Plauderei zum Wochenende: In Ahrensburg ist ein Meister vom Himmel gefallen

Im klassischen deutschen Handwerk war und ist es so: In einem Meisterbetrieb muss der Chef ein Meister sein. Oder einer seiner Mitarbeiter. Und weil kein Meister vom Himmel fällt, muss der Handwerker eine Meisterprüfung abgelegt und einen Meisterbrief erhalten haben. Nicht so dagegen in einem Dienstleistungsbetrieb wie es eine Stadtverwaltung ist: Der dortige Meister aka Bürgermeister muss keine Meisterprüfung abgelegt haben, um der Scheffe im Rathaus zu sein, denn dieser Meister ist tatsächlich vom Himmel gefallen, und zwar durch himmlische Zustimmung der Bürger, die ihn zu ihrem Meister gewählt haben. Und das ohne Meisterbrief. 😉

Ich komme auf dieses Thema mal wieder zurück, weil ich eine Stellenanzeige der Stadt Ahrensburg gelesen habe. Hier werden “Verwaltungsexperten” gesucht. Und aus dieser Anzeige habe ich einen Auszug an den Rand gestellt, aus dem hervorgeht, welche Qualifikationen die Bewerber mitbringen müssen. Bitte klicken Sie drauf und lesen Sie das einmal durch!

Der Bürgermeister von Ahrensburg, also der Leiter der städtischen Verwaltung, ist meines Wissens nach kein “Verwaltungsexperte” denn er hat nach meiner Kenntnis keine der genannten Qualifikationen mitgebracht, bevor er ins Rathaus eingezogen ist. Er hat also keinen “Meisterbrief” als Bürgermeister, sondern er hat ein Diplom als Mathematiker. Und ein Parteibuch der SPD. Und damit hat er den Job des Bürgermeisters im Learning by Doing übernommen, was meint: Ausbildung auf Kosten der Stadt.

Das ist nichts Besonderes. Denn auch in der großen Politik ist es so üblich: Hier kann ein Minister ein Ressort übernehmen, für das er keine Ausbildung hat. Das kann gut gehen (Beispiel: Boris Pistorius, SPD), kann aber auch in die Hose gehen (Beispiel: Robert Habeck,  Grüne). Und auch der zur Zeit noch amtierende Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat keine Ausbildung zum Bundeskanzler gemacht. Warum also sollte sein Parteigenosse Eckart Boege eine Ausbildung zum Verwaltungsfachmann gemacht haben oder ein vergleichbares Studium vorweisen können, um Bürgermeister von Ahrensburg zu werden?! 😉

Und wir erinnern uns: Zur Wahl des Bürgermeisters von Ahrensburg hat sogar mal ein Mann gestanden, der Möbeltransporteur & Privatdetektiv gewesen ist. Und: Der parteilose Mann hat 2.349 Stimmen eingesammelt, was 12,54 % der Wähler gewesen sind. Diese Wähler hat der Kandidat dann aufgefordert, Michael Sarach zu wählen, der daraufhin Bürgermeister geworden ist.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2025

Ein Gedanke zu „Plauderei zum Wochenende: In Ahrensburg ist ein Meister vom Himmel gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)