Schlagwort-Archiv: aldi

Wer Probleme mit der App hat (wie der Blogger), der zahlt im Supermarkt drauf

Als gemeiner Konsument weiß ich: Wenn ich in einen Supermarkt gehe und dort an der Kasse die entsprechende App nicht scannen lasse, dann zahle ich drauf. Weil ich nur mit der gescannten App ein Payback bekomme. Mein Problem: Ich fühle mich ständig von Apps veräppelt.

Da hatte ich zuerst die Lidl-App. Aber obwohl ich bei diesem Discounter stets meinen vollgepackten Einkaufswagen an die Kasse gerollt habe, konnte ich nicht einen einzigen Vorteil mit meiner App bekommen. Weil ich nicht kapiert hatte, wie das Ding funktioniert. Den Nachteil hat Lidl: Wir gehen nur noch sehr selten in diesen Markt.

Stattdessen ist REWE eine bevorzugte Einkaufsquelle für die Familie des Bloggers geworden. Und hier habe ich mir die PAYBACK-Karte geholt, die den Vorteil hat, dass sie auch in vielen anderen Läden einsetzbar ist. Und jedes Mal, wenn ich zu REWE gegangen bin, habe ich die Karte eingescannt in der Hoffnung, irgendwann ein Payback an der Kasse zu bekommen. Und ich bekomme nach jedem Einkauf eine E-Mail mit einem plump-vertraulichen “Hallo Harald!” und dem Hinweis auf meinen Punktestand, der gestern 1.578 Punkte betragen hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. März 2024

Bei aldi liegen die bunten Ostereier neben dem Adventskalender

Gestern war ich mal wieder bei aldi in der Rampengasse. Mein Blick fiel dort auf einen Adventskalender. Das Besondere daran: Schon jetzt wurde der Preis herabgesetzt: Er beträgt nur noch 99 Cent! Normalerweise passiert so eine Preissenkung bei Weihnachtsartikeln doch immer erst nach dem Fest! Was also mag der Grund dafür sein, dass aldi bereits im Oktober die Weihnachtsartikel verramscht, wo die Adventszeit doch noch garnicht begonnen hat…?

Den Grund habe ich dann ein paar Schritte weiter entdeckt, und zwar: Ostereier! Ja, meine lieben Mitbürger: Bei aldi sah ich einen Sonderstand mit bunt bemalten Eiern! Und die wurden vom Osterhasen bei aldi sogar in Bodenhaltung gelegt – siehe die Abbildung rechts!

Ich denke, Sie werden mir Recht geben, wenn ich diesen Unfug kritisiere? Was gibt es für einen Grund, die Eier außerhalb der Osterzeit bund zu färben, auch wenn sie bereits gekocht sind? Wir hängen doch zu Ostern auch kein Lametta auf die Tannen im Garten, oder tun Sie das vielleicht? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Oktober 2023

Quark in der Werbung: Was will uns Penny mit seiner Anzeige sagen?

Der Supermarkt Penny, den wir in unserer Rampengasse finden, wirbt mit dem Hinweis: “Wer günstig will, muss Penny.” Und was muss er Penny? Er muss “Erstmal zu Penny”. Und danach muss er anschließend wohin? Zu aldi vielleicht? Oder zu Rewe? Letzteres wäre nachvollziehbar, denn Penny gehört ja zu Rewe.

Schauen Sie auf die Anzeige! Überschrift: “Einfach lecker grillen”! Und man sieht einen Ausschnitt auf dem Grill mit gegrilltem Seegetier. Und wofür wird in der Anzeige geworben? Wir erkennen: Für Milram Frühlings-Quark und für Milram 3-Zwiebel-Quark. Und für Milram Aioli und Milram Sourcream.

Was will Penny dem Konsumenten damit sagen? Dass es Milram-Produkte exklusiv bei Penny gibt? Oder dass man diese Produkte lecker grillen kann?  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. August 2023

Sonderbares in Ahrensburg: Bürgerschaft Stralsund in der City * Pesto im Angebot zum UVP * Altes von Eckstein

Vor Jahren konnte man noch bei Google Maps die “Rampengasse Ahrensburg” eingeben und bekam als Resultat die Klaus-Groth-Straße geliefert. Nein, das war nicht sonderbar, sondern das war nachvollziehbar. Und nun geben Sie bei Google Maps mal “Ahrensburg Rampengasse” ein, und Sie werden staunen, was Google Ihnen dann anzeigt.

Gerade hat Szene-Ahrensburg-Leser Andreas Hausmann etwas wirklich Sonderbares auf Google-Maps entdeckt und an Szene Ahrensburg weitergeleitet: Am Alten Markt in der City residiert die “Fraktion der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund” – siehe die Abbildung links!

By the way: Google macht zur Zeit wieder Street-View mit seinen Kamerawagen auf Deutschlands Straßen. Sie sollten also schnell Ihren Vorgarten hübsch herrichten, um online ein gutes Bild abzuliefern! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Juni 2023

Neues aldi in der Bogenstraße: attraktiv; aber der Kunde fühlt sich nach dem Einkauf als Niete

Seit rund vier Wochen hat aldi in der Bogenstraße wiedereröffnet. Heute sind wir dort mal zum Einkauf hingefahren, um zu schauen, wie es hier nun ausschaut. Und um es kurz zu machen: wirklich super. Schöne breite Gänge, angenehme Regalübersicht und ein gewohnt gutes Sortiment, das mir im neuen Markt noch größer erscheint als es dort früher einmal gewesen ist.

Das Gute bei aldi: Niemand fragt mich an der Ladenkasse, ob ich eine aldi-Kundenkarte habe, eine Pay-back-Karte, eine aldi-App oder ob ich Punkte sammle oder Glasmurmeln (= Netto) haben möchte.

Was mich beim Wettbewerber Lidl nervt: Ich habe die Lidl-App und soll nach bestimmten Einkaufswerten auch Produkte gratis erhalten. Und diese Produkte habe ich dann in meinen Einkaufswagen gelegt und auf der App bestätigt. Aaaber: Jedes Mal hatte ich die Gratis-Produkte voll auf meiner Rechnung! Nein, nicht nur manchmal, sondern wirklich immer! 🙁

Und nun unser tragisches Erlebnis heute bei aldi in der Bogenstraße: “DAS ALDI JACKPOT LOS!” So ein Los erhält der Kunde gratis an der Kasse bei einem Einkaufswert von 15 Euro. Und dieses Los – das der Kunde nicht selber ziehen darf! – muss er aufreißen, den QR-Code mit seinem Smartphone scannen und den “Glückscode” eingeben. Und dann kann der Kunde “bis zu 3,000 € gewinnen!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Juni 2023

Ausgerechnet Bananen: Edeka & aldi werfen sich in Schale

Früher, als Ostdeutschland noch DDR hieß, da gab es dort die berühmt-berüchtigten HO-Läden. Und wenn es in diesen Läden mal Bananen gab, dann standen die Bürger in langer Schlange vor den Eingangstüren. Das war gestern. Und heute? Heute gibt es Bananen bei Edeka “günstig wie nie!” und bei aldi zum “Tiefpreis” –  wenn Sie mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

Der Konsument erkennt: Die Bananen von Edeka, die “günstig wie nie!” angezeigt werden, sind Bio und kosten pro Kilo = 1,47 Euro. Und die Bananen zum “Tiefpreis” bei aldi sind markenlos und kosten 1,29 Euro pro Kilo. Dazu der Hinweis: “unverpackt”.

Wer Bananen kauft, der weiß: Diese Früchte sind niemals unverpackt, da sie in eigener Naturverpackung angeboten werden. Oder in Schokolade eingehüllt.

Aber zum Eigentlichen: Welcher Kunde fährt zu Edeka, nur um dort Bananen zu kaufen? Will meinen: Die Anzeige auf der Titelseite der BILD-Zeitung ist ein Lockvogelangebot: Die Kunden werden von den billigen Bananen angelockt und füllen dann ihren Einkaufswagen auch mit anderen Produkten, wo sie nicht so genau auf den Preis achten wie bei den Bananen.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2023

Kein Energiemangel bei ALDI, indische Nächte in der Großen Straße, Sperre bei Görtz und ein neuer Parkplatz in der City

Ich war lange Zeit nicht mehr bei ALDI in der Bogenstraße. Und als ich dort gestern hingefahren war, da stand ich vor dem zugesperrten Eingang. Und als ich drumherum gefahren bin, da sah ich: ALDI wurde abgerissen. Und daneben ist ein Zelt aufgebaut mit dem Hinweis: “Weiterhin geöffnet!”

Also ging ich hinein und habe gestaunt: ALDI zeltet hier mit vollem Sortiment, allerdings sehr eng und unübersichtlich. Und: Die Heizung lief auf vollen Touren als gäbe es keine Energiekrise in Ahrensburg!

Natürlich könnte ALDI die Filiale in der Zeit des Neubaus schließen und auf die Filiale in der Großen Straße hinweisen. Aber dann würde man das Feld ja dem benachbarten LIDL-Markt in der Hamburger Straße überlassen. Also: Heizung auf volle Pulle gestellt und teuer durch den Winter heizen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Oktober 2022

Marken-Manipulation bei aldi: Wo Äpfel mit Birnen verglichen werden und den Kunden damit Sand in die Augen gestreut wird

aldi vergleicht in seiner Eigenwerbung weltbekannte Markenprodukte mit Eigenmarken des Discounters und macht die Rechnung auf, dass der aldi-Kunde bei Kauf der Eigenmarken 51% günstiger einkauft. Und das ist nicht nur absoluter Quatsch, sondern das ist auch unlauter. 

Vergleichende Werbung ist schon seit langer Zeit auch in Deutschland erlaubt, weil es nach europäischen Richtlinien geht. Aber: Wenn es nicht um Qualitätsvergleiche geht, sondern um Preisvergleiche, dann können nicht unterschiedliche Produkte mit ihren Preisen nebeneinandergestellt werden. Wie z. B. Coca-Cola ./. River Cola. Oder Heinz Tomato Ketchup ./. Delicato Tomaten Ketchup. Oder Barilla Pesto ./. Cucina Pesto usw. – siehe die nebenstehende Abbildung!

Außerdem kann man diese Aktion als Schmarotzertum an fremder Marke bezeichnen. Denn aldi versucht sich hier mit einem Image-Transfer von Weltmarken auf seine billigen Hausmarken. Das geht gar nicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. August 2022

“Gina Laura” schließt in Ahrensburg. Übernimmt Aldi…?

Geschäftsaufgabe im City Center Ahrensburg (CCA): Der Modeladen “Gina Laura” macht Ausverkauf und wird Ahrensburg verlassen. Wie zuvor schon Bonita den Laden daneben aufgegeben hatte und Platz gemacht hat für “Apollo-Optik”.

Und für wen macht “Gina Laura” Platz? Man munkelt: Der Discounter Aldi ist an dem Ladenlokal interessiert. Das könnte bedeuten, dass Aldi seinen Laden über den Gang hinaus vergrößern und damit Bestandteil vom CCA werden würde. Damit jedoch würde das Einkaufszentrum allerdings nicht an Attraktivität gewinnen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Januar 2022

City Center Ahrensburg (CCA): Schon seit Monaten defekt

Am Eingang zum City Center Ahrensburg liest der Kunde: “DEFEKT”. Und das Center vermerkt am Ausgang: “Vielen Dank für Ihren Besuch”. Finden Sie nicht auch, meine lieben Mitbürger, dass das ziemlich schräge klingt? Zumal das “DEFEKT”-Schild dort schon seit Monaten angebracht ist. Und dass das CCA tatsächlich defekt ist, zeigt auch Folgendes:

Vor dem Eingang aus der Tiefgarage sieht der Besucher eine große Tafel mit der Überschrift: “Wir freuen uns auf Ihren Besuch:”. Und hinter dem Doppelpunkt sind 23 Logos abgebildet, von denen der Besucher annehmen muss, dass die dazugehörenden Läden allesamt im CCA zu finden sind. Sind sie aber nicht. Weder die Haspa noch Penny sind dort zu entdecken. Und auch keine Accent-Apotheke.

Aber es kommt noch kurioser: Der Discounter Aldi, der nicht auf der CCA-Tafel zu sehen ist, ist im CCA zu finden mit einem direktem Zugang. Und wer bei Aldi einkauft, kann sich auch die CCA-Parkgebühr dort anrechnen lassen. Und was Penny betrifft: Wenn Sie dort eingekauft haben und in der Tiefgarage vom CCA parken, dann haben Sie ein doppeltes Problem. Dieses Problem entsteht zum einen, wenn Sie einen vollbeladenen Einkaufswagen auf das Laufband nach unten schieben! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Dezember 2021