Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Vor Gericht und auf hoher See...
...ist der Mensch in Gottes Hand. So spricht der Volksmund. Und es ist richtig: Richter, die auf Erden im Namen des Volkes richten, dürfen sich fühlen wie der liebe Gott höchstselbst. Sogar dann, wenn ein/e Amtsrichter/in nachweislich Unrecht gesprochen hat und das Urteil in der nächsten Instanz kassiert wurde, so wird der/die Amtsrichter/in nicht belangt für seine/ihre mangelhafte Arbeit, sondern darf weiterhin richten, als ob alles in Ordnung wäre.
Am Ahrensburger Amtsgericht gibt es eine Familienrichterin. Die heißt Angela Landwehr. In den Begegnungen, die ich mit ihr vor Gericht hatte, fiel mir auf, dass sie selten gut vorbereitet gewesen ist. Auch wirkte sie ziemlich fahrig und schien heillos überlastet. Und sie hat gegen eine Empfehlung des Jugendamtes entschieden und gegen ein psychologische Gutachten, das sie selber in Auftrag gegeben hatte, und zwar darüber, wo mein Kind zur Schule gehen sollte. Göttlicher Selbstherrlicher geht es wohl kaum.
Und nun warte ich seit Tagen auf eine wichtige Entscheidung von eben dieser Richterin. Sie verweigert sich, ein Urteil zu sprechen. Vielleicht, weil die gegnerische Anwältin in Urlaub ist? Diese Anwältin wird von Richterin Landwehr mit „Renate“ angesprochen. Offiziell aber mit „Frau Richers“. Frage: Könnte es sein, dass die Ahrensburger Familienrichterin Angela Landwehr etwas voreingenommen ist, wenn Renate mit einer Sache betraut wurde...?
Vor Gericht und auf hoher See ist der Mensch allein in Gottes Hand. Doch während der Mensch sich früher öffentlich nur schwerlich über Richter äußern konnte, ist das heute möglich. So, wie hier bei Szene-Ahrensburg. Und deshalb mein Aufruf an Ahrensburger Anwälte oder Bürger, die wie ich das zweifelhafte Vergnügen mit Frau Landwehr gehabt haben: Schreiben Sie mir, wenn Sie möchten, dass der Fall in die Öffentlichkeit kommt! Es wird höchste Zeit, dass sich auch Bürger gegen Richter wehren können, wenn sie nicht das nötige Geld und die Möglichkeiten haben, in Berufung zu gehen in die nächste Instanz!
Update vom 30. Juni 2010:
Die Richterin Angela Landwehr will einen Fall, der ohne Zweifel vor das Amtsgericht Ahrensburg gehört und über den sie seit fast vier Wochen entscheiden muss, abschieben an das Hamburger Landgericht. Für mich ein Fall von versuchter Rechtsbeugung durch die besagte Richterin. Warum tut sie das? Will sie dadurch eventuell ihrer Duz-Freundin, der Rechtsanwältin Renate R., ein bisschen entgegenkommen...?
Montag, 28. Juni 2010