Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Sushi „Italia“ – sehr empfehlenswert!
Wer in Ahrensburg wohnt und Sushi essen möchte, der muss nach Hamburg fahren. Oder nach Tokio. Oder er bestellt Sushi ins Haus bzw. nimmt es mit aus einem Supermarkt. Denn Sushi gibt es überall in der Stadt: bei Edeka, bei famila, bei Schloh und bei Sky zum Bespiel. Aber der Sushi-Kenner macht einen Bogen um die Tiefkühltruhe mit den abgelagerten Fisch-Reis-Gemüse-Kreationen, denn der Inhalt solcher Fertigpackungen schmeckt ein bisschen wie eingeschlafene Füße.
Dass es Sushi in jedem Supermarkt gibt, zeigt, dass ein ziemlicher Bedarf danach vorhanden ist. Und trotzdem gibt es kein Sushi-Restaurant in Ahrensburg, mal abgesehen von ika-Sushi, das früher mal in der Manhagener Allee gewesen ist und heute am S-Bahnhof zu finden ist. (Ich habe dort einmal gegessen und seitdem nie wieder und frage mich: Wovon lebt dieser Laden eigentlich, der auch noch in Bergedorf eine Filiale hat? Gäste sieht man dort so gut wie nie. Und mit dem Liefer-Service kann es auch nicht so weit her sein.)
Am Wochenende las ich nun im MARKT, dass im italienischen Restaurant Dante in Großhansdorf, das ich wegen seiner hervorragenden Küche schätze, nun auch Sushi auf der Speisekarte steht. Der MARKT berichtet, dass im Dante ein ehemaliger Koch von Steffen Henssler, dem Hamburger Sushi-Star, in der Küche steht – während Henssler sehr viel häufiger vor der Fernsehkamera steht und auf der Bühne. Und Sushi gibt es im Dante schon seit einem Jahr, womit wir erkannt haben, wie lange wir schon nicht mehr im Eilbergweg 2 gewesen sind.
Also: Hingefahren, hingesetzt und bestellt, und zwar die Sushi-Platte für zwei Personen für 49 Euro, was ein angemessener Preis ist. Denn: Die Portion war reichlich. Und dass Sushi-Meister Xue – dem Namen nach ist er kein Japaner sondern Chinese – sein Handwerk versteht, zeigt die wunderbare Zusammenstellung, wo auch leicht warme Häppchen zu finden sind, welche die Krönung der Platte darstellen! Wenn jetzt noch ein wenig Ika-Sashimi und etwas Lachskaviar dabei wären, dann wäre das Angebot optimal!
Leider gibt es im Dante keinen heißen Sake, so dass wir statt Reiswein eben Rotwein bestellt haben. Der stammte aus Sizilien, war sehr angenehm auf der Zunge, aber unangenehm im Preis: 0,2-Glas = 11,50 Euro.
Alles in allem: ein kulinarischer Sonntagabend im sehr gut besetzten Restaurant! Und der Beweis dafür, dass der Inhaber eines Restaurants in Großhansdorf sehr viel cleverer ist als seine Kollegen in Ahrensburg, die zwar wissen, dass Sushi in jedem Lebensmittelmarkt der Stadt verkauft wird – siehe oben! – die aber nicht auf die Idee kommen, frisches Sushi und Sashimi für ihre Gäste auf die Speisekarte zu setzen. Oder habe ich da vielleicht irgendwo etwas übersehen?
By the way eine Meldung an Brigitte & Wolf und andere Feinschmecker: Im Park Hotel sah ich, dass der Bau der neuen/alten Tappas-Bar dort bereits Fortschritte gemacht hat. Schon im nächsten Monat soll es hier mit der Bewirtung der Gäste weitergehen.
Montag, 11. Februar 2013