Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
CCA = Chinese Culinaire Ahrensburg
In Ahrensburg gibt es ein Haus mit Läden, das sich CCA nennt. Das steht nicht für Chinese-Culinaire Ahrensburg – obwohl man durch den Duft vom Asia-Imbiss darauf schließen könnte – sondern CCA steht für City Center Ahrensburg. Und weil der Begriff „City Center“ nicht geschützt ist, könnte ihn wohl auch jeder Würstchen-Grill in der City verwenden.
Was bedeutet eigentlich „City Center“? Klar, es ist Englisch. Gibt man „City Center“ in den Google-Übersetzer ein, erscheint auf Deutsch: „City Center“. Und wer selber Englisch versteht, der übersetzt: Innenstadt-Zentrum.
Mit anderen Worten: Das CCA möchte gern das Innenstadt-Zentrum von Ahrensburg sein. Ein hoher Anspruch.
Was das CCA nicht ist, das ist ein EKZ, sprich Einkaufszentrum im herkömmlichen Sinne. Weil zu einem richtigen Einkaufszentrum auch ein richtiges Center-Management gehört, das zuständig ist für Werbung, mit der das EKZ quasi als Dachmarke beworben wird für die Geschäfte, die darinnen sind. Jedoch das Einzige, was das CCA als werbliches Gesicht nach außen trägt, das ist die Homepage im Internet. Und die ist ein Witz, jedenfalls in der aktuellen Form.
Die Startseite schaut heute wie folgt aus:
Da erkennt der Unwissende: Am 7. April 13 war dort mal ein „Frühlingsfest“ im CCA. Und rechts daneben wird uns der „3. Schlemmerabend im Sky-Markt!“ angekündigt. Klickt der Kunde auf dieses Feld, um Näheres zu erkunden, dann öffnet sich das nachfolgende Fenster, wo wir erfahren, dass es einen „Kinderspaß bei Müller“ gibt. Allerdings war der bereits am 5. April 2013. Wer mitfeiern will, kommt leider zu spät:
Ich war deshalb auf die CCA-Seite gegangen, um mich über die Öffnungszeiten des neuen Fisch-Restaurants zu informieren, das dort gegenüber der Fisch-Galerie betrieben werden soll. Aber weder das Restaurant, noch die Fisch-Ausstellung finden auf der Homepage statt, sprich: Es gibt sie offiziell gar nicht.
Dass der Haupteingang vom CCA so dekoriert ist, dass man meinen könnte, das komplette CCA wäre Takko (worüber sich natürlich speziell C&A freuen dürfte), dann liegt es vermutlich daran, dass die Takko-Manager sich sich gefragt haben könnten, ob ihre große Ausstellungshalle sich dort oben wirklich lohnt. Ich vermute: nein.
Samstag, 13. April 2013