Schlagwort-Archiv: aldi

Deutsche sind Schweine. Will meinen: deutsche Schweine

Es gibt viele Rennen, die animalisch sind. Zum Beispiel Pferderennen. Und Hunderennen. Und auch Kamelrennen, Straußrennen und – Schweinerennen. Und mit den Schweinen bin ich beim Thema des vorliegenden Blog-Eintrags, denn beim Schweinerennen setzen Lidl und Aldi auf deutsche Schweine, wenn man der BILD-Zeitung glauben darf  siehe die Abbildung!

Aber zum Ernst der Angelegenheit! Wir erfahren: “Lidl will ab Anfang 2022 nur noch Schweinefleich in Eigenmarken verkaufen, das komplett in Deutschland erzeugt wurde.” Das ist löblich. Und damit wurde Wettbewerber Aldi offenbar kalt erwischt, woraufhin die Mutter aller Discounter sich beeilt zu vermelden, dass man “bis Ende 2022 nachziehen” will.

Außerdem findet der Leser in BILD noch den Hinweis, dass Aldi “nur noch Frischfleisch aus Haltungsstufen 3 (Außenklima= und 4 (Bio) anbieten” will. Und ab wann will Aldi das? Der Leser liest und staunt: “ab 2030”, also in 9 (neun) Jahren. Und so alt wird kein Schwein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Dezember 2021

Jubel im 3. Buch Abendblatt: Aldi im neuen Einkaufszentrum ist größer, heller und frischer

Die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt schäumt über vor Begeisterung und schreibt: „Ahrensburg: Aldi eröffnet neue Filiale im Gewerbegebiet“. Damit entsteht „das Einkaufszentrum im neuen Gewerbegebiet“, erfährt der Leser aus der Zeitung. Und nach Angabe von Aldi soll das neue Aldi „größer, heller und frischer“ sein – wobei mit „frischer“ vermutlich „frisch gestrichen“ gemeint ist. Oder vielleicht frisches Personal…? Auf jeden Fall gibt es im neuen Aldi „breitere Gänge sowie ein vergrößertes Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren“. Und so geht es weiter im Werbetext für Aldi, wo nur eines fehlt, nämlich das Wörtchen „Anzeige“ oben drüber.

Der neue Aldi-Markt ist der dritte Aldi-Markt in Ahrensburg, der eigentlich nur umgezogen ist, denn er war zuvor dort, wo sich auch das Warenhaus famila befindet, das dem neuen Aldi aber bald ins neue Einkaufszentrum folgen wird. Wie gesagt: Ein Einkaufszentrum am Stadtrand, dazu dienend, Kunden aus der Innenstadt ins Gewerbegebiet zu locken mit kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Ladentür. Damit Familie Levenhagen in Rokokobekleidung unbeschwert auf leerem Boulevard in der City lustwandeln kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juni 2021

Angebot bei REWE: Frische Maultaschen als Naturalrabatt

Donni, donni aber auch! Das ist aber wirklich ein Schnäppchen, das wir bei REWE bekommen! Der Supermarkt zeigt an: “Sichere dir deine FFP2-Maske gratis!” Und wenn ich mir meine (!) FFP2-Maske, die bei REWE an der Kasse liegt, gratis sichern will, dann muss ich jetzt nur noch die “REWE-App Coupons” aktivieren und – für mindestens 10 € bei REWE einkaufen.

Bei ALDI dagegen kostet die FFP2-Maske 0,79 Euro, egal, ob man dort auch noch andere Waren kauft oder eine App aktiviert. Und derselbe Preis gilt bei LIDL, wo die Maultasche zuvor noch 0,88 Euro gekostet hat – siehe die Abbildungen links!

Ironische Gedanken: Da stehen EDEKA, PENNY und Denns BioMarkt Grünkern natürlich einsam da in einer Zeit, wo es Pflicht ist, eine Maske zu tragen. Nun könnte PENNY jetzt zwei Masken pro 10-Euro-Einkauf gratis abgeben. Und EDEKA könnte bei einem Einkaufswert ab 30 Euro einen Corona-Schnelltest kostenlos anbieten. Und Denns, der BioMarkt Grünkern? Hier könnte man eine kostenlose Impfung gegen Corona anbieten für Kunden, die dort ab 50 Euro einkaufen. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. April 2021

famila bittet die Gäste der TAFEL zum Grill

Der MARKT von heute bringt ein Anzeigenkollektiv unter der Dachzeile: „TAFEL Lebensmittel für bedürftige Menschen“. Und ALDI hat dazu passend eine Anzeige geschaltet mit der Überschrift: „ALDI und die Tafel. Eine gute Idee!“

Auch das Warenhaus famila hat eine Anzeige zur TAFEL geschaltet. Mit der Frage: „Haben Sie den Willen zum Grillen?“ und dem Hinweis: „Wir haben die Zutaten dazu!“ – siehe die Abbildung!

Was will famila damit sagen? Ich verstehe die Annonce so: Bedürftige Menschen sollen sich nicht bei der TAFEL anstellen, sondern am Grill bei famila. Denn dort steht Marktleiter Hans-Jürgen Studt mit der Grillzange in der Hand und bedient die Hungrigen – natürlich kostenlos, denn es ist ja eine Aktion im Rahmen der TAFEL, wo das Angebot von famila platziert ist.

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. April 2021

Wie ALDI seine Kunden anschmiert, veräppelt und verkohlt – um nicht zu schreiben: verarscht

Bei  ALDI können die Kunden zur Zeit in einer Lotterie spielen. Die angeblichen „Gratislose“, sind aber gar nicht gratis, sondern man bekommt 1 Los, wenn man für mindestens 15 € einkauft. (Gratis dagegen wäre nur, wenn man keine Gegenleistung erbringen muss, um ein Los zu bekommen.) Und was kann der Kunde gewinnen? Wir erfahren: „Täglich ALDI Einkaufsgutscheine von bis zu 5.000 € zu gewinnen“.

Das, was die alte Frau ALDI hier praktiziert, ist überaus zwielichtig. Denn was bedeutet: „Täglich ALDI Einkaufsgutscheine von bis zu 5.000 € zu gewinnen“? Wie viele sind das pro Tag? Und welche Summen neben den angegebenen 5.000 € werden in dieser Lotterie ausgespielt? Und überhaupt: Wieviel Euro gibt es für die Kunden im gesamten Spielzeitraum zu gewinnen…?!?

Und was ich immer schon mal erfahren wollte: Woher wissen die Kunden eigentlich, ob ALDI überhaupt Geld ausspielt? Vielleicht ist das nur ein Werbetrick und der Jackpot bleibt ungeknackt…? 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. September 2020

CCA: Ein Einkaufs-Center ohne Center-Management ist wie ein Theater ohne Regisseur

Wer aus der Tiefgarage in der Rampengasse ins CCA hinaufgeht, der kommt an einer großen Leuchttafel vorbei. Auf dieser Tafel ist zu lesen: „Wir freuen uns auf Ihren Besuch: CCA City Center Ahrensburg“. Und darunter stehen 24 Firmenlogos – wenn Sie bitte mal einen Blick darauf werfen wollen!

Firmenverzeichnis mit Fragezeichen

Seltsam ist: Die Haspa, die dort aufgeführt ist, gibt es im CCA gar nicht. Und die Sparkasse Holstein, die dort ebenfalls steht, ist im CCA nur per Automat zu sehen. Genauso wie dort auch die Automaten von Amazon, Fotofix und Popppy of Germany GmbH stehen. Jedoch: Im Gegensatz zur Sparkasse Holstein sind die drei letzteren Firmen auf der Tafel nicht zu finden. Warum nicht…?

Automatisch vertretene Firmen

City Tabak und Lotto sind dort als zwei Läden aufgeführt, obwohl die Lotto-Annahmestelle bei City Tabak ist. Und aldi wird total verschwiegen, obwohl ein direkter Zugang zu dieser Filiale besteht und aldi auch die Parkgebühren für seine Kunden in der Tiefgarage des CCA übernimmt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Juli 2020

Warum ich nicht zum Einkaufen nach toom gehe

Wenn ich Nahrungsmittel einkaufe, dann gehe ich in Ahrensburg zu aldi. Oder zu Denn’s. Oder zu Edeka. Oder zu famila. Oder zu Lidl. Oder zu Rewe – um es mal in alphabetischer Reihenfolge zu erklären. Und wenn ich Waren aus einem Drogeriemarkt einkaufe, dann gehe ich zu Budni, zu dm oder zu Rossmann. Und wenn ich andere Produkte für den täglichen und ständigen Bedarf einkaufe, dann gehe ich zu Nessler. Und bis vor kurzer Zeit ging ich zum Einkauf von Baumarktprodukten et cetera noch zu toom – aber das geht nicht mehr. Weil toom in seiner Werbung nicht empfiehlt, dass ich zu toom gehen soll.

Im Werbespot von toom sagt mir nämlich eine Stimme ganz unmissverständlich: „Alle Wege führen nach toom.“ Das aber geht gar nicht. Denn niemand kann nach toom gehen, weil man nicht nach einer Firma gehen kann, sondern man geht zu einer Firma. Nur in Sachen Ort ist es so, dass man nach Ahrensburg geht. Oder nach Hamburg fährt.

Dazu die Regel für alle, die Deutsch als Fremdsprache sprechen: Bei Orten geht man “nach”, bei Personen “zu”. Und Firmennamen werden in der Grammatik genauso behandelt wie Personennamen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Oktober 2019

Nachrichten & Notizen: Oktoberfest ohne Gewähr, ein SB-Service mit Made in Holstein, Parkplatzschnorrer und ein echter Nonsens aus der Höhle der Löwen

Das Wichtigste für Ahrensburg zuerst: Die Stadtverwaltung gibt aktuell auf ihrer Homepage bekannt, dass heute ein Oktoberfest eröffnet werden soll, wo man “zünftig feiern!” kann, und zwar “mit Live-Musik und Festmeile”. Aber bevor Sie sich auf den Weg zu dieser “Festmeile” machen, meine lieben Mitbürger, da sollten Sie den Hinweis lesen, der da lautet: “unter Vorbehalt”. Und wenn Sie weiterlesen, dann erfahren Sie dort: “Näheres später!”

So werden die Bürger und Gäste der Stadt aus dem denkmalgeschützten Rathaus heraus richtig unschön vergackeiert. Und zwar wissentlich, denn selbstverständlich wird Szene Ahrensburg im Rathaus aufmerksam gelesen … oder hat der Bürgermeister es neuerdings untersagt, dass seine Mitarbeiter sich in der Arbeitszeit auf Szene Ahrensburg informieren? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Oktober 2019

Ahrensburger Nachrichten & Notizen zum Lachen & Staunen & Nachdenken

Ich weiß nicht, meine lieben Mitbürger, wo Sie sich über das Ahrensburger Geschehen informieren – außer auf Szene Ahrensburg natürlich. Wenn Sie das Hamburger Abendblatt mit dem Stormarnteil lesen, dazu auf Facebook unterwegs sind und außerdem auf die städtische Homepage gehen, dann müssen Sie jetzt nicht weiterlesen. Denn von dort berichte ich im folgenden Wortlaut.

Da ist zuerst einmal das bekannte  Ahrensburger Dumpfbacken-Portal auf Facebook. Dort fragt “Tini Medizini” in die Runde, wann denn wohl das nächste Stadtfest in Ahrensburg ist. Und die Fragestellerin erklärt: „Ich habe keine Lust zu googeln“.

Wer nun glaubt, dass niemand der besagten “Tini Medizini” antworten wird, weil ihre Anfrage trolliger nicht sein kann, der stellt fest, dass zahlreiche Kommentatoren tatsächlich dutzendmal ein und dasselbe berichten, nämlich dass das Stadtfest vom 7. bis 9. Juni 2019 stattfindet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Mai 2019

Ahrensburger aldi-Mitarbeiter bekommen eine Schulung

Man sagt im Allgemeinen, dass Katzen-Content jedem Online-Portal viele Besucher bringt. Bei Szene Ahrensburg ist das anders, da kommt nämlich die Katze als Besucherin, legt sich unter meinen Computer und schaut auf die Maus, wenn ich diese bewege.

Der Grund für unseren Stubentiger in meinem vorliegenden Blog-Eintrag ist aldi am CCA. Sie erinnern sich vielleicht noch an meine Geschichte aus Dezember 2018, wo es um Kitekat bei aldi ging und wo der Kunde an der Kasse dastand, als hätte er die Absicht gehabt, 20 Cent für ein Tütchen Katzenfutter zu unterschlagen.

Und nun lesen Sie mal, was “Ihr ALDI Nord Kundendialog” dazu geantwortet hat – ein Kabinettstückchen der Verhohnepipelung des Kunden und also lautend: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Januar 2019