Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Ein Fall von Ungerechtigkeit
Die Stadt Ahrensburg hat zwei sehr komfortable Parkeinrichtungen. Zum einen ist das der Parkplatz hinter dem Marstall, zum anderen das Parkhaus Alter Lokschuppen. Auf dem einen Platz parken die Gäste vom Park (sic!) Hotel; und im Parkhaus parken Autofahrer aus den umliegenden Gemeinden und aus Volksdorf. Auch ein paar Ahrensburger werden hier wie dort parken, und zwar kostenlos!
Das ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit! Denn auf den weniger komfortablen Parkplätzen wie Lindenhof-Gelände und Alte Reitbahn müssen alle Autofahrer kräftig in die Kasse der Stadt löhnen.
Vermutlich sind sowohl Marstall-Parkplatz als auch der Alte Lokschuppe mit Landesgeldern finanziert worden, die es nicht erlauben, dass die Stadt dazu noch Parkgebühren erheben darf. Aber:
Wer kontrolliert eigentlich, ob im Lokschuppen genauso wie am Marstall-Parkplatz kein MIssbrauch getrieben wird? Wie viel Autofahrer, die ihr Fahrzeug im Lokschuppe abstellen, nehmen tatsächlich die Bahn? Und wie viele Parker, die Bahn und Flugzeug nehmen, fahren in Urlaub und lassen ihr Auto gut bedacht im Parkhaus stehen?
Was mich ärgert: Der Alte Lokschuppen ist nur für Frühaufsteher verfügbar. Wenn ich am Tage mit der Bahn nach Hamburg fahre, kann ich nur zwei Ehrenrunden durch das Parkhaus drehen und muss mir hernach irgendwo einen Parkplatz suchen. Oder gleich mit dem Auto in die Stadt fahren.
Ich fordere die Stadt hiermit auf, eine Kontrollmöglichkeit zu schaffen, dass das P+R-Parkhaus nicht missbräuchlich genutzt wird! Schließlich ist das kein privates Haus, sondern es ist von unser aller Steuergeld gebaut worden.
Mittwoch, 10. Oktober 2012