Kategorie-Archiv: Allgemein

Ahrensburg: Gesucht wird ein Flugkapitän ohne eine eigene Crew, der einer hübschen Stewardess direkt unterstellt ist

Die Überschrift dieses Blog-Eintrags ist ein Gleichnis. Im Klartext: Die Stadt Ahrensburg sucht einen Citymanager ohne Mitarbeiter, der im Rathaus sitzen soll und dort der Wirtschaftsförderin unterstellt ist. Doch obwohl die Stadtverordneten schon vor über sieben Monaten beschlossen haben, dass so ein Citymanager für Ahrensburg eingestellt werden soll, ist der oder die Gesuchte bis heute nicht in Erscheinung getreten.

Am 17. Juli 2020 habe ich dazu eine Wiedervorlage gebracht. Und meine Vermutung: Als der Bürgermeister das auf Szene Ahrensburg gelesen hatte, fiel es ihm wieder ein: „Dzubilla hat Recht, wir müssen ja noch einen Citymanager suchen!“ Woraufhin man sogleich eine Suchmeldung verfasst und schon zwölf Tage später auf der Homepage der Stadt veröffentlicht hat – siehe die nachstehende Abbildung unten links! Und aus dieser Stellenausschreibung zitiere ich, was dort unter “Profil” zu lesen ist und also lautend: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. August 2020

Warum Corona besonders für Kleptomanen gefährlich ist

Als wir am Donnerstagabend letzter Woche im RamRob gegessen hatten, da haben wir anschließend wohl einen Cockail zuviel getrunken. Die Folge: Das Ehepaar Dzubilla hat seine zwei – ziemlich neuen – Falt-Regenschirme auf einem Stuhl am Tisch liegen gelassen. Und als wir gestern wieder zum Abendessen ins Restaurant gegangen sind, da wollten wir auch unsere Schirme wieder abholen. Aber Pustekuchen: Sie waren weg.

Ja, es gibt nette Menschen und es gibt  Typen, die ich nur als Arschlöcher bezeichnen kann, was allerdings noch eine freundliche Titulierung ist, denn die besagten Löcher sind für uns Menschen ziemlich wichtig zur Darmentleerung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. August 2020

Thomas Bellizzi (FDP): Endlich mal ein Stadtverordneter, der sich beispielhaft für uns ins Zeug legt

In der regelmäßigen Kolumne im MARKT, die überschrieben ist mit dem Hinweis: „Politiker und Parteien haben das Wort“, dort nutzen die meisten Politiker, die sich darin äußern, die Gelegenheit, für sich und ihre Partei zu werben. Ich kürze das ab mit: PPP, womit ich meine: Plumpe Parteien-Propaganda. Und wenn man schon im Foto erkennt, wer dort schreibt, dann kennt man schon den Inhalt, bevor man den Text überhaupt gelesen hat.

Aus Wochenblatt MARKT

Heute fand ich im MARKT eine löbliche Ausnahme, und zwar: Thomas Bellizzi, Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender der FDP, schreibt über: „Die Krise ist nicht vorbei – lasst uns weiter solidarisch sein!“

Dazu muss man wissen, dass Thomas Bellizzi beruflich seit zwei Jahren in Kiel als Referent des Sozialministers tätig ist. Was bedeutet: Kein Stadtverordneter in Ahrensburg hat auch nur annähernd so gute Einblicke in die Themen Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren wie der Ahrensburger Diplom-Verwaltungswirt (FH) Thomas Bellizzi (38). Das gibt seinem Wort ein besonderes Gewicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2020

Ein Duschhaus für 1,25 Millionen Euro und eine Umfrage der Stadt, deren Ergebnisse bis heute verschwiegen werden

Mit Datum vom 06. Mai 2020 verschickte unser Herr Bürgermeister einen Brief an per Zufall ausgewählte Bürger der Stadt Ahrensburg und schrieb: “Ich lade Sie ein an einer repräsentativen Online-Befragung zu ‘Bewegung und Sport in unserer Stadt’.” Überschrift: “Aufstellung einer neuen Sportentwicklungsplanung der Stadt Ahrensburg” – siehe die Abbildung!

Die durch Zufall ausgewählten Bürger/innen hatten bis zum 02. Juni 2020 die Möglichkeit, online an dieser Befragung teilzunehmen.

Heute schreiben wir den 08. August 2020. Und trotz Corona müssen die Resultate der Untersuchung bereits vorliegen, denn wir leben im digitalen Zeitalter. Und wie gesagt: Es war eine Online-Befragung, deren Auswertung auch im Home-Office hätte erfolgen können. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2020

Wie man in der Großen Straße das Geld im Schlaf verdient

Irgendwie scheint man den Schuss in der Redaktion vom Hamburger Abendblatt noch nicht gehört zu haben. Womit ich die Damen und Herren in der Großen Straße in Ahrensburg meine, die dort das 3. Buch Abendblatt erstellen, nämlich die Stormarn-Beilage. Und das machen sie mit einer Lässigkeit, die mich neidisch macht. Denn so möchte ich mein Geld auch mal verdienen.

Polizeimeldungen im Abendblatt und von Polizei (rot umrandet)

Corpora Delicti: Heute, also am 4. August 2020, finden Sie in der Zeitung eine ganze Spalte mit Meldungen aus dem Blaulichtgeschehen. Was meint: Polizeimeldungen. Wenn Sie die dort lesen wollen, müssen Sie das mit dem Kauf vom Hamburger Abendblatt bezahlen.

Sie können diese Meldungen auch gratis lesen. Schöner noch: Bereits gestern konnten Sie das, also einen Tag bevor die Abschriften in der Zeitung standen. Und Sie lesen diese Berichte dort aus erster Hand, nämlich aus der Quelle der Polizeidirektion. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2020

“Made for good times”: Werbung in tödlicher Mission

Auf dem Ahrensburger Bahnhof sah ich ein Plakat der Zigarette WEST. Darauf steht ein Zitat und also lautend: “…und dann fand ich ein Angebot nach meinem Geschmack.” Wer das sagt, wird nicht genannt, weder mit Namen noch mit Bild. Und deshalb vermute ich, dass diese Aussage von einem Werbetexter stammt, der selber raucht und deshalb Rauch im Hirn hat.

Denn: WEST-Zigaretten sind angeblich “Made for good times”. Und wer wissen möchte, welche good times dieses sind, der findet am Fuße des Plakates die Aufklärung: “Rauchen ist tödlich”. Dieser Hinweis stammt allerdings nicht vom Werbetexter, sondern er wurde vorgeschrieben, und zwar vom Gesetzgeber. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2020

Dieses ist ein Blog-Eintrag, der sich ganz speziell an Michael Burmeister richtet, den Direktor vom Amtsgericht in Ahrensburg

Es gibt in Ahrensburg einen Idioten Mann, der auf den Straßen der Stadt frei herumläuft. Leben tut er von Hartz-IV und sein (fester) Wohnsitz ist polizeibekannt, da der Mann schon sehr häufig Besuch von der Kripo bekommen hat.

Michael Burmeister, Direktor Amtsgericht Ahrensburg (Ölbild auf Raufaser: Jack Painter)

Der Grund für diese Besuche: Es wurden in Ahrensburg zahlreiche Autoreifen aufgeschlitzt, mehrere Windschutzscheiben von Autos eingeschlagen und andere Sachbeschädigungen verursacht. Die Polizei sucht keinen unbekannten Täter, denn sie kennt ihn – siehe oben! Auch vor Gericht stand der Typ schon mehrfach. Trotzdem läuft er frei rum. Die Geschädigten sind genauso sprachlos wie zornig über die Justiz in Ahrensburg. Und die Polizei ist hilflos und schüttelt den Kopf über die Strafjustiz in unserer Stadt – wirklich!

Ich bin kein Rechtsgelehrter, deshalb frage ich Michael Burmeister, Direktor vom Amtsgericht Ahrensburg:

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2020

Was verbindet unser Rondeel mit dem Jungfernstieg?

Hamburg hat den Jungfernstieg. Und Ahrensburg hat das Rondeel. Was beides verbindet, das ist Rossmann, denn der hat eine Filiale sowohl auf dem Jungfernstieg als auch auf dem Rondeel – wenn Sie mal einen Blick auf die nachstehenden Fotos werfen wollen! Und dann werden Sie schon rein äußerlich einen Unterschied zwischen beiden Filialen erkennen.

Als ich das erste Mal bemerkt hatte, dass Rossmann sich auf dem Jungfernstieg angesiedelt hat, da blieb mir der Mund offen stehen. Zumal der Schriftzug Rossmann dort direkt neben Prange zu lesen ist, dem Schuhladen, der an dieser Stelle schon seit ewiger Zeit residiert und nicht bekannt ist für volkstümliche Preise wie diese bei Rossmann üblich sind.

Und nun frage ich mich: Wer wird als nächstes auf den Jungfernstieg kommen – Aldi vielleicht? Oder Lidl? Oder vielleicht die Ahrensburger AWO…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2020

Auch im Sommer kommt der Weihnachtsmann in den Kreis Stormarn, nämlich der Onkel Tobi aus Kiel!

Wir wissen schon seit Urzeiten: Der Überbringer einer guten Nachricht wird geliebt. Und derjenige, der eine schlechte Nachricht überbringt, der wird anschließend geköpft – früher jedenfalls. Und deshalb ist es für einen Politiker immer besser, gute Nachrichten zu verkünden als schlechte. Was keiner so gut weiß wie Tobias Koch, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Schleswig-Heilstein.

Onkel Tobi der große Freund aller Kinder!

Besagter Tobias Koch, früher mal Stadtverordneter und Vorsitzender der CDU-Faktion in Ahrensburg, ist ein überaus pfiffiges Kerlchen. Er weiß: Wer die Kinder streichelt, gewinnt die Herzen der Eltern. Und daraus resultieren Wählerstimmen. Weshalb der Politiker es sich nie hat nehmen lassen, auf den CDU-Kinderfesten in Ahrensburg die Preise aus der Tombola an die Kinder auszugeben und war somit der liebe Onkel Tobi von der CDU Ahrensburg – siehe das Foto oben als Beweis für das voranstehend Gesagte! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2020

Nachrichten & Notizen: Die Kunst des Essens einer Pizza ist in Ahrensburg nicht gefragt * ein leerer Stadtpark statt Beach * eine lange Baustelle statt Shopping

Am 12. Dezember 2019 habe ich mir zur Neueröffnung eines Restaurants mit dem Namen „ate“ ein paar Gedanken gemacht. Und weil „ate“ (Abkürzung für „art to eat“) in meinen Augen kein sinnvolles gastronomisches Konzept präsentiert hat, habe ich nicht geglaubt, dass dort, wo früher mal über viele Jahre das „Greco“ gewesen ist, etwas dauerhaft Neues serviert wird.

Und siehe hier: Wenn man acht Monate später vor dem Laden in der Großen Straße steht, dann hat man das Gefühl, das Lokal wäre von den Inhabern bei Nacht fluchtartig verlassen worden. Das Gestühl steht noch draußen, und auch die Speisekarten sind noch im Aushang. Aber die Kunst des Essens einer Pizza findet dort offensichtlich nicht mehr statt. Hat wohl an der Kunst des Kochens gelegen.

Ach ja, und über dem Eingang steht immer noch „Greco“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2020