Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Treppenwitz von der Treppengalerie
Man sollte annehmen, dass Texte auf der offiziellen Homepage der Stadt Ahrensburg von der „Internet-Redaktion“ geprüft werden, bevor sie online gestellt werden. Das scheint aber nicht immer der Fall zu sein, wie auch das folgende Beispiel zeigt.
Wir finden dort einen Beitrag über eine Ausstellung der Künstlerin Angelika Breyne, die noch bis zum 31. August 2011 in der Treppengalerie zu sehen ist. (Wer nicht weiß, was oder wo die Treppengalerie ist, der google einfach und finde: Galerie in der Stadtbücherei von Ahrensburg!) Und dort erfahren wir:
„Nach Ihrem (richtig: ihrem) Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Ahrensburg erhielt sie den zweiten Preis als Jugendbuchillustratorin.“
Zum einen vermute ich, dass sie den zweiten Preis für die Illustration eines Jugendbuches bekommen hat. Und zum anderen ist es geradezu sensationell:
Ahrensburg soll eine Fachhochschule für Gestaltung haben oder gehabt haben...?
Das wäre mir neu. Aber die Mitarbeiter im Rathaus müssen es ja besser wissen, sonst würden sie solchen Unfug nicht auf der offiziellen Homepage der Stadt Ahrensburg veröffentlichen und sich damit blamieren.
Da die Meldung dort schon seit geraumer Zeit zu lesen ist, beweist das: Kein Schwein in Ahrensburg interessiert das! Sonst wäre vielleicht auch einem Leser der letzte Satz aufgestoßen, wo es nicht nur an der Rechtschreibung, sondern auch an der Grammatik hapert:
„Das Thema ‚La Dolce Vita’ ist für sie ein Motto, denn sie liebt mit Ihrem Partner (Zwischenbemerkung: Also mit dem Partner des Lesers!) die schönen Seiten des Lebens zu frönen und auch in Ihren Bildern (also den Bildern des Lesers!) zu zeigen.“
Samstag, 23. Juli 2011