In meiner Kindheit gab es Erdbeeren und Himbeeren nur, wenn die Zeit dafür reif war, was meint im Frühling und im Sommer. Heute dagegen ist Saison für diese Beeren von Januar bis Dezember – in den Supermärkten. Aber die Hochsaison ist dann, wenn die Früchte vor unserer Haustür reif sind und richtig aromatisch schmecken wie zum Beispiel jetzt und u. a. bei Glantz in Delingsdorf.
In den Supermärkten sind Angebote für Himbeeren zur Zeit sehr beschränkt, weil die empfindlichen Beeren sich nicht lose wie Kirschen verkaufen lassen sondern nur in kleinen Plastikschälchen. Und da fällt dem Handel eine verbraucherfreundliche Preiskalkulation natürlich schwer.
Heute waren wir in Delingsdorf mit unserer Tochter (8), weil sie es liebt, Himbeeren live zu ernten, während sie an den gleichnamigen Früchten aus dem Supermarkt übers Jahr null Interesse zeigt. Und das Schöne: Beim Selbstpflücken darf man naschen so viel der Magen verträgt! Was die Pflücker auch reichlich tun: Wie ich heute bei Glantz beobachtet habe, gehen Vater, Mutter und Kinder mit einem Schälchen durch die Reihen, Mutter pflückt für die Waage, Vater und Kinder pflücken direkt in den Magen. Und so bezahlt die Familie für 500 g selbstgepflückte Himbeeren 3,60 Euro und geht dann genauso gut gesättigt wie zufrieden mit 2,5 kg heim. 😉 Weiterlesen