Aus der Einschaltquote von Szene Ahrensburg kann ich ablesen, dass sich in den letzten Monaten viele neue Leser auf meinem Blog eingefunden haben, die ich an dieser Stelle herzlich begrüße! Und falls sich die eine oder der andere von Ihnen wundert, warum hier immer vom Schilda des Nordens die Rede ist, wenn ich über Ahrensburg berichte, dann bringe ich Ihnen dafür mal zwei klassische Beispiele von Geschehnissen, die auch aus dem alten Schilda stammen könnten.
Das erste Exempel, von dem ich hier berichte, das ist das Gebäude, was Sie links im Bilde sehen. In der Stadt spricht man hier vom “Alten Speicher am Marstall”. Dieses Bauwerk, das so gut wie leer und so schlecht wie marode war und ist, das kauften die Ahrensburger nach Vorschlag von Verwaltung und Beschluss der Stadtverordneten im Jahre 2016 (!) vom benachbarten Park Hotel, deren damaligen Eigentümern der Alte Speicher gehört hatte. Die Kosten, die aus Steuermitteln stammten, betrugen rund 570.000 Euro inklusive Grunderwerbssteuer und Notargebühren.
Und dann hatte man das marode Bauwerk gekauft und wusste danach nicht mehr, warum man dieses getan hatte. Und es wurden immer wieder und wieder und über Jahre hinweg nach Ideen gesucht, was man mit dem gekauften Speicher wohl machen könnte. Konzepte wurden erarbeitet und sogar Studenten der Architektur aus einer fernen Universität wurden beauftragt, Pläne zu erstellen, wie das Haus saniert und genutzt werden könnte. Weiterlesen