Dr. Michael Eckstein: Versuchter Betrug? Oder einfach nur pure Dummheit?

Mit seiner kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt der NDR-IT-Abteilungsmanager Dr. Michael Eckstein in Ahrensburg neben seinen Stiftungen auch noch ein Werbeportal. Hier schaltet nicht nur die Hamburger Sparkasse (Haspa) permanent Werbung, sondern hier erscheint auch ständig und reichlich Werbung via Google. Bei letzterer verdient der Portalbetreiber immer Geld, wenn Leser diese Werbung anklicken. Doch das oberste Gebot für einen Portalbetreiber dürfte bekannt sein: Jede Werbung dort muss deutlich als “Anzeige” gekennzeichnet sein, da sie sonst gegen das UWG verstößt, das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.

Werbung ohne Hinweis  auf “Anzeige”!

Letzteres kümmert Eckstein offenbar nicht die Bohne. Denn trotz meiner zahlreichen Hinweise in Vergangenheit erscheint in der Gegenwart immer wieder Werbung, auf dem Portal, die nicht vorschriftsmäßig als Anzeige oder Werbung gekennzeichnet ist – siehe die nebenstehenden Abbildungen (Pfeile von Szene Ahrensburg eingefügt)! Und ich komme zurück auf meine Frage in der Überschrift: Ist das versuchter Betrug, um dadurch die Klickrate und damit die Einnahmen zu erhöhen? Oder ist es einfach nur pure Dummheit des Portalbetreibers und Spendensammlers?

Und dann präsentiert sich Dr. Michael Eckstein wie gewohnt als Fotomodell höchstselbst auf seinem Portal, grinsend wie ein Honigkuchenpferd mit breiten Mundwinkeln – siehe die Abbildung rechts! Dort lädt er ein zu einem Vortrag in der St. Johanneskirche, den der Selbstdarsteller aber selber garnicht hält. Damit will er den Förderverein St. Johannes unterstützen. Ob der Verein auch eine Geldspende aus dem Stiftungsfonds der BürgerStiftung Region Ahrensburg erhält, weiß ich zwar nicht, aber ich vermute: eher nein.

Unlauter: Schleichwerbung

Wundern sollte es mich aber nicht, wenn der Förderverein dem BürgerStifter demnächst erlaubt, dass dieser eine seiner Messen in der St. Johanneskirche durchführen darf, und zwar keine Heilige Messe, sondern eine kommerzielle, die früher im Schulzentrum am Heimgarten stattgefunden hat, und zwar mit Unterstützung des Bürgervorstehers.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. April 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)