Szene Ahrensburg

 

Zweimal Rondeel in Ahrensburg (+2K)

 

Das Rondeel in Ahrensburg ist für mich einer der Schandflecken in unserer Stadt. Weil hier weder was Historisches sichtbar wird noch attraktive Neugestaltung wahrnehmbar ist. Und wenn man nach Geschäftsschluss über den Platz geht, dann sieht man: total tote Hose – siehe Foto!


Und dann las ich, was hier gezeigt und geschrieben ist. Nicht nur das Bild ist verzerrt, sondern auch die Worte sind  verklärt. Von „zahlreichen Cafes“ ist dort die Rede, und von Veranstaltungen und Jazzkonzerten erfahren wir dort, „die regelmäßig auch viele Besucher von außerhalb“ einladen.


Und überhaupt: „Ihr Stadt-TV.de Ahrensburg“ zeigt Produkte und präsentiert Ahrensburger Läden in Wort und Bild. Aaaber: nicht alle, sondern nur eine willkürliche Auswahl. Da könnte man glatt argwöhnen, dass nur solche Geschäfte präsentiert werden, die dafür gezahlt haben. Das allerdings wird für den Leser nicht erkennbar. Und wenn dem wirklich so wäre, dann wäre es in meinen Augen reichlich unseriös.


Stadt-TV-Ahrensburg? Ziemlich schiefes Bild!


Unter „Gastronomie“ findet man zwar Caligo Coffee in Ahrensburg – die anderen Restaurants aber sind: Glanz in Delingsdorf, Fischerklause und Forsthaus Seebergen sowie Seehof – alle in Lütjensee.


Machen Sie sich doch mal den Spaß und klicken Sie auf die „Einträge“! Unter „Warenhäuser“ finden Sie dort – richtig: Betten Bubert, mehr nicht.  Und unter „Mode“ ist allein Mompti zu finden. Und unter „Blumen/Garten“ lesen wir von Blume 2000, die es gar nicht mehr gibt in Ahrensburg. Und unter „Freitzeit“ finden wir Drettmann in Bremen und den Weissenhäuser Strand. Und bei „Hotels“ gibt es das Hotel Schloss Tremsbüttel und das Steigenberger Hotel Treudelberg. Und Ahrensburg hat scheinbar nur einen einzigen Friseur. Und zu den „Sehenswürdigkeiten“ zählen neben dem Ahrensburger Schloss nur noch Blomenburg in Selent und der Straßenverkauf an der Kreuzung Beimooranschluss, Ostring.


Und noch ein Highlight: Und unter „Aktuelles“ finden Sie diesen Eintrag!


Kann mir mal jemand verraten, wozu „Ihr Stadt-TV.de Ahrensburg“ gut sein soll...?



Leserkommentare

am 25. August 2011 per E-Mail:


Interessanter Artikel!


Die Internetseite ist "ziemlich" interessant. Ich dachte ich melde mich mal an unter "Anmeldung" aber da kommt man nur weiter wenn man schon seine Zugangsdaten bekommen hat von seinen "persönlichen Bearbeiter".


Auch kann man die Internetseite nicht aufrufen von "Vioneer". http://www.kliesche@vioneer.com --> eine schöne Kombination von Email und Webseite. Was es jetzt mit TV zu tun hat keine Ahnung. Ist nur "schon wieder" eine reine Werbung Seite. Da macht qype.com einen besseren Job.


Gruß,

Chris Beuermann




Am 26. August 2011 per E-Mail:


Die Seite ist ja auch „ super aktuell“. Ich weiss, man sagt gern „Früher war alles besser“, aber auf der Seite wird noch Frau Pepper als Bürgermeisterin aufgeführt.

 

Ob das besser war, kann ja jeder für sich entscheiden.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Christian Köhler

 

Mittwoch, 24. August 2011

 
 
Erstellt auf einem Mac

Weiter >

< Zurück