Schlagwort-Archiv: Großhansdorf

Stadtmarketing: Ahrensburg – eine Stadt aus Kraut, Rüben & Rolfing

Zum zweiten Mal komme ich heute auf das Thema Homepage Ahrensburg zu sprechen. Dieses ist ein leidiges Dauerthema, zu dem ich schon seit Jahren geschrieben habe und dabei nicht nur Inhalte bemängelt habe, sondern auch auch die Gestaltung. Irgendwann war dann mal Besserung eingetreten in der Gestaltung, aber wenn ich heute die Homepage von Ahrensburg aufrufe, dann lande ich beim Start auf einer Seite, die aussieht wie bei Sarachs Hempels unterm Sofa – siehe die Abbildung!

Kraut, Rüben & Rolfing: Homepage der Stadt Ahrensburg

Mal ganz ehrlich, meine lieben Mitbürger, sieht der Auftakt zu Ahrensburg nicht echt Kacke aus? Überladen, wirr und wenig attraktiv. Da findet man keine freundliche Begrüßung durch den Bürgermeister, den Bürgervorsteher oder sonst wem, sondern da steht an erster Stelle der Hinweis, dass Kommunalwahl ist und man sich die Briefwahlunterlagen besorgen kann.

Die Homepage einer Stadt ist deren Visitenkarte und sollte nicht nur Informationen für uns Bürger beinhalten, sondern auch für Gäste. Wenn zum Beispiel ein Unternehmen ein Interesse an der Stadt Ahrensburg hat und geht auf die Homepage, um sich über die Stadt zu informieren, dann landet der Unternehmer auf der abgebildeten Startseite und denkt: “Muss ein ziemlich kleinkariertes Provinznest sein, dieses Ahrensburg!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. April 2018

Japanische „Sushi Überraschung“ nach italienischer Rechnung

Am Ende des Sonntags noch ein anderes Thema, nämlich ein kulinarisches, diesmal aus Großhansdorf. Denn dort war Familie Dzubilla am Anfang des Monats mal wieder im Restaurant Dante. Nicht, um dort Italienisch zu essen, sondern wir wollten Japanisch speisen, und zwar Sushi & Sashimi. Und das kann man im Dante vortrefflich. Nur mit der Rechnung, da hat mir etwas nicht so recht geschmeckt.

Die Platte „Sushi Überraschung“ für zwei Personen kostet 54 Euro. Da wir mit unserer Tochter zu dritt waren, haben wir die „Sushi Überraschung“ für drei Personen bestellt, was zur Folge hatte: Sushi für drei Personen wurde auf einer Platte (genauer: einem Schiffchen) serviert – siehe die Abbildung! Und nach Adam Riese müsste das Essen dann zusammen 81 Euro gekostet haben – wenn Sie das bitte mal selber nachrechnen wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. April 2018

Ein schräger Vogel zwitschert Schwachsinn

Der Mikrobloggingdienst Twitter ist schon etwas Tolles. Dort kann jeder Hohlschädel – sei er Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika oder Möbelpacker in Großhansdorf – zwitschern, sprich: Tweets schreiben nach eigenem Gutdünken. Und mitunter erfährt man auf Twitter mehr als an den Wänden von öffentlichen Toiletten.

Gerade hat mir ein Twitter-User eine sensationelle Meldung geschickt. Sie stammt von dem vor dem Amtsgericht Ahrensburg als Straftäter verurteilten Klaus S., der in der Prozessberichterstattung im 3. Buch Abendblatt nur “Erwin T.” genannt wurde, warum auch immer. Und dieser Mann wollte mal Bürgermeister von Ahrensburg werden und war von den damals vier Kandidaten mit Abstand auf den vierten Platz gelandet. Und der Herr verkündet jetzt auf Twitter, dass er es ganz persönlich gewesen ist, der die Kanzlerschaft von Angela Merkel im Jahre 2005 „entscheidend ermöglicht“ hat – siehe die Abbildung links! Ehrlich, liebe Mitbürger, solchen Größenwahn findet man tatsächlich unzensiert auf Twitter!

Doch weil Undank bekanntermaßen der Welten Lohn ist, wurde der Kanzlermacher  vier Jahre später aus der CDU ausgeschlossen. Weshalb er nun „hetzer. Lügen in Internet, Presse“ verbreitet und „von ‚Justiz’ verfolgt“ wird, wie er zwitschert.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2018

“Sommerzauber” in Großhansdorf fällt aus – springt Ahrensburg ein?

Dem 3. Buch Abendblatt ist heute zu entnehmen, dass der beliebte “Sommerzauber” am Großhansdorfer Rathaus in diesem Jahr leider ausfallen muss aufgrund von Bauarbeiten. Das werden nicht nur viele Großhansdorfer Bürger bedauern, sondern gewiss auch Ahrensburger, die an diesem Tag gern in die Nachbargemeinde gefahren sind, um dort brasilianische Stimmung zu erleben und Kindern eine Freude zu machen.

aus: Hamburger Abendblatt

Ich kann mir vorstellen, dass heute im Ahrensburger Rathaus der Bürgermeister in der Morgenbesprechung den Vorschlag macht, dass die Stadtverwaltung Ahrensburg einspringt und in diesem Jahr einen Ahrensburger Sommerzauber für uns Bürger auf dem Stormarnplatz am Rathaus veranstalten möchte.

Das dürfte ziemlich leicht fallen, denn Bürgermeister Michael Sarach müsste bloß seinen Großhansdorfer Kollegen Janhinnerk Voß anrufen und um die Adressen der brasilianischen Musiker bitten. Den Rest machen dann Ahrensburger Vereine und Akteure. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. März 2018

Anrüchiges von Herrn Pullermann und seinem Hampelmann

Es ist Wochenende. Und weil es draußen bitterkalt ist, erzähle ich Ihnen heute eine Geschichte, an der Sie sich erwärmen können. Es ist die Geschichte von Hirni Pullermann und seinem willfährigen Hampelmann, dem Möbelpacker Klaus Schädel, früher Ahrensburg, heute Großhansdorf. Aber ich muss Sie warnen, meine lieben Mitbürger: Diese Geschichte stinkt zum Himmel! 🙁

Hirni Pullermann alias Rolf Schälike hat aktuell mal wieder zugeschlagen. Im Internet. Genauer: bei Twitter. Und sein Busenfreund Klaus Schädel, der Möbelpacker und mehrfach gescheiterte Bürgermeisterkandidat, hat die Worte seines Mentors sogleich ergänzt, ebenfalls auf Twitter – siehe die Abbildungen links! Was auch der eigentliche Anlass ist für die Geschichte, die ich Ihnen eingangs versprochen habe. Damit Sie auf Szene Ahrensburg mal wieder was zum Lachen haben. Und was besonders lustig daran ist: Die Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. März 2018

Auch Lilliveeh ist auf den Hund gekommen

aus: ahrensburg24

Lilliveeh berichtet auf ihrem von der Stadt Ahrensburg gesponserten Werbeportal ahrensburg24, dass “die Welpe Willi” gesucht wird und erklärt: “Willi ist eine kleine Berner-Welpe” – siehe Abbildung!

Und hier irrt die Werbejournalistin, denn Willy ist natürlich nicht “die” sondern der kleine Welpe. Und selbst wenn es kein Willy sondern eine Wilhelmine wäre, so wäre sie immer noch der Welpe. Ganz einfach, weil Welpe in jedem Fall maskulin ist.

Der Grund dieses Blog-Eintrags ist aber nicht nur die Grammatik von Lilliveeh, sondern ich möchte auch der Familie bei der Suche ihres Hundes helfen.

UPDATE: Der Welpe Willy wurde gefunden und ist wieder bei seiner Familie!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Februar 2018

Von Website zu Website: Keine Begrüßung in Ahrensburg

Was unterscheidet die Stadt Ahrensburg von der Gemeinde Großhansdorf? Ich sehe es im Grundsätzlichen so: Großhansdorf hat einen Bürgermeister, der bei den Bürgern geschätzt wird, und der beliebt ist, weil er einen guten Job macht und mehr für seine Bürger tut als in seiner persönlichen Dienstanweisung steht. Und Ahrensburg? Ahrensburg hat eine Schießbudenfigur. Die steht auf dem Rondeel, und die meisten Bürger wollen diesen “Muschelläufer” lieber heute als morgen vom Rondeel verschwinden lassen.

Homepage Großhansdorf: Herzlich willkommen

Was Ahrensburg von Großhansdorf unterscheidet, kann man auch auf einen Blick erkennen, wenn man die Websites öffnet: In Großhansdorf wird der Besucher zum Start herzlich willkommen geheißen. Und in Ahrensburg? Sehen Sie selber – unten rechts!

Die beiden Startseiten dokumentieren auf den ersten Klick: Herzlichkeit in Großhansdorf – Tristesse in Ahrensburg. Da können die Bürger der Schlossstadt nur eines tun, und zwar sich schämen. Aber was will man erwarten von einem Bürgermeister, der es auch nach 7 (sieben) Dienstjahren nicht fertiggebracht hat, für ein Stadtmarketing in Ahrensburg zu sorgen, sondern der bislang nur städtisches Geld für eine diesbezügliche Stabsstelle aus dem Rathausfenster geworfen hat. Und die Stadtverordneten stecken ihre Köpfe in den Sand und tun so, als ginge sie das überhaupt nichts an. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Januar 2018

Blick übern Knick in die Nachbargemeinde Großhansdorf

Szene Ahrensburg ist, wie der Name schon sagt, ein Blog, das von der Ahrensburger Szene berichtet. Manchmal aber auch aus der Umgebung der Schlosstadt, wenn es von dort etwas zu berichten gibt, was es in Ahrensburg nicht gibt. Wie zum Beispiel den „Grosshansdorfer WinterZauber“ – siehe die Abbildung!

Wer kennt “Grosshansdorf”?

Das Bemerkenswerte daran: In Großhansdorf weiß man nicht, wie der Name der U1-Endstation geschrieben wird. Aber es soll dort „Kulinarische Köstlichkeiten“ geben, was meint: nix vom Schwenkgrill oder Champignons aus der Riesenpfanne. Und obwohl der Nikolaustag schon lange vorbei ist, kommt der „Nikolaus in der Kutsche“ und nicht der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist: „Chillige Christmas Songs“ soll es geben. Also keine besinnlichen Weihnachtslieder. Doch „chillig“ meint in der Jugendsprache: entspannt, erholsam. Wozu natürlich eine „spektakuläre Feuershow“ passt wie ein Weihnachtsbaum in Flammen. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Dezember 2017

ahrensburg24: Buchvorstellung mit direktem Klick zum Warenkorb

Monika Veeh stellt auf ihrem Werbe- und Pressemitteilungsportal ahrensburg24, das von der Stadt Ahrensburg unterstützt wird, einen Autor aus Großhansdorf vor. Aber nicht nur den Autor selber, sondern auch seine Werke. Das wäre nichts Besonderes, aber ich habe den Verdacht, dass Frau Veeh hier eine neue Form von Schleichwerbung durchführt, die für den Leser nicht sofort als Promotion erkennbar ist – siehe Abbildung links!

Wie ich darauf komme? Weil das Foto des Autors mit der Quelle “Pressemitteilung” veröffentlicht wird. Und weil es am Fuße des ellenlangen Berichts einen klickbaren Link  gibt, der direkt zum Warenkorb der Vertriebsfirma führt, die die Bücher für den Autor produzieren lässt. Und: Nach Lektüre des Beitrages habe ich nicht den Eindruck, dass Frau Veeh das Werk wirklich gelesen hat; das klingt eher nach “Pressemitteilung”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. November 2017

Pöbler Klaus H. Schädel war vor der Polizei verduftet und lässt seine üblen Pöbeleien im Internet weiterhin verbreiten

Die Leser vom 3. Buch Abendblatt erfahren heute: “Zehn Monate auf Bewährung für Pöbler gefordert”, und Gerichtsreporterin Dorothea Bendikt berichtet, dass der “wegen Beleidigung angeklagte Erwin T. (Name geändert)” erneut nicht vor Gericht erschienen ist. Und dieser Pressebericht aus dem Amtsgericht in Ahrensburg bedarf einer Ergänzung.

Pressebericht, Pressesprecher, Wahlplakat

Nachdem der wegen diverser Straftaten angeklagte “Erwin T.” über seinen Pressesprecher, den Gerüchtsreporter und gefürchteten “Stalker” Rolf Schälike, im Internet über den Prozessverlauf berichten lässt, wo der Name Klaus Schädel permanent genannt wird, wundere ich mich, dass die Stormarn-Redaktion weiterhin über “Erwin T.” berichtet.

Aber zum Eigentlichen: Rolf Schälike, der Gerüchtsreporter, wiederholt die Beleidigungen, Pöbelei und Verleumdungen, wegen der Klaus Schädel vor dem Strafrichter steht flieht, mit Namensnennung aller Beteiligten, ohne dass der Staatsanwalt das in seinem Plädoyer bewertet bzw. trotz dieses Wissens keine umgehende Löschung durchgesetzt hat, sondern die Betroffenen auf den Zivilklageweg verweist. Irgendwie passt das in meinen Augen nicht zusammen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. November 2017