Liebe Kinder, es ist noch nicht Halloween, aber die Pferde verkleiden sich schon. Als Zebras. Das berichtet Euch die Stormarn-Beilage heute auf ihrer Titelseite in der Rubrik “Kinder-Nachrichten”.
Ja, liebe Kinder, damit die Mücken und Bremsen die Pferde nicht mehr stechen, werden die Hottehüs mit Farbe und Pinsel in Zebras verwandelt. Dunkle Pferde bekommen helle Streifen, helle Pferde erhalten dunkle Streifen. Und dann erkennen die Mücken die Pferde nicht mehr und fliegen davon, um uns Menschen zu stechen. Logische Folge: Auch wir Menschen sollten Streifen anlegen! Oder Mückenschutzsalbe.
Wer glaubt, heute ist der 1. April, der irrt. Die Stormarn-Beilage meint das im Ernst. Denn auf den Wiesen und Weiden im Kreise Stormarn grasen nur noch falsche Zebras. Und das Derby in Horn wird zum Zebra-Rennen.
Erst im letzten Satz gesteht die Stormarn-Beilage kleinlaut, dass das alles bloß Theorie ist und die Wissenschaft noch “keinen Beweis für die Theorie gefunden” habe. (Gemeint ist: Keinen Beweis für die Richtigkeit der bloßen Annahme.) Aber ihr, liebe Kinder, sollt fortan im Glauben bleiben, dass Pferde für Mücken, Bremsen und andere Plagegeister unsichtbar bleiben, wenn sie gestreift sind. Und irgendwas muss doch dran sein, an dieser Theorie, denn ich selber wurde noch nie im Leben von einer Mücke gestochen, wenn ich über einen Zebrastreifen gegangen bin.
Und nun weiß ich auch, warum die Kuh von Milka lila ist: Dadurch erkennen die Mücken sie nicht mehr als Kuh sondern denken, dass es ein Schmuzelhase ist – siehe auch das nebenstehende Beweisfoto, das ich heute früh in meinem Kuhstall geschossen habe!