Schlagwort-Archiv: Stormarnschule

BürgerStiftung Region Ahrensburg ist auch weiterhin im Immobiliengeschäft aktiv

Im Rathaus der Stadt Ahrensburg scheint man schwer von Begriff zu sein. Lesen Sie bitte meinen Blog-Eintrag über die BürgerStiftung Region Ahrensburg vom 31. August 2023! Und dann schauen Sie bitte auf die Abbildung, der Sie entnehmen können, dass die Stadt Ahrensburg schon wieder den abgebildeten Frauen hilft, in der Stormarnschule in Kontakt mit potentiellen Kunden zu kommen. Und hinter den beiden Frauen steht als Vermittler der BürgerStifter Eckstein und amüsiert sich orgastisch wie Bolle.

Das Dach der Museumsturnhalle der Stormarnschule, die der BürgerStiftung für die Veranstaltung von der Stadt zur Verfügung gestellt wird, wurde vor kurzer Zeit saniert. Mit Steuergeldern, versteht sich. Und das Abendblatt Stormarn berichtete am 23. Januar 2024, dass die Museumsturnhalle demnächst übergangsweise dem Lehrerkollegium der Schule zur Verfügung stehen wird, wenn deren Lehrerzimmer runderneuert wird. Und nun steht die Halle der BürgerStiftung erneut für eine Veranstaltung zur Verfügung, die ich nicht als gemeinnützig bezeichnen würde, da die beiden Damen in meinen Augen kommerzielle Absichten im Auge haben und  vermutlich auch ihre Visitenkarten an potentielle Kunden verteilen werden.

Außerdem schreibt die BürgerStiftung auf dem kommerziellen Portal des Dr. Eckstein:  “Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei; Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten.” Daraus mutmaße ich, dass die Namen und Adressen der Teilnehmer von der BürgerStiftung möglicherweise auch weitergegeben werden könnten an die beiden Geschäftsfrauen. Und dass von den Teilnehmern auch noch Spenden erbeten werden, setzt dem Fass die Krone auf.
Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Januar 2024

Wenn Sie das Finanzamt umgehen wollen: Kommen Sie heute in die Stormarnschule!

In der Stormarnschule können Sie heute den Steuerberater Uwe Schempp treffen und die Fachanwältin Maraike Lehnhoff. Das Duo wurde dort hinbestellt von der BürgerStiftung Region Ahrensburg und soll “Gestaltungsmöglichkeiten” aufzeigen, “was man tun kann und was man besser nicht machen sollte”, und zwar in Sachen Erbschaftssteuer, die man nicht ans Finanzamt zahlen sollte.

Zitat: AhrensburgPORTAL – Sprechblasen: Szene Ahrensburg

Die BürgerStiftung erklärt: “Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation?” Und raten Sie mal, welche “gemeinnützige Organisation” dem BürgerStifter Eckstein dabei vorschwebt? Vielleicht das Deutsche Rote Kreuz? Oder der Kinderschutzbund? Oder vielleicht der örtliche Tierschutzverein…?

Es dürfte allgemein bekannt sein: Geld, das wir ans Finanzamt zahlen, kommt der Allgemeinheit zugute – jedenfalls mehr oder weniger. Geld hingegen, das Sie an die BürgerStiftung Region Ahrensburg spenden, kommt mehr als weniger der Stiftung zugute. Denn dort entscheiden Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau, was mit Ihrem Geld passiert. So haben sie beispielsweise Spendengeld in Vergangenheit an die Volkshochschule Großhansdorf bezahlt für Deutschunterricht für Flüchtlinge, der sonst mit Steuergeld finanziert wird. Und aktuell an das Sozialkaufhaus in Ahrensburg hat die Stiftung gezahlt für Betten für “Ältere und Familien”, die sonst mit Steuergeld vom Sozialamt finanziert werden.

Aber halt! Sie können nicht einfach so mir nix dir nix zum Vortrag in die Stormarnschule kommen! Auf dem Werbeportal von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG wird ausdrücklich darauf hingewiesen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Januar 2024

Wiedervorlage aus gegebenem Anlass: Gehen Sie morgen auf gar keinen Fall in die Museumsturnhalle der Stormarnschule!

Ich kann die Bürger garnicht oft genug davor warnen, morgen in die Stormarnschule zu gehen, wo Dr. Michael Eckstein mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater auf einfältige Menschen wartet, denen er ins Testament oder an die Erbschaft will! Aus diesem Anlass bringe ich noch einmal ein warnendes Beispiel dafür, wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg mit Spendengeldern das kommerzielle Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG finanziert hat.

“Mit dem Erbe Gutes tun” *lol*

Wenn ich das Corpus Delicti nicht auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg gelesen hätte, dann würde ich es nicht für möglich halten. Aber dort steht schwarz auf weiß und unverblümt: Das Werbeportal “Ahrensburg PORTAL” hat Dr. Michael Eckstein mit dem Geld seiner BürgerStiftung und mit Hilfe von weiteren Förderern finanziert, um sich das Werbeportal anschließend mit seiner privaten Firma unter den Nagel zu reißen. Und der Mann ist auch noch so oberfrech, seinen Coup öffentlich zu machen.

Damit müssten Bürger eigentlich erkennen, was die BürgerStiftung in der Region “Gutes” tut. Und dann versteht man auch, warum Eckstein und seine Helfershelferin Carmen Lau vor ihrer Reklametapete so zufrieden schmunzeln – siehe Foto!

Dass die Wirtschaftsförderung Ahrensburg auf ihrer Homepage auch noch Werbung für das kommerzielle Werbeportal der Eckstein-Firma macht, ist nicht nur ungeheuerlich, sondern es weist auch darauf hin, dass die Wirtschaftsfärderin Anja Gust, garnicht übersieht, was sie da tut. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. November 2023

Ex-Bürgervorsteher Matthias Stern (CDU) kandidiert immer noch; und Erbschleicher Michael Eckstein will nach wie vor in die Stormarnschule

Ob Sie es glauben oder nicht: Matthias Stern (CDU) wirbt immer noch im Internet um die Stimmen der Bürger anlässlich der vergangenen Kommunalwohl, wo er hoffnungslos unterlegen war. Auch gibt er sich auf der Internet-Seite immer noch als Bürgervorsteher von Ahrensburg aus und hat offensichtlich noch garnicht bemerkt, dass er längst abgewählt ist, denn sonst hätte er seine Online-Seite ja vermutlich schon längst gelöscht.

Ich zitiere aus dem nebenstehenden CDU-Portal des Matthias Stern: “Auch wenn ich noch nie den Umweltausschuss geleitet habe, interessiere ich mich privat sehr für Ökologie und versuche meine Vorstellungen im Privatgarten zu verwirklichen. Neben Politik ist das mein zweites großes Hobby. In den nächsten Jahren möchte ich mich für sie engagieren.”

Und Matthias Stern muss schon damals daran gedacht haben, dass er sich nicht mehr für die Bürger engagieren will, denn sonst hätte er “sie” wohl groß geschrieben. Und Interpunktion muss der Ex-Schulmeister anscheinend auch noch üben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. November 2023

Wiederholte Wiedervorlage: Haben Sie inzwischen etwas gehört von der vormaligen Direktorin der Stormarnschule?

Am 14. Juni 2022  berichtete das Abendblatt-Stormarn: “Verfahren gegen Leiterin der Stormarnschule wird eingestellt”. Und wir erinnern uns: Die Leiterin der Stormarnschule wurde fristlos aus ihrem Amt entfernt. Das ist sie bis heute. Und die Zeitung berichtete auch von einem “eingeleiteten Disziplinarverfahren gegegen die Oberstudiendirektorin” und schrieb Hinweise auf die “Bandbreite der gesetzlich festgelegten Disziplinarmaßnahmen” – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

Ich bin Dr. Michaela Witte, der ehemaligen Schulleiterin der Stormarnschule, nur ein einzigen Mal persönlich begegnet, und zwar auf der Ausstellung zu Waldemar Bonsels im Ahrensburger Rathaus. Das war am 5. April im Jahre 2009; und seither habe ich Frau Dr. Witte nicht wieder gesehen. Aber ich möchte endlich die Hintergründe über den Abgang der Direktorin aus der Stormarnschule wissen. Denn Frau Dr. Witte ist nicht nur eine Person des öffentlichen Lebens in unserer Stadt, sondern sie stand auch im Blickpunkt vieler Schüler und deren Eltern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. November 2023

Schmelzer Hörsysteme: Zuerst Akquise undercover und nun die Werbung offiziell

Eine Hand schmiert die andere, und zwar so: Zuerst hat Dr. Michael Eckstein mit Hilfe seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg in die Wege geleitet, dass eine Mitarbeiterin der Firma Schmelzer undercover in der Stormarnschule neue Kunden akquirieren konnte  – und nun bedankt Schmelzer sich bei Eckstein. Nein, nicht bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg, sondern Schmelzer schaltet Werbung bei Eckstein privat, nämlich bei dessen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG und deren Waschzettel-Seite “Ahrensburg-Portal” – siehe die Abbildung!

Ja, so geschmiert läuft das Geschäft des Paten von Ahrensburg. Nur die Postbank, die will sich offenbar nicht bei Eckstein mit Werbung bedanken – undankbare Immobilien-Banker!

Unterstützt werden Postbank und Schmelzer auch von der Verwaltung der Stadt Ahrensburg, die wissend die Räumlichkeit in der Stormarnschule zur Verfügung stellt, wogegen sich die Schulleitung des Gymnasiums offenbar nicht zur Wehr setzen kann.

Apropos: Die kommerzielle Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG veröffentlicht die Jahresabschlüsse ihrer Geschäftsjahre selbstverständlich im Bundesanzeiger. Ich habe gegoogelt und  aktuell “4 Treffer” gefunden: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Oktober 2023

Wiedervorlage: Ausnahmegenehmigung für Schmelzer Hörsysteme in der Stormarnschule?

Ist eine Schule dazu da, damit eine Firma dort Werbung machen kann? Eine derartige Lokalität ist natürlich gut für die Firma, denn ein Schulgebäude schafft möglicherweise Vertrauen beim potentiellen Kunden, sodass man dort zum Beispiel auch Bachblüten und Schüßlersalze anpreisen könnte. Ähnlich dachte man wohl auch bei Schmelzer Hörsysteme, weshalb eine Mitarbeiterin das Angebot der Firma in der Stormarnschule vorstellen will.

Leerstunde am 10. Oktober 2023 in der Stormarnschule

Arrangiert hat das wieder einmal Ahrensburgs Tausendsassa Dr. Michael Eckstein, der auch schon Immobilienberatung durch die Postbank hat durchführen lassen in dem altehrwürdigen Gymnasium ub der Waldstraße. Und auch seine eigene kommerzielle Messe im Schulzentrum am Heimgarten. Und hier wie dort unter dem sozialen Deckmantel der BürgerStiftung Region Ahrensburg, die ihm die Tore der Schulen öffnet. Und alle Türen im Ahrensburger Rathaus.

Ich denke nicht, dass es Firmen erlaubt sein soll, in öffentlichen Schulgebäuden irgendwelche Promotions durchzuführen, auch wenn diese sich nicht an Schüler richten. Aber Ausnahmegenehmigungen sind im Rathaus unserer Stadt ja nicht unbekannt, möglicherweise liegt auch hier eine vor. Und weil der bloggende Bürger ein neugieriger Mensch ist, wollte er wissen, wer für das öffentliche Gebäudemanagement in Ahrensburg zuständig ist. Und deshalb hat er nachgeschaut. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Oktober 2023

Dr. Michael Eckstein hat eine neue Partnerin an seiner Seite und möchte sie den Bürgern in der Stormarnschule vorstellen

In der alten Turnhalle in der Stormarnschule will Dr. Michael Eckstein uns seine neue Partnerin vorstellen: Maria Paulsberg, die mit ihrem Stifter vor der Reklametapete der BürgerStiftung Region Ahrensburg steht – siehe Foto! Die Dame arbeitet für die Firma Schmelzer Hörsysteme und ist natürlich immer auf der Suche nach neuen Kunden. Und deshalb will die BürgerStiftung Region Ahrensburg nun Kunden Menschen akquirieren, die Interesse haben, mit Hilfe der Firma Schmelzer besser zu hören.

Nein, liebe Mitbürger: In der Werbung auf dem Waschzettelportal des Paten von Ahrensburg wird der Name “Schmelzer Hörsysteme” natürlich mit keiner Silbe erwähnt. (Also so, wie zuvor schon bei den Mitarbeiterinnen von der Postbank, die in derselben Schule zum Immobiliengeschäft referiert haben, kein Hinweis auf deren Herkunft erfolgt ist.) Jetzt ist  die Rede nur von “Hörakustikmeisterin Maria Paulsberg”. Und: “Sie gibt einen Überblick zu den am Markt angebotenen Hörassistenzsystemen”. Also quasi eine verdeckte Verkaufsförderungsaktion der Firma Schmelzer, würde ich sagen.

Thema der Veranstaltung: “Gutes Hören hält Jung – was man tun kann”. Und was man tun kann, verrate ich Ihnen an dieser Stelle bereits vorab: ein Adverb muss man klein schreiben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. September 2023

Wie kommen Maklerin & Immobilien-Finanziererin von der Postbank in die Stormarnschule, um dort potentielle Kunden zu treffen?

Wenn Sie einen Blick auf das nachstehende Foto von der BürgerStiftung Region Ahrensburg werfen, dann sehen Sie dort links und rechts vom Ahrensburger Paten zwei fröhlich lachende Damen. Und wenn Sie mehr über diese beiden Damen und den Grund ihres Vergnügens wissen wollen, dann erfahren Sie in der Bildunterschrift: “Monika Beckmann, Dr. Michael Eckstein, Anna-Katharina Theurer (BürgerStiftung Region Ahresnburg)”. Aaaber: Glauben Sie bloß nicht, dass beide Frauen, die Käufer und Verkäufer in Sachen Immobilien und Finanzierung beraten sollen, dass diese Beraterinnen tatsächlich der BürgerStiftung Region Ahresnburg Ahrensburg angehören!

Leser von Szene Ahrensburg wissen natürlich, was hier gespielt werden soll und von welcher Herkunft die beiden Beraterinnen sind. Und alle, die es noch nicht wissen oder es vergessen haben: Hier können Sie es nachlesen! Und dann werden Sie wieder einmal feststellen: Sehr gefickt eingeschädelt vom Spenden-Doc! Denn selbstverständlich sind Spenden auch diesmal wieder erbeten, wofür dieses Spendengeld auch immer verwendet werden soll!

Verständlicherweise findet die Veranstaltung mit Vertreterinnen der Postbank, welche hier mit keiner Silbe erwähnt wird, nicht in den Räumen der Haspa statt, sondern in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, weil die Leitung des Gymnasiums offenbar keine Skrupel kennt. Und die Stadt Ahrensburg kassiert dabei ab – oder etwa nicht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2023

Warum wurde der “Fall Stormarnschule” offensichtlich zu den Akten gelegt…?

Von Szene-Leserin Sabine Heinrich, Lehrerin i.R., bekam ich eine E-Mail, die ich auf Szene Ahrensburg veröffentliche, weil ich mir denken kann, dass die Frage der Leserin auch von anderen Ahrensburgern geteilt wird. Es geht um die Stormarnschule und die ehemalige Direktorin, wozu ich meinen letzten Blog-Eintrag vor über einem Jahr veröffentlicht habe. Hier ist die Anfrage der Leserin:

“Mich interessiert, was aus der offensichtlich falsch beschuldigten Schulleiterin der Stormarnschule geworden ist. Nach all den Zeitungsberichten vor ein paar Jahren – ihr wurde ja Etliches vorgeworfen (die Anklage wurde m.W. jedoch fallengelassen) – müsste sie doch endlich auch öffentlich rehabilitiert worden sein. Ist sie noch Schulleiterin (irgendwo? Ich empfinde diese unvollständige Berichterstattung als unsäglich; deswegen kaufe ich mir nur noch im Notfall eine Zeitung.

Außerdem interessiert mich, wer sie seinerzeit angezeigt hat. Auch in Lehrerkollegien soll es Missgunst, Neid und Eifersucht – gerade in von Frauen dominierten Kollegien – geben. Woher ich das wohl weiß? Und das Denunziantentum feiert bei uns ja speziell seit 3 Jahren fröhliche Urständ.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2023