Szene Ahrensburg
Szene Ahrensburg
Restaurants in Ahrensburg: Osteria
30 Jahre gibt’s die Osteria in Ahrensburg. Und seit 30 Jahren bin ich auch Gast in diesem italienischen Restaurant – mal häufiger, mal seltener. Zum einen mag ich die Küche Italiens, zum anderen hat das Restaurant ein angenehmes Ambiente, auch auf der Terrasse. Und Wirt Veauli ist ein freundlicher Gastgeber.
Die Osteria ist kein „Markenartikel“. Das heißt: Die Qualität des Essens ist nicht über längere Zeit gleichbleibend, sondern wechselhaft wie das Wetter in Ahrensburg. Und immer nur so gut, wie es der jeweilige Koch ist. Und die Köche scheinen hier sehr häufig gewechselt zu haben. Ob sie alle die Kochkunst in Italien gelernt haben, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich die Küche der Osteria mit Schulnoten bewerten würde, dann wären von 1 (sehr gut = Meeresfrüchte) bis 5 (mangelhaft = Steak) alle Noten vorhanden.
Heute Abend war es die Note 3 minus. Befriedigend mit leichten Abstrichen. Die Dorade vom Grill mit Kräutern entsprach der „Osteria Aktion“ zum Preis von 10.90 Euro – siehe unten! Dazu konnte der Gast entweder Salat wählen oder Gemüse. Und die gemischten Meeresfrüchte vom Grill: Der weiße Fisch, obwohl gegrillt, schmeckte weichgekocht, der Calamares kam auf den Teller in ganzer Tube, die noch eine „natürliche“ Innenwand hatte, was mir nicht gemundet hat. (Dann doch lieber Ika-Sashimi beim Japaner!) Gewürze und italienischen Kräutergeschmack habe ich vermisst. Auch hier die Wahl zwischen Salat und Gemüse. Beides wäre angebracht gewesen.
Die aufgebackenen Mini-Brötchen waren nichts Besonderes, die dazu gereichte Quarkcreme dagegen schmeckte lecker. Mein Chianti war tadellos und so kühl temperiert, wie ich ihn mag. Der Service ist gewöhnlich fröhlicher und auch ein bisschen aufmerksamer als heute. Und es gab Zeiten, da wurde dem Gast in der Osteria nach Rechnungslegung noch ein Grappa oder Sambuca auf Kosten des Hauses angeboten.
Fazit: Früher war die Osteria der beste Italiener in der Stadt. Das würde ich heute nicht mehr behaupten. Schade eigentlich. Aaaber: Der nächste Koch kommt bestimmt...
Freitag, 22. Oktober 2010