Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Mein persönlicher Glückwunsch an Hela zum 50. Ketchup-Geburtstag!
Bei Hela in Ahrensburg gibt es ein rundes Jubiläum. Das Gewürzwerk Hermann Laue zeigt an: „Deutschlands Kultketchup wird 50!“ Und weiter im Werbetext: „1963 wurde der Hela Gewürz Ketchup erstmalig produziert.“ (Was allerdings nicht so ganz korrekt ist. Richtig muss es natürlich lauten: „1963 wurde der Hela Gewürz Ketchup erstmals produziert.“)
Und weil ich seit 50 Jahren den Kultketchup auf meine Currywurst platziere (inzwischen nur noch die extra scharfe Sorte mit dem schwarzen Deckel!), gratuliere ich dem Unternehmen auch als zufriedener Konsument und wünsche 50 weitere erfolgreiche Jahre – natürlich in bei uns Ahrensburg, wo denn sonst?!
Das heißt, so ganz zufrieden bin ich noch nicht mit meinem Hela-Ketchup. Zwar war es gut, als das Unternehmen seine Ur-Flasche (Abbildung oben links), die nur liegend aufbewahrt werden konnte, dann später zu einer standfesten Version (Abbildung oben rechts) hat werden lassen. Aaaber:
Wenn sich der Inhalt der Riesenflasche dem Ende neigt, dann muss man sie jedes Mal eine Weile auf den Kopf stellen, will man sie bis zum Ende entleeren. Der Kopf könnte deshalb größer sein, damit die Flasche mehr Standfestigkeit hat. Und deshalb mein Vorschlag – siehe rechts:
(Klar, es könnte natürlich sein – siehe: Senftuben! – dass der Hersteller es gar nicht möchte, dass seine Flasche bis auf den Grund geleert wird, sondern dass vorzeitig ein Neukauf erfolgt – aber kundenfreundlich wäre ein solcher Gedanke natürlich nicht ;–)
Dienstag, 2. April 2013