. Selbstverständlich wurden auch die Motive geschlechtsspezifisch ausgewählt!
Einfach mal gucken und Bauklötze – ach nein – Pappschachteln staunen!
Dass der Artikel im Markt nicht als Anzeige deklariert wurde, ist dreist.
Dass der Bürgermeister für ein Unternehmen Werbung im Markt macht, verstehe ich vollkommen – sonst wäre doch heute kein Foto von ihm in einem der Ahrensburger Blätter zu sehen gewesen! 😉
Aber im Ernst: Ich möchte schon gern wissen, was dahintersteckt, dass er sich ausgerechnet für dieses Kleinunternehmen derart ins Zeug wirft. Normal ist das doch nicht – oder?
So viel Einsatz für die “Boxx” – gab es eigentlich (auf anderer Ebene) einen vergleichbaren Einsatz für die DLRG bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten? Ist mir da vielleicht etwas entgangen?
Wenn ich Sie mal korrigieren darf, liebe Frau Heinrich: Ein Foto des Bürgermeisters steht bereits auf der Titelseite!;)
Hallo, Herr Dzubilla,
soeben bin ich vom Ahrensburger Oktoberfest überwiegend zu Fuß in den Hagen heimgekehrt. Ich habe eine Sternschnuppe gesehen und mein Wunsch ist erstmalig in Erfüllung gegangen. Das war Spitze nach diesem tollen Abend mit bayerischer Garderobe und Haarpracht. Ich frage mich noch immer, wie die Band es geschafft hat, über Stunden unterbrechungsfrei zu lärmen, obwohl manchmal keiner von ihnen auf der Bühne stand.
Was interessieren diese Bonnie-Boxen für Pixi-Hefte? Die Frage ist, wie bekommen die Kinder das viele andere Spielzeug unter? Müssem sie zig-fach irgendwelche dünnen oder sperrigen Objekte unten ziehen und oben wieder reinstecken, damit sie endlich an das Lieblingsobjekt kommen?
Da sind doch meine Bananenkartons günstiger und übersichtlicher. Man kann sie auch bestens als Umzugskartons verwenden .
Im Wahlkampf tut der Kandidat eben alles. Er lässt sich auch vorführen.
Mit morgendlichen Grüßen
Wolfgang König
Die größte Lachnummer liefert dazu ahrensburg24: Monika Veeh versteigt sich zu folgender Reklameschlagzeile:
Hallo! Auch im 1-Euro-Laden habe ich schon hübsche bunte Kartons mit Deckel gesehen, in denen Kinder nicht nur ihre Pixi-Bücher sortieren können, sondern auch Lego-Steine, Puzzleteile und sonstigen Kleinkram. Und: 18,90 Euro für die Bonnie-Boxx ist geradezu Wucher. (Ist vielleicht die Provision für den Bürgermeister im Preis enthalten? 😉 ) Zum Vergleich: 8 Pixi-Bücher kosten 7,92 Euro.