Politik am Sonntag: Wer hat die “Büchse der Pandora” wirklich geöffnet, Herr Friedman…?

Niemand schert sich darum, wenn ich als Blogger kritische Fragen zu deutschen Bürgern stelle. Wer dagegen kritische Fragen zu Flüchtlingen und Migranten stellt, der riskiert es, in die rechte Ecke gestellt und sogar als Rassist beschimpft zu werden. Und was sich  gerade im Deutschen Bundestag in Sachen Migration abgespielt hat, das kann ich so gut wie  überhaupt nicht nachvollziehen. Hierzu habe ich zwei Symbolbilder aus BILD abgebildet – siehe links!

Da ist auf der einen Seite der Publizist Michel Friedman, der aus der CDU austritt, weil Friedrich Merz angeblich die “Büchse der Pandora” geöffnet hat. Und auf dem Foto daneben sehen wir Israel-Hasser in Berlin, die dazu aufrufen, Juden zu erschießen. Und diese Israel-Hasser kommen zweifelsohne aus der “Büchse der Pandora”, Herr Friedman, die Friedrich Merz aber nicht geöffnet hat, sondern die er im Gegenteil verschließen wollte und immer noch will. Und dafür war ihm jedes Mittel recht, sogar der Pakt mit dem Teufel. Und nota bene, liebe Leute: Die Mehrheit des deutschen Volkes steht hinter dem Merz-Plan der CDU.

Dass die Rechtsradikalen nun triumphieren, das ist denen zu verdanken, die den CDU-Antrag nicht unterstützt haben. Und die FDP dürfte mit ihren Abweichlern wohl kaum damit rechnen, bei der kommenden Wahl auf die Mindestmarke von 5 % zu kommen.

Merken einige der Damen und Herren aus den Parteien garnicht, wie die Stimmung im Volke ist? Diejenigen Menschen, die auf die Straße gehen und gegen die CDU brüllen, die sind eine Minderheit im Vergleich zur schweigenden Mehrheit, die sich allmählich im eigenen Lande fremd fühlt. Und so wird der Wahlzettel zum Denkzettel werden.

Die Frage aller Fragen wird nach der Wahl sein: Mit wem will die CDU  koalieren und mit wem kann sie das überhaupt noch? Meine Lieblingslösung wäre Jamaika, aber dafür sieht es momentan nicht gerade günstig aus. Oder sehen Sie das anders, liebe Mitbürger…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Februar 2025

3 Gedanken zu „Politik am Sonntag: Wer hat die “Büchse der Pandora” wirklich geöffnet, Herr Friedman…?

  1. Wölfin

    Ich finde es ganz erschreckend, dass die Politik entschieden hat, lieber gar nicht zu entscheiden als mit den Falschen.
    Wenn alle mitgestimmt hätten, wäre die Stimmen der AfD völlig irrelevant gewesen.
    Nehmen wir kurz an ,es gäbe noch die Todesstrafe und eine Partei würde den Antrag stellen, diese aufzuheben – etwas das heute ja fraglos gut ist, und die AfD würde dem auch zustimmen wollen, würde dann der Antrag abgelehnt?
    ….. absurd, oder?
    Sollte man wirklich Veränderungen grundsätzlich ablehnen, nur weil die Falschen auch dafür sind?
    Und
    Würde die AfD einem Antrag der SPD oder den Grünen zustimmen und sei es nur aus Kalkül, zögen die den Antrag dann zurück??

    Das ist eine große Gefahr für unsere Demokratie und verleugnet den gesunden Menschenverstand …

  2. Observator

    Die CDU hat keinen Antrag der AfD unterstützt. Aber SPD und Grüne haben den Antrag der CDU nicht unterstützt und damit die AfD unterstützt.

  3. Die Krähe vom Rathausplatz

    Die AfD ist demokratisch gewählt und kann damit selbstverständlich im Bundestag mit abstimmen, die sich verweigernden Parteien sollten sehen, wenn sie mit einem Finger auf die angeblich schuldigen Politiker zeigen, wie viele Finger auf die eigene Person zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)