Schlagwort-Archiv: Rosenhof

Es gibt auch ein Leben vor dem Tod, wo das Gehirn aussetzt

Prolog: Einer Meldung der BILD-Zeitung zufolge hat eine “revolutionäre Nahtod-Studie” ergeben: “Wenn Sie tot sind, lebt ihr Gehirn sechs Minuten weiter”. Und wenn Sie das lesen, dann erkennen Sie: Das Gehirn von demjenigen, der das geschrieben hat, muss schon zu Lebzeiten kurz ausgesetzt haben, denn es muss nicht “ihr” sondern “Ihr” geschrieben werden. 🙂

Und damit komme ich zu dem Rathaus-Insassen, der für die Homepage der Stadt Ahrensburg verantwortlich ist. Hier gab und gibt es immer wieder Absurditäten, von denen ich ja bereits in Vergangenheit öfter berichtet habe. Und auch unter dem Datum von heute ist es luschtisch: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2024

Rosenhof: Werbetexter Harald Klix hat etwas vergessen!

Heute sah ich eine Anzeige der Firma Rosenhof im Stormarnteil vom Hamburger Abendblatt. Diese Anzeige ist redaktionell aufgemacht und trägt am Fuße den Hinweis “kx”. Und diese Abbreviatur steht für Harald Klix, seines Zeichens Reporter für das 3. Buch Abendblatt, dem Stormarnteil. Was bedeutet: Der Journalist hat sich hier als Werbetexter für die Firma Rosenhof betätigt.

Was dabei aber vergessen wurde, das ist das Wörtchen “Anzeige” oben rechts in der Anzeige, weshalb ich es in roter Farbe dort hingesetzt habe – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

In dieser Anzeige sehen Sie auch ein Werbefoto der Firma Rosenhof. Das stammt nicht von Werbetexter Harald Klix, sondern das kommt vom Fotostudio Cornelia Hansen, was bedeutet: Der Rosenhof hat es bestellt und der Redaktion für die Werbung geschickt, wobei das Wort “geschickt” hier von doppelter Bedeutung ist, wenn Sie wissen, was ich meine. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. März 2024

Rosenhof Großhansdorf: “Davon hört man ja nur Gutes” – aber von wem wohl?

Ich sehe eine Anzeige vom Rosenhof Großhansdorf im Hamburger Abendblatt. Überschrift: “Rosenhof Großhansdorf? Davon hört man ja nur Gutes”. Und im Bilde sehen wir einen älteren Herrn, der scheinbar schwerhörig ist und sich anstrengen muss, um nur Gutes über den Rosenhof Großhansdorf zu hören – wenn Sie bitte mal einen Bild auf die Abbildung links werfen wollen!

Diese Anzeige hat mich neugierig gemacht. Und weil ich erfahren wollte, von wem man über den Rosenhof Großhansdorf nur Gutes hört, habe ich gegoogelt. Dabei bin ich auch fündig geworden, und zwar auf dem Bewertungsportal kununu. Und siehe hier: Höchstwertung von 5 Sternen mit 100% Weiterempfehlung und der Aussage: “Positive Wertschätzung! Freundlich Menschlicher Umgangston!” – donni, donni aber auch!

Das bestätigt die Werbeaussage natürlich voll und ganz. Allerdings sind da noch drei Haken zu berücksichtigen, als dieses sind: 1. Die 5-Sterne-Bewerbung beruht nur auf eine einzige Stimme. Und 2. Bei dieser Stimme handelt es sich um keinen Bewohner der Anlage, sondern um die Meinung einer Angestellten oder eines Angestellten im Rosenhof Großhansdorf aus Juni 2023. Und nicht zuletzt 3. Die Angestellte oder der Angestellte vom Rosenhof Großhansdorf gibt seine Kritik ab für den Rosenhof Großhansdorf in der Funktion als Arbeitgeber. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Januar 2024

Welche undurchsichtige Rolle spielt der Herr Schächterle in Ahrensburg?

Warum das Ahrensburger Oktoberfest im vergangenen Jahr nicht stattgefunden hat, können Sie hier nachlesen. Und wenn Sie auf den Kalender 2023 gucken, dann werden Sie ahnen, dass die Agentur Schächterle auch in diesem Jahr keinen Bock darauf hat, das in Ahrensburg beliebte Fest auf die Große Straße zu bringen. Eine Begründung dafür habe ich nirgendwo gefunden.

Das letzte Stadtfest wurde von der Agentur Schächterle ausgerichtet. Und in meinen Augen war die Veranstaltung erfolgreich – jedenfalls für die Stadt und die Besucher. Was also hat den Veranstalter dazu bewogen, das ihm von der Stadt genehmigte Oktoberfest auch 2023 nicht auszurichten? Und was mich dabei besonders befremdet, das ist die Tatsache, dass Herr Schächterle es offenbar nicht für nötig hält, sich dazu öffentlich zu äußern.

Und was können Ahrensburger machen, wenn sie Bock auf Oktoberfest haben? Mein Hinweis: Sie können Dirndl & Lederhosen anziehen und sich ins Seniorenheim begeben: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. September 2023

Was hat die Stadtverwaltung von Ahrensburg mit dem Rosenhof in Großhansdorf gemeinsam?

Die in der Überschrift gestellte Frage lässt sich mit einem Wort beantworten: Personalprobleme. So, wie der Ahrensburger Bürgermeister dringend Fachkräfte für das städtische Bauamt sucht, so sucht der Direktor vom Rosenhof dringend Kolleginnen im Pflegebereich. Und während der Boegemeister jammert, dass er bei seinen Mitarbeitern vor einer “Bezahlschranke” steht, sodass die freie Wirtschaft ihm mit mehr Geld die Ingenieure vor der Nase wegschnappt, da veranstaltet der Rosenhof-Direktor in Großhansdorf ein “After Work Grillen” mit dem Hinweis: “Nach einer Hausführung laden wir Sie ein. Unser Direktor grillt für Sie!”

Mal ganz davon abgesehen, dass in der Rosenhof-Anzeige mit dem Wort “Kolleginnen” gegen die Vorschriften verstoßen wird, weil es “Kollegen” hätte heißen müssen, so könnte ein “After Work Grillen” hinterm Rathaus auch eine Anregung für den Boegemeister sein, mit interessierten zukünftigen Kollegen in Kontakt zu kommen. 😉

Und warum hat die zu Beginn des Jahres eingestellte Leiterin des Tiefbauamtes nach der vereinbarten Probezeit gekündigt? Vielleicht hat der Boegemeister diese Probezeit nicht bestanden, weil er der Mitarbeiterin möglicherweise weniger Gehalt gezahlt hat als er es hätte tun können trotz “Bezahlschranke”? Oder weil er mit seinen Mitarbeitern noch nie ein geselliges After Work Grillen gemacht hat, um etwas für ein gutes Betriebsklima zu tun…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Juni 2023

Ahrensburg verAPPelt Besucher * Familienflohmarkt in Ammersbek * Kirche im Seniorenheim * Skimasken im Juni

Schon vor Monaten habe ich schon darauf hingewiesen, wie die Stadt Ahrensburg ihre Besucher verAPPelt, nämlich mit einer App, die es schon lange nicht mehr gibt. Kommen Autofahrer heute von Hamburg nach Ahrensburg, dann sehen sie am Eingang zur Stadt ein riesengroßes Plakat mit der Begrüßung: “Willkommen in Ahrensburg”. Und gleichzeitig werden die Besucher verarscht mit dem Hinweis auf “ahrensburg2go”, was meint: Ahrensburg zum Weggehen.

Ich frage mich: Wie bescheuert muss man sein, um etwas zu plakatieren, das es garnicht gibt?! Und wenn heute bis zum Sonntag viele Besucher in die Stadt kommen, um das Stadtfest zu besuchen, dann wird vielleicht die eine oder der andere von ihnen die App “ahrensburg2go” suchen in der Hoffnung, dass man dort das Programm für das Stadtfest findet. Und spätestens dann merken die Besucher, dass sie im Schilda des Nordens angekommen sind, wo der zur Zeit amtierende Bürgermeister schon seit über einem Jahr ein Praktikum macht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juni 2023

Achtung: Rudi Carrell heute nicht im Rosenhof!

Eigentlich war heute Abend im Rosenhof in Großhansdorf angekündigt, dass Rudi Carrell dort auftritt mit seiner bekannten TV-Show “Am laufenden Band”. Und weil der holländische Entertainer bereits von uns gegangen ist, hat der Rosenhof einfach Björn Tegeler gebucht, der nach eigener Angabe ein “Moderator für Business Entertainment” ist und in die Maske von Rudi Carrell schlüpfen will.

Nun zeigt der Rosenhof an: “Leider muss diese Veranstaltung entfallen! Die Veranstaltung wird verschoben, ein neuer Termin steht noch nicht fest.”

Die Frage, warum die Veranstaltung entfallen ist und verschoben wird, beantwortet der Rosenhof nicht. Mein Argwohn: Auf der Fernsehsendung “Am laufenden Band” liegt ein Urheberrecht, was bedeutet: Nicht jeder darf Namen und Show kommerziell betreiben. Und auch auf der Person Rudi Carrell liegt ein posthumes Persönlichkeitsrecht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Oktober 2022

Gratis-Werbung auf der Homepage der Stadt Ahrensburg

Wenn Sie einen Laden oder ein Restaurant oder einen sonstigen Geschäftsbetrieb in Ahrensburg haben: Wissen Sie eigentlich, dass Ahrensburger Firmen auf der Homepage der Stadt kostenlose Werbung schalten können? Als aktuelle Beispiele habe ich hier mal abgebildet die Werbung der Service-Residenz VILVIF Ahrensburg und die Werbung vom Restaurant im Rosenhof.

Diese Werbung wird nicht durch einen Hinweis “Anzeige” als Werbung kenntlich gemacht, sondern sie läuft unter der Rubrik “Veranstaltungen”. Und dort können Firmen nicht nur ihre Werbetexte veröffentlichen, sondern dort kann man auch Werbefotos reinstellen – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juli 2022

Zum Wochenende schreibt Chantal B. über eine Überraschung auf dem Rosenhof

Chantal B., Redaktionssexytärin

Liebe Leser (w/m/d)!

Am Wochenende, wenn der Blogger zum Einkauf auf den Ahrensburger Wochenmarkt geht, da habe ich als Redaktionssexytärin auch mal die Chance, einen Eintrag auf Szene Ahrensburg zu machen. Und das nutze ich heute, um Ihnen eine Empfehlung fürs Wochenende zu geben. Die Idee dazu habe ich von der Stormarnredaktion vom Hamburger Abendblatt, wo die Rubrik “Das ist los in der Region” erscheint.

Und was ist los in der Region an diesem Wochenende und speziell in Ahrensburg? Hier der Tipp und der Termin der Redaktion, welcher lautet: “Rosenhof kennenlernen” – siehe die nachfolgende Information unten rechts!

Ist das nicht hammer, liebe Leser! Ich werde am Sonntag auf jeden Fall den Tipp der Redaktion beherzigen und in den Rosenhof in der Lübecker Straße gehen, wo ein “Tag der offenen Tür” ist. Und dort kann ich mit Mitarbeitern und Bewohnern ins Gespräch kommen und werde durchs Haus geführt wie durch ein Museum mit alten Sachen. Und wenn Sie wissen wollen, warum ich das machen werde, dann verrate ich Ihnen:

“Auf jeden Gast wartet zum Schluss eine kleine Überraschung.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Mai 2022

Aberndblatt-Stormarn informiert: Lindenhof wieder Parkplatz für die Ahrensburger Musiknacht!

Ups … gerade habe ich Ihnen berichtet, dass der koti-Laden aus der Hagener Allee in den Blindenhof umziehen wird, und schon muss ich hinter diese meine Tatsachenbehauptung ein dickes Fragezeichen setzen. Denn wenn Sie heute das Abendblatt aufschlagen, dann erkennen Sie im Stormarn-Teil: Der Blindenhof wird zurückgebaut und ist ab morgen wieder der ehemalige Parkplatz Lindenhof – siehe die Abbildung!

Das soll, so die Redaktion in ihrer bildlichen Darstellung, passieren im Rahmen der Ahrensburger Musiknacht. Und weil wir Leser vom Abenblatt ja wissen, dass wird der Stormarn-Redaktion blindllinks vertrauen können,weeil sie nur die Wahrheit und nix als die Wahrheit berichtet, da können die Musiknacht-Besucher sich darauf freuen, dass sie ihr Fahrzeug nun wieder auf dem Lindenhof abstellen können, wie das ja schon früher möglich gewesen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Mai 2022