Schlagwort-Archiv: Werbung

Haspa in Ahrensburg: Beratung per Du und nur für Kunden, die auch Deutsch verstehen

Haben Sie auch ein Konto bei der Haspa, z. B. in Ahrensburg am Rathausplatz 8? Dieses ist ein sehr familiärer Laden, wo alle Kunden geduzt werden. Und man hält uns für dumm. Saudumm … obwohl Säue gar nicht so dumm sind, wie der Volksmund es allgemein behauptet.

Ich komme zu meiner voranstehenden Erkenntnis durch die Werbung der Haspa – siehe die Abbildung links! Das Geldinstitut fragt seine Kunden: “Wusstest Du, dass wir für Dich überall erreichbar sind?” Und bevor der Kunde darüber nachdenkt, erfährt er, dass die Haspa für ihn “via Telefon” erreichbar ist – wirklich!

Donni, donni aber auch, das hätte ich als Haspa-Kunde nicht für möglich gehalten! Wobei es mich ein wenig verwundert, dass der Rolf in Ahrensburg nur über eine Hamburger Telefonnummer erreichbar ist – siehe die Abbildung unten! – was Ahrensburger Kunden irritieren könnte.

Auch “via E-Mail” ist die Haspa tatsächlich erreichbar. Und – man glaubt es kaum! – sogar “in einer unserer 100 Filialen” kann man die Haspa erreichen. Was bedeutet: In 99 Filialen ist die Haspa nicht erreichbar *kleiner Scherz*. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Januar 2021

Corona in Ahrensburg: Vier Apotheken, ein Stifter und zwei schamlose Apotheker

Im Apotheken-Quartett, das Sie nachstehend im Bilde sehen, spielen zwei Apotheker zusammen mit einem Stifter. Was im Klartext meint: Der Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, Dr. Michael Eckstein, macht Werbung für die Apotheke am Rondeel, die Flora-Apotheke, die Apotheke im Gesundheitszentrum und die Erlenhof-Apotheke. Wobei die erstgenannten drei Läden in der Hand desselben Apothekers liegen.

Das Besondere daran: Diese Werbung wird auf dem Werbeportal des Dr. Eckstein kostenlos (!) veröffentlicht. Warum kostenlos? Der Leser erfährt und staunt: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”!

Klar, wir wissen ja, dass besonders Apotheken und speziell bestimmte Apotheker während der Corona-Krise dringend eine solidarische Hilfe durch des NDR-Mitarbeiter Dr. Eckstein benötigen. Und dass diese Apotheker wirklich die Chuzpe besitzen, ihre Werbung so laufen zu lassen wie beschrieben, beweist mir, dass sie tatsächlich hilfsbedürftig sind.

Ich weiß nicht, was Dr. Eckstein für Pillen schluckt, könnte mir aber vorstellen, dass er diese in den vier betreffenden Apotheken nicht nur gratis bekommt sondern auch ohne ärztliches Rezept. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Januar 2021

Lidl: Betrug mit der gesetzlichen Mehrwertsteuer? Und Firma Buddenhagen liefert durch “gesunde Monteure”

Lidl verkündet die Unwahrheit mit der Behauptung: “Die Mehrwertsteuer-Senkung geht in die Verlängerung”. Geht sie aber nicht. Mit dem 1. Januar 2021 sind wir zurückgekehrt zur alten Mehrwertsteuer. Und die finden Lidl-Kunden auch auf ihrem Kassenbon ausgedruckt als “Dein Lidl Preis”, wie es in der Anzeige heißt.

Buddenhagen, das “Fachgeschäft für Elektrogeräte”, liefert seine Waren auch im Lockdown, wo die Beratung telefonisch erfolgt. Und: “Lieferteams tragen Handschuhe & Maske”, worauf in der Werbung ausdrücklich hingewiesen wird. Ob die Kunden auch eine Schutzmaske tragen müssen, wird in der Werbung nicht berichtet.

Aber nicht nur das, sondern auch: “Lieferung erfolgt durch gesunde Monteure”. Was meint: Die Herren haben weder ein Rückenleiden noch Probleme mit der Bandscheibe. Auch wurden sie auf HIV getestet. Und vermutlich sogar auf sämtliche Corona-Viren und auch auf Diarrhö. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Januar 2021

Eine kostenlose Beratung von Szene Ahrensburg: 100% Nichtabhol-Rabatt bei Aportha

Haben Sie sich schon mal in einem Ahrensburger Fachgeschäft inklusive Apotheken beraten lassen? Und: Haben Sie für diese Beratung etwas bezahlen müssen? Oder war die kostenlos? Ich jedenfalls habe noch nie etwas für Beratung bezahlt außer im „Laden“ eines Arztes. 

Der Ahrensburger Laden „Aportha“ wirbt im heutigen MARKT damit, dass man „kostenlose Beratung“ anbietet. Und zwar Beratung über Nahrungsergänzung wie Vitamine & Mineralien, Spurenelemente und vieles mehr. Und „Jetzt neu Bio-Kerzen“.

Wenn Sie mich fragen, dann bekommen Sie auch kostenlose Beratung. Zum Bespiel, dass Nahrungsergänzung so gut wie unnötig ist. Und nicht die Frau im Bilde von Aportha, die Ihnen das Zeug andrehen will, kann Sie sinnvoll beraten, sondern das kann allenfalls ein Arzt nach entsprechender Untersuchung Ihres Körpers tun. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Januar 2021

Hilfe in der Pandemie für Firmen, die nicht vom Lockdown betroffen sind

Dr. Michael Eckstein arbeitet zwar beim NDR, ist aber in Sachen Information scheinbar nicht auf dem aktuellen Wissensstand. So schaltet er auf dem Online-Werbeportal seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG die Anzeigen der Hörgeräte-Akustiker Kersten und Schmelzer, berechnet den Inserenten dafür aber null Euro und erklärt am Fuße der Reklame: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”. Und das ist witzig.

Witzig ist es deshalb, weil die besagten Läden in der Corona-Krise gar nicht geschlossen sind. Genauso wenig wie die Hamburger Sparkasse (Haspa), für die Eckstein auch Werbung auf seinem Presseinformationen-Abdruck-Portal schaltet. Diese Werbung jedoch wird für das Kreditinstitut nicht kostenfrei veröffentlicht als solidarische Hilfe während der Corona.Krise. Warum nicht?

In diesem Zusammenhang ist erkennbar: Die Mitarbeiter von Schmelzer bedienen offenbar ohne Maske und ohne Sicherheitsabstand. Dafür stehen sie nicht im Laden sondern davor. Vermutlich um aufzupassen, dass kein Kunde ohne Schutzmaske den Laden betritt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Januar 2021

Werbung & Wahrheit: Aloa Vera in grüner Flasche für Grünhörner

Der Mensch soll bekanntlich viel trinken, und je älter er ist, umso mehr. Wobei das gesündeste Getränk reines Wasser ist, weshalb mein Lieblingswasser, nämlich Kirschwasser, nicht dazugehört. Und weil ich naturreines Wasser nicht sonderlich mag, weil es einfach geschmacklos ist, nehme ich meinen Bedarf an Flüssigkeit auch auf mit Cola Zero, Fruchtsäften und Tees. Und wenn ich im SB-Markt ein Getränk sehe, das mir nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Geschmack und Gesundheit verspricht, dann greife ich blind zu. So zum Beispiel gerade bei „OKF Aloe Organic“, wo ich auf dem Etikett gelesen habe: „better way for your healthy life aloe vera drink“ – siehe die nachstehende Abbildung!

Aloe Vera, das weiß ich von meinen Urlauben auf einer kanarischen Insel, ist eine Pflanze, die positive Eigenschaften für das menschliche Wohl hat. Man kann Teile davon nicht nur oral einnehmen, sondern auch in Cremes auf die Haut streichen oder sich im Shampoo in die Haare schmieren. Und bei dem eingangs erwähnten Produkt habe ich gehofft, meiner Gesundheit mit dem Trinken dienlich zu sein. Die Wahrheit jedoch: Ich kann mir das Zeug genauso gut in die Haare schmieren.

Auf dem Etikett steht: „Aloe Bio Getränk“. Und die Zutaten sind laut Angabe: „Wasser, Bio Aloe Vera Pulver (22%), Bio Aloe Vera Gel (8%), Bio Zucker, natürliches Traubenaroma, Stabilisatoren (Calciumlactat, Gellan), Säureregulator (Citronensäure E330)“ Und bezahlt habe ich für die 500ml = 1,89 Euro. Und: So, wie man es aus den Zutaten abliest, schmeckt es auch, nämlich ziemlich wässerig. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Januar 2021

Werbung für gesundheitsschädliche Produkte in Ahrensburg

Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr. Häufig verbreitet ist dabei die gute Absicht, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Denn auch der dümmste Raucher weiß, dass der Tabak schädliche Folgen auf seine Gesundheit haben und bis zum Tode führen kann. Das wird auch am Fuße der Werbeplakate von Zigaretten angemerkt, weil es Pflicht ist.

In der Ahrensburger Innenstadt sah ich gerade das nebenstehende Poster für IQOS. Das sind elektronische Zigaretten. Und am Fuße des Plakats ist vermerkt: „Dieses Produkt ist nicht risikofrei und nur für erwachsene HEETS Tabaksticks enthalten Nikotin, das abhängig macht.“ Und da wirkt es schon echt schizophren, wenn der Texter dazu schreibt: „Because I don’t compromise“.

In diesem Zusammenhang komme ich zurück auf einen älteren Blogeintrag, wo ich darauf hingewiesen habe, dass zwei Mitglieder von einem Ahrensburger Facebook-Portal dort für einen „Dampferladen“ in Bagteheide geworben haben, nämlich die „Nebel Manufaktur“, die „premium qualität“ anbietet. Und ein Mensch mit Namen Nico Aue wünscht „den Jungs viel Erfolg und guten Umsatz!“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Januar 2021

Sind Sie auch so brennend daran interessiert, dass Wentorf ein Regenrückhaltebecken bekommt?

In Ahrensburg sieht es zur Zeit wie überall in den Innenstädten ziemlich trostlos aus. Die Läden haben geschlossen, und die Einkaufsstraßen sind keine Einkaufsstraßen mehr. Und der Bürger, der durch die Innenstadt geht, der erkennt: Eine City ohne Shopping ist wie ein Schwimmbad ohne Wasser. Und erkennbar wird außerdem: Parkplätze gibt es zur Zeit reichlich in der Ahrensburger Innenstadt. Jetzt, wo kaum jemand sie braucht.

Heute habe ich das 3. Buch Abendblatt aufgeschlagen. Über die größte Stadt im Kreis Stormarn habe ich auf den vier Seiten nur in Zusammenhang mit Trittau gelesen, wo die Büchereien geschlossen sind. Ach ja, und unter “Nachrichten” findet der Leser dort eine Meldung über die Niehaus-Apotheken. Die gleiche Meldung, die am Samstag im MARKT gestanden hat – allerdings unter “Anzeige”.

Und unter dem Kopf “Stormarn” findet der Leser einen großen Beitrag aus Wentorf, einer kleinen Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, wo über ein Regenrückhaltebecken berichtet wird. Was mich als Leser genauso interessiert wie der Wetterbericht aus Quakenbrück von vorgestern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Dezember 2020

Weihnachten und Wünsche im Anzeigenblatt MARKT

Unter dem Lockdown ist die Werbung im MARKT sehr viel übersichtlicher, weil Läden, die geschlossen sind, kaum Werbung machen. Umso mehr fallen dann die Anzeigen auf, die geschaltet werden von Läden, die damit ihrer Kundschaft frohe Weihnachten wünschen und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Und darunter ist auch eine „Firma“ in Delingsdorf, und zwar die dortige SPD.

Die Sozialdemokraten in unserer Nachbargemeinde wünschen den dortigen Bürgern „ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2021“ – siehe die Abbildung! Und darüber werden sich möglicherweise sogar die Delingsdorfer freuen, die eine andere Partei gewählt haben.

Und der Bürger in Ahrensburg fragt sich: Warum wünscht mir die Ahrensburger SPD kein schönes, besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2021? Hat die Delingsdorfer SPD ihre Bürger vielleicht mehr lieb als die Ahrensburger SPD die Bürger von Ahrensburg lieb hat…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Dezember 2020

Coronafrei verreisen? Jetzt Urlaub in Atlantis buchen!

Sie möchten über die Festtage verreisen und haben Probleme? Ich meine nicht Probleme mit den Reisekosten, sondern mit der Unterkunft? Bekanntlich sind touristische Übernachtungen zur Zeit in deutschen Hotels ja gar nicht möglich. Aber es gibt eine Lösung, und zwar alltours in Ahrensburg!

Das Reisecenter alltours in der Hagener Allee bietet gerade jetzt in der Corona-Zeit ausdrücklich ein “touristisches Vollsortiment” in seiner Werbung an – wenn Sie bitte mal einen Seitenblick auf die nebenstehende Annonce werfen wollen, die aktuell vom 30. November 2020 stammt und von der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG kostenlos im Internet veröffentlicht wird.

Klar, meine lieben Mitbürger, ein bisschen Spaß und Ironie schadet nie und schon gar nicht in virusverseuchter Zeit! Und wenn ich an ein anderes Reisebüro denke, das früher mal am Regionalbahnhof in Ahrensburg zu finden war, dann ist alltours dagegen höchst seriös. Auch wenn das “touristische Vollsortiment” vielleicht schon restlos “ausgebucht” sein sollte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Dezember 2020